Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10534 Results:

Online (mit Termin)

einzelnen Angeboten, die Online stattfinden. May 2024 June 2024 July 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 June 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/forschung/wissenschaftliche-veranstaltungen/online-mit-termin/

Modern Trends in Light-Matter Interactions

The symposium will take place at the Institute of Physics of the University of Rostock (lecture hall 1) in the period 09.06.2022 - 10.06.2022 . Program Contact CRC 1477 LiMatI University of Rostock Albe

https://www.limati.uni-rostock.de/en/events/symposiums/modern-trends-in-light-matter-interactions/

IEF-Jahresbericht 2023 veröffentlicht (20.06.2024)
20.06.2024

Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF) entstand am 1. Januar 2004 durch die Teilung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften (IWF) in die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/ief-jahresbericht-2023-veroeffentlicht-20062024-198111/

Gesundheitsangebote im Januar und Februar 2025 von URgesund
14.01.2025

Im 1. Quartal diesen Jahres haben Sie die Möglichkeit mit Angeboten URgesund aktiv Ihre mentale Gesundheit zu fördern. Es erwarten Sie spannende Vorträge mit einer Länge von 90 Minuten. Ein besonderer

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gesundheitsangebote-im-januar-und-februar-2025-von-urgesund-230935/

MINTSA 2019

in computer science, engineering or natural sciences in the winter semester of 2020/21 Application 1st of May to 31st of August, 2020 Language German (at least B2 GER) Fees none (an own contribution in

https://www.uni-rostock.de/en/international-affairs/rostock-international-house/summer-schools/mint-sa/mintsa-2019/

MINTSA 2019

in computer science, engineering or natural sciences in the winter semester of 2019/20 Application 1st of May to 11th of August, 2019 Language German (at least B2 GER) Fees none (an own contribution in

https://www.uni-rostock.de/en/international-affairs/rostock-international-house/summer-schools/mint-sa/mintsa-2019-1/

Leitlinien und Empfehlungen

Führungsleitlinien vom 14. Oktober 2013 Kontakt Akademische Selbstverwaltung (S44) Universitätsplatz 1 18057 Rostock Tel.: +49 381 498-1203 E-Mail: amtliche.bekanntmachungenuni-rostockde

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/rechtsgrundlagen/leitlinien-und-empfehlungen/

Zugangsvoraussetzungen

ft. Studieninteressierte, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, müssen Deutschkenntnisse (Niveau C1) nachweisen. Studieninteressierte müssen Englischkenntnisse (Niveau B2) nachweisen. Nähere Informationen

https://www.auf.uni-rostock.de/en/studium/masterstudiengaenge/bauingenieurwesen/zugangsvoraussetzungen/

Pro-Rector for International Affairs, Transfer and Communication Culture

culture as well as expanding spin-offs and cooperations with the business community. Universitätsplatz 1 | 18055 Rostock | Room 126 Phone: +49 381 498-1008 Fax: +49 381 498-1006 piuni-rostockde

https://www.uni-rostock.de/en/university/organization/rectorate/pro-rector-for-international-affairs-transfer-and-communication-culture/

Einschreibung für Sportangebote vorlesungsfreie Zeit (ab 11.07.2023)
11.07.2023

Der Hochschulsport bietet vom 17. Juli bis zum 13. Oktober 2023 ein Kursprogramm an, welches ab dem 1. Juli 2023 für alle einsehbar sein wird. Das Angebot ist vielfältig und für jede/n ist etwas dabei,

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/news/detailansicht-der-news/n/einschreibung-fuer-sportangebote-vorlesungsfreie-zeit-ab-11072023-167681/

Displaying results 3241 to 3250 of 10534.
  • Previous
  • ...
  • 321
  • 322
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock