Der derzeit zuständige Hausmeister für die Gebäude Universitätsplatz 1-5, Schwaansche Straße 2-5, Altbettelmönchstraße 4, August Bebel Straße 28, Am Reifergraben 4 ist Herr Meyner . Sie erreichen Herrn
Postdoktoranden aus den Fachbereichen Lebenswissenschaften, Biomedizin, Chemie und Physik Besucherzahl: ca. 1.000 Besucher Aussteller: Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen Weitere Informationen
vollendet haben. Die Gesamtnote des Hochschulabschlusses (Master, bei Staatsexamen: Sek. II) muss bei 1,5 oder besser liegen. jederzeit möglich zur Ausschreibung
sind herzlich eingeladen, sich per zoom unter https://uni-rostock-de.zoom.us/j/62701802514?pwd=MXBJM1VGM3NOZ09FT29XaFliMTlPZz09 an einem Austausch zu beteiligen. Weitere Informationen finden Sie im Die
Sie als Gasthörerin oder Gasthörer an der Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 1. Februar 2022, 15:00 Uhr, unter senat@uni-rostock.de an. Zu Beginn werden nichtöffentliche Beratungsinhalte
Liebe Kolleg*innen, leider können wir ab dem 1. Janar 2022 aus Kapazitätsgründen und aufgrund der Pandemie keine Massageleistungen mehr anbieten. Wir bitten um Verständnis und informieren Sie, sobald sich
Am 1. April 2021 begann die Amtszeit der neugewählten Fakultätsräte. In der ersten, konstituierenden Sitzung der jeweiligen Fakultätsräte wurden der/die Dekan*in, Studiendekan*in und Prodekan*in bzw. die
der Universität und Zulieferer nutzen bitte die Durchfahrt zwischen den Gebäuden Schwaansche Straße 1 und 2. Die Dauer der Sperrung ist für ca. 4 Wochen geplant. Rainer Lehmann Referat Liegenschaften
Video || 1:03h Beschreibung Es handelt sich um eine Aufzeichnung eines Webinars vom 23.04.2020. „In dieser Online-Schulung wird auf die spezifischen Erleichterungen – aber auch Verpflichtungen – eingegangen