Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10671 Results:

  1. High-Pressure Capillary Rheometer

    transducer Types of capillaries 1x full-circle capillary L/D = 0/1 1x full-circle capillary L/D = 10/1 1x full-circle capillary L/D = 25/2 1x full-circle capillary L/D = 30/0,5 1x adaptor with M6-thread for

    https://www.lfm.uni-rostock.de/en/ausstattung-informationen/analyse/translate-to-english-hochdruck-kapillarrheometer/

  2. Hetero-PAHs

    the development of new reactions and by the synthesis of new target molecules and their properties. 1.1 Cross-Coupling / CH-Activation Reactions Abstract: The combination of Pd-catalyzed cross-coupling with [...] 1. Synthesis of Polycyclic Heteroaromatic Hydrocarbons (Hetero-PAHs) Polycyclic heteroaromatic hydrocarbons (hetero-PAHs) are of considerable importance in the field of medicinal chemistry (e.g., cancerostatic [...] 10.1055/s-0042-1751540. Period of investigation: 2011 - Today Keywords: Pd catalysis; heterocycles 1.2 Cross-Coupling / Alkyne-Carbonyl-Metathesis (ACM) Reactions Abstract: The combination of Pd-catalyzed

    https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/hetero-pahs/

  3. Informationsveranstaltung „Studieren im Ausland“
    21.06.2021

    werden. Donnerstag, 24.06.2021, 19:15 Uhr https://uni-rostock-de.zoom.us/j/61195868063?pwd=OGxFdHlKV1NwU2d1a1c5VWMwa3Vjdz09

    https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/informationsveranstaltung-studieren-im-ausland/

  4. Nils Büscher

    Diagnosis of a Sensor System, Sensor System, and System United States Patent Application US020220095022A1, USA, März 2022 Christian Haubelt, Daniel Gis, Nils Büscher: Verfahren zur Überprüfung, Evaluation und/oder [...] Fehlerdiagnose eines Sensorsystems, Sensorsystem und System Offenlegungsschrift DE 10 2021 200 244 A1, München, Deutschland, März 2022 Daniel Gis, Nils Büscher, Christian Haubelt: Real-Time Power Analysis [...] Analysis of Smart Sensors Using Advanced Debugging Methods In Journal Micromachines, Vol. 12, Nr. 11, pp. 1-17, DOI: 10.3390/mi12111276 , Verlag MDPI AG, Basel, Schweiz, Oktober 2021 Nils Büscher, Daniel Gis

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/nils-buescher/

  5. Conrad-Profil

    Polnischkurs für Anfänger Aktuelle Arbeitsschwerpunkte Sprachkurse der Niveaustufen B1 - B2 Fachsprache Deutsch für die Wirtschaft B1 - B2 Mitarbeit im Partnerschaftsprogramm für asiatische Austauschstudenten Abnahme [...] Telefon: +49 (0)381-498 55 64 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 406 jutta.conrad(at)uni-rostock.de Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 (vorlesungsfreie Zeit): dienstags von 11:00 - 12:00 Uhr Profil/ [...] Erfahrungen am Sprachenzentrum Tandemberatung Sprachberatung Fachsprachenkurs für Germanistikstudenten C1 Blockseminar Präsentationstechnik

    https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/conrad/conrad-profil/

  6. Baltic TRANSCOAST Seminar, Wed. 29 May 2019, 14-16 pm
    29.05.2019, 11:02 am - 29.05.2019, 2:00 pm

    Authors: Claudia Frey 1,2,a, Amal Jayakumar 1 , Hermann Bange 2 , Bess Ward 1 1 Department of Geosciences, Guyot Hall, Princeton University, Princeton, NJ 08544, USA 2 Helmholtz Center for Ocean Research

    https://www.baltic-transcoast.uni-rostock.de/en/news/news-2020-2017/events/detailansicht-des-events/n/baltic-transcoast-seminar-wed-29-may-2019-14-16-pm-45387/

  7. Team & Kontakt

    Theologische Fakultät Universitätsplatz 1 18055 Rostock luise.gerber@uni-rostock.de Wiss. Mitarbeiter Dipl. theol. Jakob Kühn Theologische Fakultät Universitätsplatz 1 - Raum 308 18055 Rostock Tel.: +49 381 [...] he Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Prof. Dr. Thomas Klie Theologische Fakultät Universitätsplatz 1 - Raum 309 18055 Rostock Tel.: +49 381 / 498-8435 thomas.klie@uni-rostock.de https://www.theologie. [...] gie/dipl-theol-jakob-kuehn/ stud. theol. Juliette Strößner Theologische Fakultät Universitätsplatz 1 18055 Rostock juliette.stroessner@uni-rostock.de

    https://www.bestattungskultur.uni-rostock.de/en/tagungen/ur-tagung-funerale/team-kontakt/

  8. Informationsveranstaltungen für Studierende des 3. und 5. Semesters
    14.01.2022

    Studierende des 5. Semesters: Freitag, 28.1.2022, ab 10:00 Uhr in folgendem Zoom-Raum: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/64780028884?pwd=ZDBZazlyRWJYN2lEM1BDM1h6SmV4UT09 Themen sind das Projektstudium im [...] Diese beiden Veranstaltungen sind an folgenden Terminen: Für Studierende des 3. Semesters: Dienstag, 25.1.2022, ab 15:00 Uhr in folgendem Zoom-Raum: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65715734295?pwd=b3ZrV2R

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/informationsveranstaltungen-fuer-studierende-des-3-und-5-semesters/

  9. Lehrveranstaltungen

    rricht: Planung und Reflexion von Unterrichtsstunden (Übung) Schulpraktische Übungen Spanisch (Gr. 1) (Übung) Schulpraktische Übungen Spanisch (Gr. 2) Wintersemester 2021/22 (Hauptseminar) Analog und Digit@l: [...] der Grundfertigkeiten im modernen Französischunterricht (Übung) Schulpraktische Übungen Spanisch (Gr. 1) (Übung) Schulpraktische Übungen Spanisch (Gr. 2) Sommersemester 2021 (Hauptseminar) Theater, Film und [...] cht: Planung und Reflexion von Unterrichtsstunden (Übung) Schulpraktische Übungen Französisch (Gr. 1) (Übung) Schulpraktische Übungen Französisch (Gr. 2) Wintersemester 2020/21 (Proseminar) Diversifier

    https://www.romanistik.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/wissenschaftliche-mitarbeitende/wagner-stefanie/lehrveranstaltungen/

  10. 3rd Research Hour
    17.09.2021

    Forschungsanträge. Termin: 17.09.2021, 10-12 Uhr Sprache : Englisch Registrierung: https://forms.gle/qk1HK1EPPFLQd8CY6 Ort: Microsoft Teams (Host: Landwirtschaftliche Universität Athen), nach erfolgreicher [...] Date: 17th of September from 10:00-12:00 am. Language : English Registration: https://forms.gle/qk1HK1EPPFLQd8CY6 Place : Online via Microsoft Teams (Host: Agricultural University of Athens), after successful

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/3rd-research-hour-99965/

Displaying results 281 to 290 of 10671.
  • Previous
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock