Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Erste Schritte in der Technischen Redaktion

Aussichten Anmeldung: Bewerbung nicht mehr möglich Zugangsvoraussetzungen: min. 1 Jahr Berufserfahrung Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 Kosten: Durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/weiterbildung/projekte/projekt-kosmos/kosmos-phase-2-2015-bis-2017/studienformate-in-erprobung/erste-schritte-in-der-technischen-redaktion/

Gärtner - Jan

Soziologie und Demographie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 040 D-18057 Rostock E- Mail: jan.gaertneruni-rostockde Tel.: +49 (0) 381 498 - Forschungsschwerpunkte [...] Katharina Block) 04/2023 Master of Arts Sozialwissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (1,22 mit Auszeichnung) Thema: Informationsverarbeitende Technik und Denkkollektive - Erarbeitung einer

https://www.isd.uni-rostock.de/en/theorie/gaertner-jan/

Dr. Michaela Kurtz-Blietz

Diagnostik) LA GS, LA RS: Modul PPSD Beruflicher Werdegang Kurzvita 2000 Allgemeine Hochschulreife 2008 1. Staatsexamen Lehramt Gym. 2021 Promotion in Sprachheilpädagogik (Universität Rostock): Thema „Die Bedeutung [...] Einsatz von Modellierungen im sprachheilpädagogischen und inklusiven Unterricht. In: Forschung Sprache. 1, S. 33 - 54.

https://www.ipprdk.uni-rostock.de/en/team-kontakt/dr-michaela-kurtz/

Orientation Week

equipped. Take look at our programme . Start: 1 April 2025, 10 a.m., Introductory event Location: University main building, room: Aula, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Registration with the city residents

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/events/orientation-week/

Demokratischer Neuanfang

gescheitert wäre. Mitschnitte der a. o. Konzilssitzung am 07.06.1990: [Quelle: UAR] Band 1 : (Audio-Datei mit 60,1 MB, 56:35 min) Position 21:31 min : Bemerkungen von Rektor Prof. Maeß zu den Kandidaten

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/uni-gestern-und-heute/geschichte/geknebelter-geist/krise-und-aufbruch/demokratischer-neuanfang/

Welcome

Ecology, Change" (M.A.) Online Office Hours You ask, we answer. Next online office hour: June 3rd, 12-1pm CET You are interested in “Culture, Ecology, Change” and want to know more? Then come talk to us. [...] , the city, or us - we'll answer to the best of our ability. Next online office hour: June 3rd, 12-1pm CET To join, please contact us at phf.cecuni-rostockde . You will receive a Zoom-link shortly before

https://www.iaa.uni-rostock.de/en/aktuelles-/-veranstaltungen/master-culture-ecology-change/master-culture-ecology-change/welcome/

Prof. Dr. em. Jakob Rösel

Asien“, in: Internationales Asienforum, Vol. 1, Nr. 1, 1970, S. 21-26 „Kultur und Entwicklung“, in: D. Nohlen, F. Nuscheler (Hrsg.), Handbuch der Dritten Welt, Bd. 1: Grundprobleme - Theorien - Strategien, [...] „Buddhismus als Ziel, Methode, Motiv und Schutz 'nationaler' Entwicklung“, in: Sociologus, 43(1993)1, S. 1-23 „Die Entwicklungshilfe als Druckmittel zur Einhaltung von Menschenrechten“, in: epd (Hrsg.), [...] Frontier – The Prehistory of the Durand Line in Baluchistan, in: Internationales Asienforum, Vol. 44, Nr. 1/2, 2013, S .7-24 Education and Ethnic Conflict in the Politics of Sri Lanka, in: Theodor Hanf (Hg.)

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/lehrstuehle-und-personal/internationale-politik/mitarbeiterinnen/prof-dr-em-jakob-roesel/

Faculty Awards MNF

photonische Gitter mit einer räumlichen und einer zeitlichen Dimension - (1+1)D - sowie zwei räumlichen und einer zeitlichen Dimension - (2+1)D - emuliert. In letzter Zeit hat außerdem die intrinsische Kerr-N [...] Arbeit wird zudem die 0-1-Teilwort-Ordnung behandelt, deren obere Schichten auf der Abbil- dung dargestellt sind. Dazu betrachte man alle Worte, die sich aus dem Alphabet {0, 1} bilden lassen. Diese teilen [...] Plattform ermöglicht. Im Hauptteil dieser Arbeit wird die Erweiterung eines existierenden linearen (1+1)D Aufbaus vorgenommen, um den Betrieb im nichtlinearen Regime zu ermöglichen. Dabei müssen techni-

https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/aktuelles-/-veranstaltungen/veranstaltungen/fakultaetspreise-mnf/

Prof.in Dr. Vicki Täubig

– Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung 4, H. 1, S. 1–14. https://doi.org/10.26043/GISo.2023.1.1 Kliche, Helena/Täubig, Vicki (Hrsg.) (2023): Schulen der Heimerziehung zwischen [...] ethnografischer Forschung. In: ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 19, 1+2, S. 147–162. https://doi.org/10.3224/zqf.v19i1-2.10 Kahnwald, Nina/Täubig, Vicki (Hrsg.) (2018): Informelles Lernen. Stan [...] of you young people in lifeworld contexts of residential care. In: Ethnography and Education 20, H. 1, S. 63–79. https://doi.org/10.1080/17457823.2024.2409803 Neubauer, Monique/Täubig, Vicki (2024): Alltag

https://www.iasp.uni-rostock.de/en/institut/professorinnen/profin-dr-vicki-taeubig/

Wie funktioniert der Nachrichtenrückruf von Outlook?

Wie funktioniert der Nachrichtenrückruf von Outlook? 1. Wählen Sie im Ordnerbereich links im Outlook-Fenster den Ordner Gesendete Elemente aus. 2. Öffnen Sie die Nachricht, die Sie zurückrufen möchten

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/faq/wie-funktioniert-der-nachrichtenrueckruf-von-outlook/

Displaying results 3361 to 3370 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock