Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10534 Results:

Vortragsreihe zu Frauen in Naturwissenschaften und (Bio-)Ingenieurwissenschaften
24.06.2022, 2:00 pm - 24.06.2022, 3:00 pm

https://www.elaine.uni-rostock.de/en/lecture-series-women-in-natural-sciences-and-bio-engineering-1/ Kontakt: Dr. Nadine Rudolph Universität Rostock Gesamtkoordinatorin SFB 1270 ELAINE Tel.: +49 381 498-7082

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vortragsreihe-zu-frauen-in-naturwissenschaften-und-bio-ingenieurwissenschaften-2/

Vortrag von Prof. Dr. Katharina Wesselmann (Kiel)
29.04.2021

: Zoom-Meeting beitreten https://uni-rostock-de.zoom.us/j/67430140068?pwd=TDNHNU95ekdZay8zSjdiWGxmR1Y4dz09 Meeting-ID: 674 3014 0068 Kenncode: 221665 Host:Prof.Dr.NicolaHömke

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/vortrag-von-prof-dr-katharina-wesselmannkiel/

Einladung zur Feierstunde anlässlich des 90. Geburtstags von Prof. Dr. Harry Wüstemann
11.12.2018

Aula im Universitätshauptgebäude Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Um Antwort bis zum 15. Januar 2019 wird gebeten an: grit.rausch@uni-rostock.de Programm: Begrüßung Prof. Dr. Hans-Jörg Karlsen Heinrich

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/einladung-zur-feierstunde-anlaesslich-des-90-geburtstags-von-prof-dr-harry-wuestemann-38956/

Das akademische Jahr - eine kurze Geschichte?
10.01.2018

Kloster" sowie zum Vortrag finden Sie im aktuellen Flyer bzw. in der Ankündigung für den Vortrag am 16.1.2018 (siehe unten). Kontakt: Doreen Brandt Arbeitskreis mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/das-akademische-jahr-eine-kurze-geschichte-23033/

Inkrafttreten der Inklusionsvereinbarung zum 01. Januar 2019
06.12.2018

Zum 1. Januar 2019 tritt die Inklusionsvereinbarung in Kraft, sie regelt viele Verfahrensweisen, Rechte und Pflichten, die sich für alle Universitätsangehörigen im Zusammenhang mit der Beschäftigung s

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/inkrafttreten-der-inklusionsvereinbarung-zum-01-januar-2019-38778/

Betriebsausflug Kanzler, Stabstelle Berufung und Stabstelle Organisationsentwicklung
30.06.2017

kontaktieren Sie K : bitte per E-Mail ( kanzler@uni-rostock.de ) bzw. wenden Sie sich an das Dezernat 1, Herrn Peter Volle, Tel.: 498 1018 oder das Sekretariat, Frau Karola Westphal, Tel.: 498 1017, B : bitte

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/betriebsausflug-kanzler-stabstelle-berufung-und-stabstelle-organisationsentwicklung-31871/

Branchentag der Automobilzulieferer in Mecklenburg-Vorpommern
09.01.2019

taltung/uebersicht/ Kontakt Dr. Andreas Vietinghoff Netzwerkmanager automotive-mv e. V. Lange Str. 1a 18055 Rostock E-Mail: a.vietinghoff(at)refa-mv(dot)de Tel: 0381/455223 www.automotivemv-net.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/branchentag-der-automobilzulieferer-in-mecklenburg-vorpommern-40895/

Belehrung Korruptionsprävention
22.04.2016

Verstößen vermittelt. Veranstalter: Zentrale Universitätsverwaltung, Seminarprogramm Ort: Arno-Esch Hörsaal 1 Datum: 17.05.2016, 8:00 - 12:00 Uhr

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/belehrung-korruptionspraevention-31759/

Feierliche Immatrikulationsfeier
18.10.2018

tgebäude am Universitätsplatz aus über die Kröpeliner Straße zur Marienkirche bewegen, in der etwa 1.000 Gäste an der Zeremonie teilnehmen werden. Datum: 19. Oktober 2018 | 15:00 Uhr Ort: St.-Marien-Kirche

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/feierliche-immatrikulationsfeier-36789/

Die Universität Rostock ist Vollmitglied im Universitätsverband zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland (UniWiND e.V.)
27.09.2018

online verfügbar sind. Perspektiven nach der Promotion. Berufswege außerhalb der Wissenschaft, Teil 1: 13 Porträts Perspektiven nach der Promotion. Berufswege außerhalb der Wissenschaft, Teil 2: Arbeitgeber

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-universitaet-rostock-ist-vollmitglied-im-universitaetsverband-zur-qualifizierung-des-wissenschaftlichen-nachwuchses-in-deutschland-uniwind-ev-35785/

Displaying results 3261 to 3270 of 10534.
  • Previous
  • ...
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock