Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10531 Results:

Dr. Iftikhar Ali

rer. nat.) im Arbeitskreis von Prof. P. Langer, Universität Rostock, Thema: “Synthesis of Substituted 1-Deazapurines via Pd/Cu Catalysed C-H Activation, Naphthyridines, Quinoxalines, and Trifluoromethyl-

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-iftikhar-ali/

Dr. Nguyen Thi Hong Van

Synthesis of Pharmacologically Relevant O-Heterocycles and Carbacycles by Cyclization Reactions of 1,3-Bis-Silyl Enol Ethers” Kontakt Institut für Chemie Abteilung für Organische Chemie Universität Rostock

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-nguyen-thi-hong-van/

Dr. Dmytro Ostrovskyi

t Rostock, Thema: “Routes to polysubstituted and condensed pyridines and diazines - utilization of 1,3-bielectrophiles and transition metal-based catalysis in ring synthesis/modification” Kontakt Institut

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-dmytro-ostrovskyi/

UNIVERSITÄT IM RATHAUS: ROSTOCK 2050
27.02.2025, 6:00 pm - 27.02.2025, 7:30 pm

der Hansestadt Rostock Datum: 27.02.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Ort: Rathaus Rostock, Am Neuen Markt 1, 18055 Rostock Im Gespräch: Wissenschaftler:innen der Universität Rostock Weitere Veranstaltungsdetails

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/universitaet-im-rathaus-rostock-2050-205471/

UNIVERSITÄT IM RATHAUS: UNHEILIGER KRIEG IM HEILIGEN LAND
16.01.2025, 6:00 pm - 16.01.2025, 7:30 pm

der Hansestadt Rostock Datum: 16.01.2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr Ort: Rathaus Rostock, Am Neuen Markt 1, 18055 Rostock; weitere Veranstaltungsdetails hier . Im Gespräch: Wissenschaftler:innen der Universität

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/universitaet-im-rathaus-unheiliger-krieg-im-heiigen-land-205469/

Coordination workshop 2024 in Cologne
11.10.2024

year's coordination workshop took place at the University of Cologne from September 29th to October 1st, 2024. Over two days, 110 participants presented their projects already funded by SPP 1158 or their

https://www.spp-antarktisforschung.uni-rostock.de/en/detailansicht-der-news/n/koordinationsworkshop-2024-in-koeln-204965/

Einladung zur Personalversammlung am 20.11.2024
05.11.2024

Personalversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, den 20.11.2024, um 13:30 Uhr am Ulmencampus im Hörsaal 1 „Arno Esch“ statt. Die aktuelle Tagesordnung finden Sie hier . Sie können auch gern Ihre Fragen im Vorfeld

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einladung-zur-personalversammlung-am-20112024-208727/

Datenschutz für EvaSys Online-Umfragen

Was wird benötigt: ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Verantwortlicher gem. Artikel 30 Abs. 1 DS-GVO (Beispiel VVT_evasys_UR_Stand_November_24.docx ) Datenschutzrechtliche Information zur Verarbeitung

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/befragung-und-evaluation/datenschutz-fuer-evasys-online-umfragen/

Einschreibung in das Sportprogramm für die vorlesungsfreie Zeit (ab 28.01.2025)
28.01.2025

Externe und Alumni ist die Einschreibung ab 29. Januar geöffnet. Das gemischte Sportprogramm läuft vom 1. Februar bis zum 31. März 2025. Unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung und Identität

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/einschreibung-in-das-sportprogramm-fuer-die-vorlesungsfreie-zeit-ab-28012025-231829/

Rechtliche Grundlagen

Rechtliche Grundlagen Rahmenprüfungsordnung für die Lehramtsstudiengänge ► RPO-LA 2023 1. Änderungssatzung ( nicht amtliche Lesefassung ) ► RPO-LA 2022 Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung

https://www.uni-rostock.de/en/schnelleinstieg/zielgruppen/studierendestudierendenportal/lehramtsportal/lehramt-fuer-sonderpaedagogik/rechtliche-grundlagen/

Displaying results 3141 to 3150 of 10531.
  • Previous
  • ...
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock