Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10529 Results:

FAQ

inform the related support. Pay the 10 Euros administration fee at the ITMC administration office on the 1st floor during office hours Afterwards, you can get a new chip card at the central contact point on [...] motivated. When a chip card gets close to the reader, an electrical field is established which may take 1 – 2 seconds for used chip cards. The card must be held steadily close to the reader for this – „waving“

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/services/user-account/chip-card-access/copying-function/faq/

Gestattungsvertrag für Kopiersysteme verlängert
29.09.2023

im Laufe des Oktobers aus der Nutzung genommen: Innenstadtcampus: Gerätenr. 10: - Universitätsplatz 1/ Hauptgebäude/ EG, R.029/ THF Gerätenr. 18: - Am Reifergraben 6/ EG, R.8/ UB Gerätenr. 46: - Schwaansche [...] Justus-von-Liebig Weg 6/ Arbeitsgebäude II, R.19/ AUF Ulmencampus: Gerätenr. 53: - Ulmenstr. 69 / Haus 1/ 3. OG Kopierraum Gerätenr. 62: - Ulmenstr. 69 / Haus 3/ 2. OG, R.313/ D3 Erhöhung der Preise Aufgrund

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gestattungsvertrag-fuer-kopiersysteme-verlaengert-new65153a71f0306597872842/

BWL der Dienstleistungsunternehmen: Finanzierung und Besteuerung (Modul-Nr. 3550540)

Finanzintermediation (1 SWS Vorlesung) - Lehrstuhl für ABWL: Bank- und Finanzwirtschaft / Prof. Dr. Susanne Homölle Besteuerung von Dienstleistungsunternehmen (2 SWS Vorlesung, 1 SWS Übung) - Lehrstuhl

https://www.bwl.uni-rostock.de/en/institut/lehrstuehle/bank/lehre/master-dienstleistungsmanagement/bwl-der-dienstleistungsunternehmen-finanzierung-und-besteuerung/

E-Mails verschlüsseln

Verschlüsseln von E-Mails braucht man einen privaten Schlüssel und einen öffentlichen Schlüssel (siehe 1x1 der Zertifikate ). Dabei benötigt der Sender der Nachricht den öffentlichen Schlüssel des Empfängers

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/e-mail-sicherheit/e-mails-verschluesseln/

Waterbike Team gewinnt bei der International Waterbike Regatta
03.07.2023

Punkte erzielte. Erik Pfeifer erklärt: "Auf der IWR gewinnt das Boot mit den wenigsten Punkten, Platz 1 gibt 1 Punkt, Platz 2 gibt 2 Punkte usw." Arthur Nell kommentiert den Gesamtsieg und betont die Robustheit

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/waterbike-team-gewinnt-bei-der-international-waterbike-regatta-193869/

Waterbike Team gewinnt bei der International Waterbike Regatta
03.07.2023

Punkte erzielte. Erik Pfeifer erklärt: "Auf der IWR gewinnt das Boot mit den wenigsten Punkten, Platz 1 gibt 1 Punkt, Platz 2 gibt 2 Punkte usw." Arthur Nell kommentiert den Gesamtsieg und betont die Robustheit

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/waterbike-team-gewinnt-bei-der-international-waterbike-regatta-193767/

Abschlussarbeiten und Studienarbeit

Abgabe der Bachelor-/ Masterarbeit ist folgendes zu beachten: Einreichen von 2 gebundenen Exemplaren und 1 elektronischen Version (als .pdf, kann per Mail gesendet werden) im Studienbüro und Prüfungsamt der [...] rs an das Studienbüro und Prüfungsamt der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik. Einreichen 1 gebundener Arbeit im Studienbüro und Prüfungsamt . Der Eingang wird vermerkt. Die Arbeit wird anschließend

https://www.msf.uni-rostock.de/en/studium/studienorganisation/abschlussarbeiten-und-studienarbeit/

Experimental Lightweight Design

part: Lab practical 1: Hand lamination Lab practical 2: Vacuum infusion Lab 3: Digital Image Correlation (DIC) and Finite Element Analysis (FEA) Teaching and learning methods: Lecture 1 SWS, exercise 3 SWS

https://www.cld.uni-rostock.de/en/experimental-lightweight-design/

Kalenderblatt Februar 2012

produktiv tätig ist, eingeschätzt. Er steht an erster Stelle der Berufungsliste, die folgende Reihung hat: 1. Otto Stern, geb. 17.02.1888, Sohrau 2. Ludwig Hopf, geb. 23.10.1884, Nürnberg 3a. Karl Friedrich Herzfeld [...] Mahnke Otto Stern (Foto: Titelseite von [2]). Otto Sterns Nobelurkunde (Foto: [2], S. 155). Quellen [1] Eintrag zu Otto Stern im Catalogus Professorum Rostochiensium: http://purl.uni-rostock.de/cpr/00002339

https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2012/kalenderblatt-februar-2012/

Prof. Dr. Axel Schulz

3486 – 3493. A. Schulz "Group 15 Biradicals: Synthesis And Reactivity Of Cyclobutane-1,3-diyl And Cyclopentane-1,3-diyl Analogues" Dalton Trans. 2018 , 47 , 12827 – 12837, invited Frontier article. M

https://www.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppen/anorganische-chemie/prof-dr-axel-schulz/

Displaying results 3001 to 3010 of 10529.
  • Previous
  • ...
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock