Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Direkte Summen

\(B_i=\{b_{1i}, b_{2i}, \ldots, b_{\ell_ii}\}\). Dann gibt es eine nicht-trivale Relation der Form \[ \sum_{j=1}^{\ell_1} \lambda_{j1} b_{j1} + \sum_{j=1}^{\ell_2} \lambda_{j2} b_{j2} + \dots + \sum_{j=1}^{\ell_k} [...] U_k\rangle\) ist \(\dim U_1+\dots + \dim U_k\) genau dann, wenn \(B_1\cup\dots\cup B_k\) eine Basis von \(\langle U_1, \ldots, U_k\rangle\) ist. Hinweis 4 Hinweis 4 Da \(B_1\) den Raum \(U_1\) erzeugt, \(B_2\) [...] Seien \(B_1, B_2, \ldots, B_k\) Basen von \(U_1, \ldots, U_k\). Was ist ein Kandidat für eine Basis von \(\langle U_1, \ldots, U_k\rangle\)? Hinweis 3 Hinweis 3 Die Dimension von \(\langle U_1, \ldots,

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/algebra/aufgaben-zur-linearen-algebra/direkte-summen/

Cyclizations of Oxalyl Chloride

13.1 Cyclizations of 1,3-Bis(Silyl Enol Ethers) with Oxalyl Chloride Abstract: A variety of butenolides were prepared by cyclization of bis(silyl enol ethers), such as 1,3-bis(silyloxy)-1,3-butadienes [...] , 1,3-bis(trimethylsilyloxy)alk-1-enes or 1,1-bis(silyloxy)ketene acetals, with oxalyl chloride. The products are of pharmacological relevance. Review: Synlett 2006 , 3369-3381. Period of investigation:

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/oxalyl-derivatives/cyclizations-of-oxalyl-chloride/

before 2010

oates by [3+3] Cyclocondensations of 3-Arylthio-1-silyloxy-1,3-butadienes with 3-Oxo-orthoesters, 1,1,3,3-Tetramethoxypropane and 1,1-Bis(methylthio)-1-en-3-ones”. 324. Mohanad Shkoor, Olumide Fatunsin [...] Reactions of 1-Methoxy-1-trimethylsilyloxy-3-phenylthio-1,3-butadienes with 1,1-Diacylcyclopropanes”. 239. Stefanie Reim, Peter Langer*, Tetrahedron Lett. 2008 , 49 , 2329-2332. “The First 4-Chloro-1,3-bis( [...] Substituted Salicylates and Pyran-4-ones by Cyclocondensation of 1,3-Bis(silyloxy)-1,3-butadienes with 1,1-Dimethoxy-4,4-dichlorobut-1-en-3-one. Control of the C,C- and C,O-Regioselectivity by the Choice

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/publications/before-2010/

Bei Beantragung einer A1-Bescheinigung gelten neue Regelungen
05.02.2020

eine A1-Bescheinigung zwingend erforderlich. Es besteht hiernach in der einschlägigen Verordnung VO (EG) 987/2009 Ermessen, welches wie folgt ausgelegt wird. 1.1. Kurzzeitige Tätigkeiten Eine A1-Bescheinigung [...] Schweiz muss in jedem Fall eine A1-Bescheinigung beantragt werden, unabhängig von der Reisedauer oder dem zeitlichen Vorlauf für die Beantragung. Die Punkte 1.1 und 1.2 gelten für diese Länder nicht. Sowohl [...] Beantragung einer A1-Bescheinigung entbehrlich. Sollte es während der Reise zu Kontrollen kommen, ist eine nachträgliche Beantragung der A1-Bescheinigung beim jeweiligen Träger möglich. Ausnahmen 2.1. Für Dienstreisen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/bei-beantragung-einer-a1-bescheinigung-gelten-neue-regelungen-60127/

Russian

Russian courses at the Language Center Basic level 1 (A1) Basic level 1 (A1) Zugangsvoraussetzungen: keine Umfang: 4 SWS Leistungspunkte/ECTS: 6 Prüfungsleistung: Klausur (60 min) Angebotsturnus: i. d [...] Modul 1 oder Einstufungstest mit mindestens 51 % Umfang: 4 SWS Leistungspunkte/ECTS: 6 Prüfungsleistung: Klausur (60 min) Angebotsturnus: i. d. R. jedes Semester Modulbeschreibung Basic level 3 (B1.1) Basic [...] Basic level 3 (B1.1) Zugangsvoraussetzungen: Abschluss Modul 2 oder Einstufungstest mit 25 Pkt. (von 60) Umfang: 4 SWS Leistungspunkte/ECTS: 6 Prüfungsleistung: Klausur (90 min) Angebotsturnus: i. d. R.

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/languages/languages-l-r/russian/

WinConfig-Toolkit

0 oder 1 1 Aktiviere UAC-Helper FIREWALLCONFIG 0 oder 1 1 Konfiguration der Windows Firewall (0=nein, 1=ja) FIREWALLENABLED 0 oder 1 Aktiviere Windows Firewall (0=nein, 1=ja) GUICONFIG 0 oder 1 1 Konfiguration [...] des Internet Explorers (0=nein, 1=ja) DISABLEIPV6 0 oder 1 1 Deaktivierung von IPv6 (0=nein, 1=ja) DISABLEPS2 0 oder 1 1 Deaktivierung von PowerShell 2 (0=nein, 1=ja) DNS1 DHCP oder IP-Adresse DHCP DNS- [...] (0=nein, 1=ja) SHOWPWDs 0 oder 1 1 Zeige gesetzte Passwoerter an (0=nein, 1=ja) SYSTOOLSINS 0 oder 1 1 Installation von Systemtools nach C:\Soft\Tools wie Sysinternals-Tools TCPOUTAPPEXCEPTIONS 0 oder 1 1 Definiere

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/sicherheit/toolkits/winconfig-toolkit/

Raum und Technik

en 1 × Kamera (incl. Stativ/Fernbedienung und SD-Karte): Sony Vlog-Kamera ZV-1 1 × Shotgunmikrophon: Sennheiser MKE 600 1 × Reportermikrophon: Sennheiser MD 42 1 × Podcastmikrophon: Røde NT-USB+ 1 × Mic-Screen [...] Mic-Screen 1 × senseBox:edu S1 6 × senseBox:edu S2 3 × Bodenfeuchtigkeits/-temperatur-Sensor 1 × Feinstaubsensor für senseBox 3 × Outdoor-Gehäuse für senseBox 1 × Calliope mini 2.0 1 × DFRobot Boson Starter [...] Starter Kit für Calliope mini 1 × Funduino Cube 1 × Arduino Starter Kit 1 × Raspberry Pi 4B (incl. Netzteil, Gehäuse, SD-Karte und HDMI-Kabel) 1 × Stabilo EduPen Neo Netzteile, Kabel, Adapter Tabletladeschrank

https://www.ub.uni-rostock.de/en/lernen-arbeiten/lehr-lern-raum/raum-und-technik/

Geräteeinstellungen

k.de/vs1/fakult/philfak/imd/Hochschulsport/Kraftraum-1-Minute-Videos/Geraeteerklaerung/Einstellung_Trainingsbank.mp4 https://web.uni-rostock.de/vs1/fakult/philfak/imd/Hochschulsport/Kraftraum-1-Minute [...] de/vs1/fakult/philfak/imd/Hochschulsport/Kraftraum-1-Minute-Videos/Geraeteerklaerung/Einstellungen_Laufband-Waldessaum.mp4 https://web.uni-rostock.de/vs1/fakult/philfak/imd/Hochschulsport/Kraftraum-1-Mi

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/fitness/1-minute-videos-fuer-kraftraumgeraete/default-1f8d25fa2f2fdac642df727d62bd3161/

Active Directory Domain Controller

30.8.196 z1psrv1.uni-rostock.de 139.30.8.197 z1psrv2.uni-rostock.de 139.30.8.152 cipsrv1.uni-rostock.de 139.30.8.153 cipsrv2.uni-rostock.de NetBIOS Namen 139.30.8.196 Z1PSRV1 139.30.8.197 Z1PSRV2 139.30 [...] 30.8.152 CIPSRV1 139.30.8.153 CIPSRV2

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/universitaetsweite-dienste/active-directory-domain-controller/

Feest-Profil

Beschäftigte (A1-B1) Aufbaustufe Modul 1 (B2) Aufbaustufe Modul 2 (B2) Aufbaustufe Modul 3 (B2) Lehrerfahrung in Französischkursen: Grundstufe Modul 1 (A1) Grundstufe Modul 2 (A2) Grundstufe Modul 3 (B1) Aufbaustufe [...] Aufbaustufe Modul 1 (B2.1.1) Erstellung von Lehrmaterialien für Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik und Informationstechnik Informatik und Mathematik Prüfertätigkeit: Modulprüfungen UNIcert II UNIcert III [...] Leiterin des Lektorats Französisch Telefon: +49 (0)381-498 55 72 Büro: Ulmenstraße 69, Haus 1, R 404 katrin.feestuni-rostockde Sprechzeiten im Wintersemester 2023/24 (vorlesungsfreie Zeit): dienstags und

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/ueber-uns/ueberblick/mitarbeiterinnen-des-sprachenzentrums/feest/feest-profil/

Displaying results 21 to 30 of 10533.
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock