Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

MABR-Inno

integrierter Methananreichung, Gärrest- und Abwasseraufbereitung sowie N-Rückgewinnung Teilvorhaben 1: Laborversuche und Marktanalyse Laufzeit: 16.11.2020 bis 15.07.2021 Förderung und Finanzierung: Bun

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/a-g/aw/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte-beispiele/mabr-inno/

blöde Detailansichten

YARO-Netzwerk 20.03.2024 Save the date - 2. Tag des Lehrens und Lernens an der Hochschule Neubrandenburg 1 2 3 4 5 … ❯

https://www.phf.uni-rostock.de/en/fakultaet/digitale-lehre/digitale-lehre/bernd/das-nervt/nervie-vorlage/bloede-detailansichten/

Subsection 1.2

Subsection 1.2 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/dienste-fuer-forschung/lehre/kollaboration/test/section-1/subsection-11-1/

Modulbeschreibungen

2014 Modulbeschreibungen Sachunterricht (enthält Module weiterer Studienfächer) Download SU_2017_-_M1.pdf SU_2017_-_M2.pdf SU_2017_-_M3.pdf SU_2017_-_M4.pdf Bitte beachten Sie die Zuordnung: SPSO 2021 für

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/lehre/sachunterricht/modulbeschreibungen/

Säuren & Laugen I

en J. Freienberg, A. Flint "Anschauliche Wasserbildung bei einer Neutralisationsreaktion" [CHEMKON 1/2001, S. 32.] J. Freienberg, A. Flint "Ein alternativer 'Springbrunnen-Versuch'" [CHEMKON 2/2001, S

https://www.didaktik.chemie.uni-rostock.de/en/forschung/chemie-fuers-leben-sek-i/saeuren-laugen-i/

DFG-Fachkollegienwahl 2023 - Wahlfrist verlängert bis heute 18:00 Uhr
20.11.2023

de/fk-wahl2023 . Sandra Drobek Referat Akademische Selbstverwaltung WAHLAMT – Zi. 224-225 Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Tel. +49 381 498-1203/1205 E-Mail: wahlamt@uni-rostock.de Sprechzeiten: Mo-Do: 9:00 –

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-fachkollegienwahl-2023-wahlfrist-verlaengert-bis-heute-1800-uhr-new655b32b247d1b261911768/

Academic Writing

of Rostock regularly offers subject-specific courses on Academic Communication and Writing at the C1 Level. In addition, the Language Center is now offering a pilot project on Academic Writing with the

https://www.sprachenzentrum.uni-rostock.de/en/academic-writing/academic-writing/

alle Veranstaltungen

alle Veranstaltungen November 2023 December 2023 January 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 December 2023 06.12.2023, 2:00

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/alle-veranstaltungen/

Anmeldung zur Langen Nacht der Wissenschaften am 18.04.24 | Campus Südstadt
14.02.2024

Dokument ausgefüllt an robert.uhde@sphinxet.de zurück oder schreiben Sie die angeforderten Infos (Frage 1-17) direkt in Ihre E-Mail zur Anmeldung. Dr. Robert Uhde Sphinx ET Agentur

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/anmeldung-zur-langen-nacht-der-wissenschaften-am-180424-campus-suedstadt-new65cc895c24bdd941500973/

vocatium Neubrandenburg (20.-21.03.2024)
20.03.2024, 8:30 am - 21.03.2024, 3:00 pm

20.-21.03.2024 (Mi, Do) 08:30 – 15:00 Uhr Jahnsportforum, Parkstraße 1, 17033 Neubrandenburg vocatium Neubrandenburg – Messehomepage Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ist zusammen mit der

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vocatium-neubrandenburg-20-21032024-178271/

Displaying results 3371 to 3380 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock