Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

LiMatI Retreat 2022

at "Gut Ulrichshusen" On 14.09.2022 - 16.09.2022 the researchers of the CRC LiMatI gathered for the 1st LiMatI Retreat at Gut Ulrichshusen. We thank everyone for their participation! Group Photo Contact

https://www.limati.uni-rostock.de/en/news-/-events/sfb-central-events/retreats/limati-retreat-2022/

Joachim Hofmann

Joachim Hofmann Graduate engineer Joachim Hofmann has been part of our team since October 1st, 2008. A central task is the supervision of our eddy covariance measurement setup in the Hüttelmoor near Rostock

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/construction-and-environmental-area/landscape-ecology/team/joachim-hofmann/

Wichtiger Hinweis zu den neuen Chipkartenlesern
06.02.2025

aus technischen Gründen notwendig, dass die Chipkarten/Transponder etwas länger als gewohnt (mind. 1s) vor den Leser gehalten werden. Andreas Budig Administrator-Chipkartensystem im IT- und Medienzentrum

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=232503&cHash=3a2a95c202de2ee967fa24eeeeb96d91

Tagung der internationalen Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft (digital) | Öffentlicher Vortrag
15.09.2021, 5:00 pm - 15.09.2021, 7:00 pm

Fakultät der Universität Rostock. Zugangsdaten: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65264528998?pwd=bUd4Q1dvY09zeC95OGFEcVFjRjR4UT09 Meeting-ID: 652 6452 8998 Kenncode: 922360 Kontakt: Prof. Dr. Franz-Josef

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/tagung-der-internationalen-wolfram-von-eschenbach-gesellschaft-digital-oeffentlicher-vortrag/

Sonderpädagogik im Nationalsozialismus – Die Geschichtsschreibung der Sonderpädagogik in der Gegenwart im Licht von Quellenforschung (Ringvorlesung: Konsequenzen der Pandemie aus sonderpädagogischer Perspektive)
20.10.2021, 5:00 pm - 20.10.2021, 7:00 pm

Weitere Informationen unter : https://www.sopaed.uni-rostock.de/aktuelles/neuigkeiten/titel-datum-2-1/

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/sonderpaedagogik-im-nationalsozialismus-die-geschichtsschreibung-der-sonderpaedagogik-in-der-gegenwart-im-licht-von-quellenforschung-ringvorlesung-konsequenzen-der-pandemie-aus-sonderpaedagogischer-perspektive/

6. Rostocker Winterlauf
23.02.2019, 10:00 am - 23.02.2019, 12:00 pm

Absolviert werden können Strecken von 2,5 km, 5 km und 10 km (auch als Staffel). Das Startgeld beträgt 1 Euro je Streckenkilometer. Die Hälfte der Einnahmen durch die Startgebühren fließt direkt auf das Konto

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/6-rostocker-winterlauf-42585/

Filmabend "Treffpunkt Unigeschichte" - Juni
21.06.2018, 5:30 pm

Reservierungen, telefonisch oder per Mail, gebeten. Kontakt: Universitätsarchiv Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel.: +49 381 498-8621 universitaetsarchiv(at)uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/filmabend-treffpunkt-unigeschichte-juni-19875/

"Bestattung als Dienstleistung"
22.02.2018, 3:00 pm - 24.02.2018, 7:00 pm

kulturwissenschaftlich Interessierte. Der Tagungsort ist die Theologische Fakultät, Universitätsplatz 1 (Hauptgebäude). Ein Lageplan findet sich auf dem beiliegenden Flyer. Die Tagung findet in Kooperation

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/bestattung-als-dienstleistung-22595/

Bojen-Rallye [Rostock denkt 365°]
20.05.2017, 10:00 am - 20.05.2017, 1:00 pm

vor dem Universitätshauptgebäude. Termin : 20. Mai 2017, 10:00 bis 13:00 Uhr Ort : Universitätsplatz 1, Rostock Weitere Informationen zur Bojen-Rallye finden Sie hier .

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/bojen-rallye-rostock-denkt-365-10507/

funerale Übersicht

zeitnah in Tagungsbänden publiziert. funerale 10 funerale 6 funerale 2 funerale 9 funerale 5 funerale 1 funerale 8 funerale 4 funerale 7 funerale 3

https://www.bestattungskultur.uni-rostock.de/en/tagungen/ur-tagung-funerale/funerale/funerale-uebersicht/

Displaying results 3401 to 3410 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock