Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Lehrstuhl für Getriebe- und Antriebstechnik

Entwicklungsplattform für Fahrzeug-/Bremssystemsteuerungen Elektrofahrzeug-Demonstrator im Maßstab 1:5 unsere weiteren Prüfstände Lehre Der Lehrstuhl für Getriebe- und Antriebestechnik bietet die folgenden [...] "Method and system for determining shifts in position" erteilt. 11/2023 Europäisches Patent EP 4 025 875 B1 "Verfahren und System zur Bestimmung von Positionsverlagerungen" erteilt. 06/2023 Patent DE 10 2021

https://www.gat.uni-rostock.de/en/lehrstuhl/lehrstuhl-fuer-getriebe-und-antriebstechnik/

Dipl.-Ing. Ansgar Leefken

Universität Rostock Lehrstuhl für Meerestechnik Albert-Einstein-Str. 2 / 18059 Rostock Statikgebäude / 1.OG / Raum 119 Tel.: +49 381/498-9248 Email: ansgar.leefken@uni-rostock.de Meine Motivation „Eine nachhaltige [...] immiscible two-phase flow in comparison with experiment Journal of Engineering Thermophysics, 2008, 17(1), pp. 80–94 Bensler, H.P., Leefken, A., Freek, C., Heath, D., Van Vlaardingen, H. Experimental and numerical

https://www.lmt.uni-rostock.de/en/leefken/

Hall

project team received 1. ranks in all of the five ANWRESH 2014 (with ICFHR 2014 ) evaluations on Word Recognition from Segmented Historical Documents. Official Evaluation Results Rank 1 at the HTRtS-2014 Contest

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/citlab/hall/

New research vessel for polar research: Polarstern II is coming
19.12.2024

after a European tendering process lasting almost two and a half years. The project, estimated to cost 1.185 billion euros, will be completed in five years, in 2030. Antje Boetius: “A new milestone for science” [...] Economic impetus and long-term prospects The construction of the ship is expected to create around 1,500 jobs and further strengthen Germany as a center of science. The new Polarstern will also supply

https://www.spp-antarktisforschung.de/en/detailansicht-der-news/n/polarstern-neubau-auftrag-fuer-deutschen-forschungseisbrecher-vergeben-228185/

Windows

Vista FAQ Windows Server 2008 FAQ Windows 7 FAQ Windows Server 2008 R2 FAQ Windows 8 FAQ Windows 8.1 FAQ Windows 10 FAQ Windows Server 2012 FAQ Windows Server 2012 R2 FAQ Windows Server 2016 FAQ Windows [...] Guard-Toolkit Code Integrity-Toolkit Fünf Grundregeln für den sicheren Betrieb von Windows-Systemen 1. Regel Einrichten eines nicht administrativen Benutzers Administrative Rechte ohne Administrator Passwort

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/

1.

1. DFG-supported project in the research consortium FOR2816 - SCyCode The Autotrophy-Heterotrophy Switch in Cyanobacteria: Coherent Decision-Making at Multiple Regulatory Layers Subproject: Metabolic [...] regulation of carbon allocation from the CBB cycle under different CO 2 supply ( HA2002/23-1, project period 2018-2021) Cyanobacteria are photoautotrophic organisms, which assimilate CO 2 during the day

https://www.pflanzenphysiologie.uni-rostock.de/en/research/current-projects/current-projects/1/

Uwe Johnson digital: Version 0.1 der Rostocker Ausgabe ist online
09.01.2020

lesbare Handschriftpassagen mit der Maus direkt auf dem Faksimile anzeigen zu lassen. Die Version 0.1 gibt einen Ausblick auf die Philologie des 21. Jahrhunderts und die noch zu leistende Arbeit. Die V [...] weltweit. Bildunterschrift: Landingpage der digitalen Edition der Uwe Johnson-Werkausgabe (Version 0.1) unter http://www.uwe-johnson-werkausgabe.de . Kontakt: Prof. Dr. Holger Helbig Universität Rostock

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/uwe-johnson-digital-version-01-der-rostocker-ausgabe-ist-online-57815/

„inspired – Der Ideenwettbewerb. In MV.“ – Die Gewinnerinnen und Gewinner des landesweiten Ideenwettbewerbes 2022 stehen fest
15.07.2022

te wahrzunehmen. Die Gewinnerinnen und Gewinner im Überblick: Kategorie „Forschende & Absolventen“ 1. Platz: „Theta Concepts“ Dr. Dorian Holtz, Raphael Wittenburg und Conrad Gierow (Universität Rostock) [...] (Universität Rostock) 3. Platz: „ Patchwork“ Pawel Naliwajko (Universität Rostock) Kategorie „Studierende“ 1. Platz : „UVAST“ Rebecca Zube und Paul Winter (Hochschule Wismar) 2. Platz : „schoolkit“ Roman Gruchow

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/pressemitteilung-des-zentrums-fuer-entrepreneurship-der-universitaet-rostock-inspired-der-ideenwettbewerb-in-mv-die-gewinnerinnen-und-gewinner-des-landesweiten-ideenwettbewerbes-2022-stehen-fest/

PD Dr. Karen Struve (TU Dresden) als Gastwissenschaftlerin an der Universität Rostock
19.04.2021

Beispiel der Gegenwartsliteratur : 20. Mai 2021, 18:00 Uhr Workshop 1: Macht und Widerstand erzählen: Theorien und Analysen von Narrativen : 1. und 2. Juli 2021 Workshop 2: Von Klimaangst bis Bildungspanik

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/pd-dr-karen-struve-tu-dresden-als-gastwissenschaftlerin-an-der-universitaet-rostock/

Neue Ausstellung in der Universität: „NS-Raubgut an der Universitätsbibliothek Rostock“
12.09.2016

der Schatzkammer des Universitätsarchivs im Hauptgebäude der Universität Rostock widmet sich bis zum 1. November 2016 den zwischenzeitlichen Ergebnissen des noch laufenden gleichnamigen Projektes der Un [...] 2016, jeweils 15:00 bis 15:30 Uhr, Treffpunkt: Foyer im Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1 Kontakt: Universitätsbibliothek Rostock Robert Zepf Direktor Fon: +49 (0) 381 498 8600 Mail: robert

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neue-ausstellung-in-der-universitaet-ns-raubgut-an-der-universitaetsbibliothek-rostock-3969/

Displaying results 3341 to 3350 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock