Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10527 Results:

Wiederherstellen einer ganzen VM

erfolgt nur administrativ. Senden sie eine Mail an backup.adminuni-rostockde mit folgenden Angaben 1. Name der VM 2. Datum der Sicherung Die Snapshots der virtuellen Maschinen werden 60 Tage vorgehalten

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/speicherdienste/backup-commvault/virtuelle-maschine/wiederherstellen-einer-ganzen-vm/

Allgemeines

steuere ich den Datenaustausch eines Windows-Systems mit Microsoft? Windows Server 2008 R2 FAQ Windows 8.1 FAQ Windows 10 FAQ Windows Server 2012 FAQ Windows Server 2012 R2 FAQ Windows Server 2016 FAQ Windows

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/allgemeines/

Stellenausschreibung - Professur für Demographie, Schwerpunkt: demographische Methoden/Prognosen oder Migration
24.10.2018

with a focus on "Demographic methods / forecasts" or "migration" is open. Expected to start on July 1, 2020. Application deadline: November 11, 2018. additional information/vacancy - EN

https://www.isd.uni-rostock.de/en/isd/neues/nachrichten-newsletter/details-neues/n/stellenausschreibung-professur-fuer-demographie-schwerpunkt-demographische-methoden-prognosen-oder-migration-36985/

Anwesenheitspflicht
06.09.2017

§ 8 Anwesenheitspflicht (1) In Seminaren und Übungen kann in den Modulbeschreibungen eine Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme bestimmt werden, sofern in der konkreten Lehrveranstaltung spezielle Techniken

https://www.awt.uni-rostock.de/en/aktuellesundlinks/detailansicht-der-news/n/anwesenheitspflicht-16535/

Einschreibung des Sprachenzentrums für das SoSe 2025 beginnt am 17.03.2025
14.03.2025

konnten auch für dieses Semester ein umfassendes Angebot organisieren, u. a. ein Pilotprojekt Koreanisch A1, Mitarbeitendenkurse Englisch, ein umfangreiches Deutsch als Fremdsprache-Angebot sowie viele weitere

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234837&cHash=bdab14abce251b3638772889d97e47b7

Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte
27.06.2019

Die Universität wird die Höchstsätze für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte ab 1.10.2019 erhöhen. Grundlage ist eine Entscheidung der Mitgliederversammlung der TdL 4./2019 Sitzung am 14. bis

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wissenschaftliche-und-studentische-hilfskraefte-49013/

Der Rektor der Universität Rostock beim Spatenstich für den Radschnellweg
10.05.2019

Rektor der Universität Rostock und anderen regionalen Vertretern erfolgte am 9. Mai 2019. Der erste 1,25 km lange Abschnitt der Strecke soll im Sommer 2020 fertiggestellt werden. Kontakt Michael Vogt Presse-

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-rektor-der-universitaet-rostock-beim-spatenstich-fuer-den-radschnellweg-46471/

Einzel- und Nachwuchsförderung: Fritz Thyssen Stiftung – Forschungsstipendium
23.07.2018

konzentrieren zu können. Thematisch ist eine Antragstellung in folgenden Förderbereichen möglich: (1) Geschichte, Sprache & Kultur, (2) Querschnittbereich „Bild–Ton–Sprache“, (3) Staat, Wirtschaft & G

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einzel-und-nachwuchsfoerderung-fritz-thyssen-stiftung-forschungsstipendium-32365/

Forschungscamp 2021 - Jetzt anmelden!
30.08.2021

en finden Sie hier. Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-2021-jetzt-anmelden-1/

Knabe - André

Dr. André Knabe Wissenschaftlicher Mitarbeiter André Knabe ist seit dem 1.10.2021 beim ROSIS - Rostocker Intstitut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis e.V. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert

https://www.isd.uni-rostock.de/en/knabe/

Displaying results 2891 to 2900 of 10527.
  • Previous
  • ...
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock