produktiv tätig ist, eingeschätzt. Er steht an erster Stelle der Berufungsliste, die folgende Reihung hat: 1. Otto Stern, geb. 17.02.1888, Sohrau 2. Ludwig Hopf, geb. 23.10.1884, Nürnberg 3a. Karl Friedrich Herzfeld [...] Mahnke Otto Stern (Foto: Titelseite von [2]). Otto Sterns Nobelurkunde (Foto: [2], S. 155). Quellen [1] Eintrag zu Otto Stern im Catalogus Professorum Rostochiensium: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002339
https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2012/kalenderblatt-februar-2012/