Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10531 Results:

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
11.07.2023

grundlagen/amtliche-bekanntmachungen/2023/ Wenke Friske-Saß Referat Akademische Selbstverwaltung (D1.2)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new64ad1bbe489d8269275598/

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
10.05.2023

grundlagen/amtliche-bekanntmachungen/2023/ Wenke Friske-Saß Referat Akademische Selbstverwaltung (D1.2)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-43/

Spieleabend mit dem FaRo
06.03.2024

freuen uns auf euch! Wann? Am 06.03.2024, ab 19 Uhr Wo? Uni-Hauptgebäude, Raum 217, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock (im 2. OG)

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/spieleabend-188633/

Ringvorlesung SoSe 2023
03.04.2023 - 03.07.2023

vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie hier . Veranstaltungsort Jacobi-Passage, Seminarraum 1, Kröpeliner Str. 57, 18055 Rostock (im 3. OG) und online via Zoom (Passwort: 430211)

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/lecture-series-suse-2023-172083/

BK-Publikationen

Kyureghyan, G. M. Image sets of perfectly nonlinear maps. Designs, Codes and Cryptography (2022) 91:1–27. ( Open Access )

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/diskrete-mathematik/bk-publikationen/

Komm und hör' eine Geschichte
31.01.2024, 4:00 pm - 31.01.2024, 6:00 pm

alle Hochschulangehörigen mit ihren Kindern Datum: 31.01 2024 von 16 Uhr Ort: KESS Ulmencampus Haus 3, 1.OG, Raum 117 Anbieter: Familienbüro im Bereich Vielfalt und Gleichstellung Kursleiter: Herr Holtz (

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/komm-und-hoer-eine-geschichte-new65b0a9ba310de410826504/

ABGESAGT: FH Güstrow Seminar: Englisch für das Büro - Grundlagenseminar
10.04.2024 - 12.04.2024

M-V Umsetzung Marina Wernitz (Referentn) organisiert durch die Fachhochschule Güstrow; Kursnr.: SF10.1/2401 Anmeldung über das Onlineformular der FH Güstrow

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-powerpoint-grundlagen-184879-1/

Extra-Fachtag 2023 - Wegweiser

Hof (Fußweg 15 Minuten) Anreise per Bahn - ab Hauptbahnhof: • Fußweg 26 Minuten • Straßenbahn-Linien S1, S2, S3 bis Parkstraße (gesamt 2 Minuten)

https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/institut/das-iser/kompetenzzentrum-inklusiontransition-kit/termine/extra-fachtag/extra-fachtag-2023-wegweiser/

Fachtag 2025 - Wegweiser

(Fußweg 15 Minuten) Anreise per Bahn - ab Hauptbahnhof: • Fußweg: 26 Minuten • Straßenbahn: Linien S1, S2, S3 bis Parkstraße (gesamt 2 Minuten)

https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/institut/das-iser/kompetenzzentrum-inklusiontransition-kit/termine/fachtag/technischer-support/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Gleichstellungsbeauftragten informiert
05.07.2024

ihrer Stellvertreterin. Die anschließende öffentliche Stimmenauszählung hat ergeben, dass von insgesamt 1.289 wahlberechtigten Frauen an der Universität Rostock 318 Wahlberechtigte von ihrem Stimmrecht Gebrauch

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-198391/

Displaying results 3131 to 3140 of 10531.
  • Previous
  • ...
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock