Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Grundlagen der Elektrotechnik 2

Lehrender: Prof. Dr. Ing. N. Damaschke Umfang (Vorlesung/Übung/Praktika): 2. Semester / 6 SWS (3 2 1) Modulbeschreibung: ab S. 290 Modullangfassung Übungsbetreuung: Dr.-Ing. Martin Schaeper Ziel: Einführung

https://www.iae.uni-rostock.de/en/lehre/damaschke/lehrveranstaltungen/get-2/

Grundlagen der Elektrotechnik 3

3 Lehrender: Prof. Dr. Ing. N. Damaschke Umfang (Vorlesung/Übung/Praktika): 3. Semester / 5 SWS (2 1 2) Modulbeschreibung: ab S. 290 Modullangfassung Übungsbetreuung: Dr.-Ing. Martin Schaeper Ziel: Einführung

https://www.iae.uni-rostock.de/en/lehre/damaschke/lehrveranstaltungen/get-3/

Retreat 2023

hiermit zum Strategieworkshop des Departments Maritime Systeme im Naturressort Drewitz Am Drewitzer See 1, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz einzuladen. In dem inspirierendem Rahmen wollen wir die Strategie

https://www.inf.uni-rostock.de/en/mts/forschung/forschungsprojekte-und-netzwerke/retreat-2023/

IEF-Jahresbericht 2021 veröffentlicht (29.06.2022)
29.06.2022

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF) entstand am 1. Januar 2004 durch die Teilung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften (IWF) in die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ief-jahresbericht-2021-veroeffentlicht-29062022-124815/

Gruppenarbeit

Konsolen PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht; eine Windows -Version erschien im August 2012. [1] Im Mai 2018 kamen Versionen für PlayStation 4 und Xbox One als Dark Souls: Remastered auf den Markt

https://www.phf.uni-rostock.de/en/fakultaet/digitale-lehre/digitale-lehre/praxis-orientierte-hybrid-lehre/synchrone-hybride-lehre/praktische-beispiele/seminar/gruppenarbeit/

FH Güstrow Seminar: Outlook (online)
08.05.2024 - 08.05.2024

M-V Umsetzung Jörg Schmidt (Referent) organisiert durch die Fachhochschule Güstrow; Kurs-Nr.: IT25.1/2403 Anmeldung über das Onlineformular der FH Güstrow

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-aufbaustufe-2-excel-diagramme-praesentationen-online-174803-1/

Kerstin Lemm, M.A.

Testament bei Prof. Judith Gärtner in Rostock Kerstin Lemm, M.A. Theologische Fakultät Universitätsplatz 1 - Raum 331 18055 Rostock Tel.: +49 381 / 498-8412 kerstin.lemmuni-rostockde Sprechzeiten n.V.

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/altes-testament/kerstin-lemm-ma/

Gruppenarbeit

Konsolen PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht; eine Windows -Version erschien im August 2012. [1] Im Mai 2018 kamen Versionen für PlayStation 4 und Xbox One als Dark Souls: Remastered auf den Markt

https://www.phf.uni-rostock.de/en/fakultaet/digitale-lehre/hybride-lehre/asynchrone-hybride-lehre-1/anwendungsszenarien/seminar/gruppenarbeit/

Alternative Antriebssysteme

euerung und Energiemanagement Die Zielgruppe sind Studenten des Masterstudiengangs Maschinenbau im 1. und 3. Semester. Diese Vorlesung vertieft das Wissen verschiedener Fahrzeugantriebe und wird regelmäßig

https://www.gat.uni-rostock.de/en/lehre/module-im-master/alternative-antriebssysteme/

Cyclizations with Epihalohydrins

y. Review: Synlett 2023 , 34 , 1953-1960. Period of investigation: 1999 - 2006 Keywords: dianions; 1,3-dicarbonyl compounds; cyclizations; silyl enol ethers

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/forschung2/forschungsthemen/cyclizations-of-dianions/cyclizations-with-epihalohydrins/

Displaying results 3201 to 3210 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock