Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10529 Results:

Preisträger 2023 Chemie

Nach Reaktionsoptimierung stellte sich für die intramolekulare COM und CAM die ionische Flüssigkeit 1-nButyl-3-methylimidazoliumhexafluorophosphat (BMIM-PF6) mit dem Katalysator Trifluormethansulfonsäure [...] effektiv heraus. Für eine intermolekulare CAM eignete sich insbesondere die protische ionische Flüssigkeit 1-Methyl-3-(4-sulfobutyl)imidazoliumtriflat (MSBIM-OTf), welche als Lösungmittel und Katalysator zugleich

https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/aktuelles-veranstaltungen/veranstaltungen/fakultaetspreise-mnf/preistraeger-2023/preistraeger-2023-chemie/

Archive

International Conference on Smart Materials (InMAT 2025)! The conference will take place from April 1-3, 2025 in… read more 07.05.2024 University of Rostock and Kiel present first colloquium of the “Networked [...] Science Anyone of all ages with an inquisitive mind is once again cordially invited to.... read more 1 2 3 ❯

https://www.inf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/archiv/

Archiv-News

International Conference on Smart Materials (InMAT 2025)! The conference will take place from April 1-3, 2025 in… read more 07.05.2024 University of Rostock and Kiel present first colloquium of the “Networked [...] Science Anyone of all ages with an inquisitive mind is once again cordially invited to.... read more 1 2 3 ❯

https://www.inf.uni-rostock.de/en/life-light-matter/archiv-news/

Neue Professor:innen zum 1. Oktober 2024 ernannt/berufen
08.10.2024

didaktik mit Schwerpunkt Primarstufe“ an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Ebenfals zum 1. Oktober 2024 erfolgte die Ernennung von Herrn Prof. Matthias Gräser auf die Professur für „Messtechnik“ [...] Cordellier als Senior Application Scientist der Firma Revvity tätig. Herrn Dr. Michael Geist wurde zum 1. Oktober 2024 der Titel eines Universitätsprofessors im Fach „3D-Messung, Auswertung und Monitoring

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-professorinnen-zum-1-oktober-2024-ernannt-berufen-203917/

Prof. Dr. Martina Kumlehn

Prof. Dr. Martina Kumlehn Lebenslauf seit Juli 2021 : Mitglied im DFG-Netzwerk (GA 740/7-1): "Dimensionen religionspädagogisch-hermeneutischer Forschung. Methodologische und forschungsmethodische Fundierungen" [...] gogische Bildungsforschung (ZRB) Prof. Dr. Martina Kumlehn Theologische Fakultät Universitätsplatz 1 - Raum 304 18055 Rostock Tel.: +49 381 / 498-8445 martina.kumlehnuni-rostockde Sprechzeiten n.V.

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/religionspaedagogik/prof-dr-martina-kumlehn/

Administration

Hours: Room 134, Mon - Thur 9:30 a.m. - 1:00 p.m. Director's secretariat Jenny Krampff (Room 130) Tel.: (0381)498-6551 Fax: (0381)498-6553 Mon - Thur 9:30 a.m. - 1:00 p.m. institut.mathematik(at)uni-rostock

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/department/organisational-structure/administration/

Weihnachtsfeier-Spieleabend 2024
17.12.2024, 6:00 pm

diesjährige Weihnachtsfeier der Fachschaft Physik. Am Dienstag, den 17.12.2024 sind wir ab 18 Uhr im SR 1 und 2 und haben neben einem Spieleabend auch etwas Programm vorbereitet: Um 18:30 Uhr gibt es einen [...] now you're getting it: this year's physics' Christmas party. On Tuesday, 17.12.2024 we will be in SR 1 and 2 from 6 pm and have prepared a program in addition to a game night: There will be a cookie competition

https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/en/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/terminuebersicht/detailansicht/n/weihnachtsfeier-227639/

Beaver book 1

Beaver Book 1 6. Edition Authors: Saake, Gunter; Sattler, Kai-Uwe; Heuer, Andreas Title: Datenbanken - Konzepte und Sprachen Hardback edition: 800 pages Publisher: mitp; Edition: 6. revised edition 2018 [...] downloads. Table of Contents Introduction Basic concepts Relational databases - data in tables Part 1: Core concepts of relational databases Architectures of database systems The Entity Relationship Model

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/publications/books/beaver-book-1/

Theses & Jobs

one of the following small self assessment tasks to show your skills: 1. Signal Analysis Analyse the following datafiles ( SelfAssement1.csv , SelfAssement5.csv ). They contain a mixture of three signals

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/en/theses/

Neues Projekt zur Erforschung des Rückfallrisikos für Krebspatienten
30.06.2016

Projekt „MelEVIR – Melanoma, Extracellular Vesicles, and Immune Response“ wird seit dem 1. April 2016 mit insgesamt 1,3 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neues-projekt-zur-erforschung-des-rueckfallrisikos-fuer-krebspatienten-3375/

Displaying results 3021 to 3030 of 10529.
  • Previous
  • ...
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock