Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Info-Veranstaltung rund um das Dienstleistungsportal (Online)
11.08.2021, 10:00 am - 11.08.2021, 11:00 am

ng Anmeldung: via zoom https://uni-rostock-de.zoom.us/j/63315225481?pwd=bW95WWl6Mk13U2RoU2F0YzhWbHY1Zz09

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/informationsveranstaltung-rund-um-das-dienstleistungsportal-online-1/

Info-Veranstaltung rund um das Dienstleistungsportal (Online)
13.10.2021, 10:00 am - 13.10.2021, 11:00 am

ng Anmeldung: via zoom https://uni-rostock-de.zoom.us/j/63315225481?pwd=bW95WWl6Mk13U2RoU2F0YzhWbHY1Zz09

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/informationsveranstaltung-rund-um-das-dienstleistungsportal-online-3/

Anmeldung Makerspace

Ausstattung Wenn Sie Interesse an der Nutzung des Makerspace haben dann können Sie sich als Schritt 1 per Mail bei Chris-Maurice Clasen für einen Termin zur Einweisung in den Makerspace anmelden. Sie werden

https://www.pe.uni-rostock.de/en/labore/makerspace/anmeldung-makerspace/

Dissertation der Professur Ernährungsphysiologie und Tierernährung geehrt
11.03.2015

onen im Bereich Tierernährung an den deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten mit einer mit 1.000,- € dotierten Urkunde aus.

https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/dissertation-der-professur-ernaehrungsphysiologie-und-tierernaehrung-geehrt-6087/

Vorsitz im Netzwerk für botanische Vielfalt
25.11.2019

Am 18. November wurde Prof. Florian Jansen zum 1. Vorsitzenden des Netzwerkes für Phytodiversität ( NetPhyD e.V. ) gewählt. Der Verein zeichnet unter anderem verantwortlich für die Zusammenführung von

https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/vorsitz-im-netzwerk-fuer-botanische-vielfalt-55709/

Gelesen... Aktuelle Beiträge zur Guten wissenschaftlichen Praxis (Zusammengestellt von UniWinND)
22.03.2022

n". Artikel von Michael Gommel, Julia Verse, Helga Nolte und Gerlinde Sponholz. Bioethica Forum 14/1 (2021) 52-65. Zum Artikel . Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin zur Nachweispflicht in Dissertationen

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/gelesen-aktuelle-beitraege-zur-guten-wissenschaftlichen-praxis-zusammengestellt-von-uniwinnd/

Haushaltsrundschreiben zum Jahresschluss 2020 beachten
24.11.2020

Haushaltsjahrs 2020 haben wir im Dienstleistungsportal für Sie hier hinterlegt. Angelika Murzin Referat D2.1 – Haushalt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/haushaltsrundschreiben-zum-jahresschluss-2020-beachten-76999/

ONLINE WORKSHOP: From PhD to innovator (EN)
13.09.2021

WORKSHOP PROGRAMME Day 1: How much startup is in your PhD? Discover what it means to be an entrepreneur, explore your entrepreneurial strengths and meet our experienced role models. Develop your idea and

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/default-0434771bfe/

Kommunikationswettbewerb der Langen Nacht der Wissenschaften - Aufruf zur Bewerbung!
25.08.2021

an lndw@sphinxet.de . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/kommunikationswettbewerb-der-langen-nacht-der-wissenschaften-aufruf-zur-bewerbung/

Klausuren im SS 25

Vorleistung gilt als erbracht, sofern eine der beiden Klausuren bestanden wird. Der Termin für die 1. Zulassungsklausur TM2 ist Freitag, der 23.05.2025 von 07:00 – 08:00 Uhr. Ort und Raum werden rechtzeitig

https://www.stm.uni-rostock.de/en/lehre/aktuelles/klausuren/

Displaying results 3171 to 3180 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock