Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Ina Krüger
      • Birgit Krumpholz
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Edris Zaman Farsa
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10731 Results:

  1. Energie-Campus stärkt M-V als Land der Erneuerbaren Energien
    27.01.2021

    Millionen € auf und wurde in Zeiten hoher Steuereinahmen eingerichtet. Die Professur, die bereits in 1. Förderphase Gelder aus dem Energie-Campus erhalten hat, bekommt in der zweiten Projektlaufzeit von [...] Energie-Campus von 2016 bis 2019 konnte durch die Professur ein Projektvolumen in Höhe von insgesamt 1.996.554 € eingeworben und mehrere Veröffentlichungen, Vorträge sowie ein Patent erfolgreich umgesetzt

    https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/energie-campus-staerkt-m-v-als-land-der-erneuerbaren-energien-83895/

  2. Holger Meyer

    Algebra for Machine Learning on Parallel-RDBMS Using SQL . In: Open Journal of Big Data (OJBD), 5 (1). pp. 1-34, 2019. Meyer, H.; Schmitt, C.; Steinmüller, W.: Das interaktive Ortschronikenportal für Meck

    https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/mitarbeiter/heuer/holger-meyer/

  3. Die Wahlleiterin informiert
    30.06.2020

    - Stimmabgabe (Online / per Brief) ab 1. Februar 2021 - Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses bis 8. Februar 2021 - Anträge auf Wahlprüfung 9. KW 2021 (ab 1. März 2021) - Bekanntgabe des endgültigen

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-wahlleiterin-informiert-68437/

  4. Senkung der Umsatzsteuer als Maßnahme des Konjunkturpaketes - Was ist zu beachten?
    03.07.2020

    Steuersatz anzuwenden. Beispiel für Anzahlungen und die Erbringung von Teilleistungen: · Anzahlung am 1.5.2020 mit 19% · Teilleistung am 31.08.2020 mit 16% · Teilleistung am 31.12.2020 mit 16% · Teilleistung [...] ein konkreter Steuersatz und Steuerbetrag ausgewiesen sind, müssen geändert werden. Den Entwurf des 1. Schreibens des Bundesministeriums für Finanzen finden Sie hier . Den Entwurf des 2. Schreibens des

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/senkung-der-umsatzsteuer-als-massnahme-des-konjunkturpaketes-was-ist-zu-beachten-67533/

  5. Welcoming Culture

    objectives. Coordinator Welcome Services and Equal Opportunities Dr. Uta Buttkewitz Universitätsplatz 1 Universitätshauptgebäude, Raum 013 Tel.: +49 (0) 381 498 1212 E-Mail: uta.buttkewitz(at)uni-rostock [...] cooperates with the Welcome Center Region Rostock. Contact: Anne Wilde Isabel Haberkorn Neuer Markt 1a 18055 Rostock Tel.: +49 381 381-5451 Website: Welcome Center Region Rostock Information for refugees

    https://www.uni-rostock.de/en/university/gender-and-diversity/welcoming-culture/

  6. Projekt Limitierte Datenrate

    werden, das die wichtigsten Daten über die Funkverbindung mit geringer Datenrate überträgt. Teilaufgabe 1: Finden / Entwickeln von Möglichkeiten zum Beschreiben der “wichtigsten” Daten. Möglichkeiten zum “ [...] gelieferten Datenformate (es reicht eine Beschreibung wie z.B.: “Kraftstoffverbrauch alle Minute” erzeugt 1,3 kbit/s) Möglichkeiten zur “Nachverhandlung” im Sinne von Quality of Service, wenn die gewünschten

    https://iuk.uni-rostock.de/en/lehre-studium/abschlussarbeiten/projekt-limitierte-datenrate/

  7. Physics Seminar: Prof. Dr. Sebastian Fernandez Alberti (Universidad Nacional de Quilmes, Argentinien)
    12.12.2023, 2:00 pm - 12.12.2023, 3:00 pm

    redistributions and vibronic dynamics during electronic relaxation in this class of molecular systems [1]. Particularly, AIMC results a controllable approximation to non-adiabatic dynamics that naturally includes [...] illustrate different aspects of their photoinduced energy relaxation and redistribution. References [1]"Non-adiabatic Excited State Molecular Dynamics: theory and applications for modeling photophysics in

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/physics-seminar-prof-dr-sebastian-fernandez-alberti-universidad-nacional-de-quilmes-argentinien-237987/

  8. PC-Pool

    Betreten des PC-Pools wird die Benutzerordnung des PC-Pools am Institut für Mathematik anerkannt! Pool 1 PC-Pool Raum 122 (13 Arbeitsplätze für kooperatives Lernen) multimedia-fähige 24" AiO-PCs 3 Gruppen [...] und wahlweise zuschaltbarem 42"-Bildschirm eine Tischgruppe stufenlos höhenverstellbar (73 - 123 cm) 1 Einzelplatz Beamer (nur VGA-Zugang) Drucker (Uni-Drucksystem, s/w-Druck, s/w-Kopie, Farb-Scan) mobiles

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/organisationsstruktur/bits2-1/pools-bits/

  9. CHE Hochschulranking 2024: Universität Rostock punktet mit sehr guten Ergebnissen in den naturwissenschaftlichen Fächern
    02.05.2024

    Studiengänge - Studienplatz garantiert - ist ab dem 1. August 2024 unter https://www.uni-rostock.de/studium/deutsche-studieninteressierte/einschreibung/1-fachsemester/ möglich. Nähere Informationen zum C

    https://www.chemie.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-neuigkeiten/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=203393&cHash=e6a5e26278bab67d224606c1319d2521

  10. Article series - Biologie in unserer Zeit

    (2020): Polares Plankton - Kleinlebewesen im sich wandelnden Südpolarmeer. Biologie in unserer Zeit 50(1): 28-35. https://doi.org/10.1002/biuz.202010694 Birgit Kanz, Burkhard Büdel, Patrick Jung, Ulf Karsten [...] Artenvielfalt im Südpolarmeer - Vom antarktischen Schelf bis in die Tiefsee. Biologie in unserer Zeit 52(1): 47-57. https://doi.org/10.11576/biuz-5011 Heike Link & Gritta Veit-Köhler (2023): Ökosystemfunktionen

    https://www.spp-antarktisforschung.de/en/research/products/article-series-biologie-in-unserer-zeit/

Displaying results 3091 to 3100 of 10731.
  • Previous
  • ...
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock