Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10528 Results:

Hinweise zum Jahreswechsel 2023/2024
21.12.2023

auch um Ihre Unterstützung: Bitte stellen Sie über die Feiertage die Thermostatventile auf die Stufe 1 (entspricht etwa 12 °C). Achten Sie auch darauf, dass in den Fluren, WC-Räumen Teeküchen die Heizung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweise-zum-jahreswechsel-new658405451620e763892228/

Greenhouse gas measurements

has been developed in our working group. We also developed flexible closed chambers DOI: 10.13140/2.1.2923.4241 („Schlauben“), which have been proven to work well in fen peatlands with tall reed vegetation

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/construction-and-environmental-area/landscape-ecology/equipment/greenhouse-gas-measurements/

Einführung Wirtschaftsrecht

Einführung ins Wirtschaftsrecht Wintersemester 2023/24 Die Klausur wird am Donnerstag, 08.02.2024 von 1 2:30 Uhr bis 14 Uhr im Audimax und Arno Esch geschrieben. Die auf Lehramt Studierenden schreiben im

https://www.wsf.uni-rostock.de/en/studium/rund-um-die-pruefung/raumplanung-pruefungsperiode/einfuehrung-wirtschaftsrecht/

*** obsolet - Link neuer Beitrag im Text - Informationen zu GEMA Gebühren an der UR
08.08.2022

nstalterinnen-muessen-musik-bei-gema-anmelden-und-bezahlen-musizieren-abspielen-filme-zeigen-new65b1f303c0c3c475026 Sie benötigen für Veranstaltungen der UR keinen separaten Vertrag mit der GEMA . Ver

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/informationen-zu-gema-gebuehren-an-der-ur/

Dr. Andreas Schmidt

Universität Rostock, Thema: „Synthesen verbrückter und nicht verbrückter Ringsysteme durch Reaktionen von 1,3-Bis(silylenolethern) mit stickstoffhaltigen Elektrophilen“ Kontakt Institut für Chemie Abteilung für

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-andreas-schmidt/

Term 1 to 4

Computer Science B.Sc. - Term 1 to 4 The first four terms serve for acquiring basic knowledge and skills in practical, theoretical and technical computer science and mathematics. The modules in these terms

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/study-teaching/bachelor-study-courses/computer-science-bsc/term-1-to-4/

Online (mit Termin)

einzelnen Angeboten, die Online stattfinden. May 2024 June 2024 July 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 June 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/hochschulfuehrung/verwaltungshandeln/online-mit-termin/

Präsenz (mit Termin)

einzelnen Angeboten, die in Präsenz stattfinden. May 2024 June 2024 July 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 June 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/hochschulfuehrung/hochschulorganisation/praesenz-mit-termin/

Unterweisung

Angeboten, die als Unterweisung stattfinden. May 2024 June 2024 July 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 June 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/hochschulfuehrung/hochschulorganisation/unterweisung/

Public evening lecture on the occasion of 70 years of CERN on 17 September 2024 (in German)
17.09.2024, 5:30 pm - 17.09.2024, 6:50 pm

Tue, 17 September 2024 | 17:30 to approx. 18:50 | Aula | Main University Building Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Greeting: Prof Dr Kurt Sandkuhl, Dean of the Faculty of Computer Science and Electrical

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/public-evening-lecture-on-the-occasion-of-70-years-of-cern-on-17-september-2024-in-german-207979/

Displaying results 2931 to 2940 of 10528.
  • Previous
  • ...
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock