Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Regulations

engang Physics of Life, Light and Matter an der Universität Rostock vom 12. Mai 2015 (SPSO) Anlage 1: Prüfungs- und Studienplan Anlage 2: Modulübersicht und Modulbeschreibungen Anlage 3: Diploma Supplement

https://www.physik.uni-rostock.de/en/studium-und-lehre/studiengaenge/auslaufende-studiengaenge/master-in-physics/regulations/

Forum Zeitgeschichte M-V
30.10.2018

Student im politischen Widerstand“ Veranstaltungsort: Aula der Universität Rostock, Universitätsplatz 1 Veranstaltungszeitpunkt: 15. November 2018, 17:00 Uhr Arno Esch (1928–1951), ein talentierter Student

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/news/n/forum-zeitgeschichte-m-v-37239/

Forum Zeitgeschichte M-V
30.10.2018

Student im politischen Widerstand“ Veranstaltungsort: Aula der Universität Rostock, Universitätsplatz 1 Veranstaltungszeitpunkt: 15. November 2018, 17:00 Uhr Arno Esch (1928–1951), ein talentierter Student

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/forum-zeitgeschichte-m-v-37259/

Ulmicum: Wärmeversorgung für Haus 3 am 08.01.2020 in manchen Räumen eingeschränkt
20.12.2019

Heizungsstrang abgesperrt und entleert. Folgende Räume können an diesem Tag nicht beheizt werden: im 1.OG die Räume 214 und 215 im 2.OG die Räume 314, 314a und 315 im 3.OG die Räume 413, 413a, 414 und 414

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ulmicum-waermeversorgung-fuer-haus-3-am-08012020-in-manchen-raeumen-eingeschraenkt-57313/

MARE BALTICUM LECTURES: Solid-state Deuterium NMR Studies of Dynamics in Amyloid Fibrils and Globular Proteins
24.06.2022, 1:30 pm - 24.06.2022, 3:00 pm

devoted to characterization of the intrinsic flexibility of amyloid fibrils spanned by amyloid-beta (1-40) peptide. Our goal is a quantitative description of internal dynamics guided by NMR data. We develop

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/mare-balticum-lectures-solid-state-deuterium-nmr-studies-of-dynamics-in-amyloid-fibrils-and-globular-proteins/

DFG-Kalender 2023: Aufruf zum Fotowettbewerb
18.08.2022

_22_57/index.html . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-kalender-2023-aufruf-zum-fotowettbewerb/

Landesgraduiertenförderung – Neuvergabe von Stipendien zur Vorbereitung auf die Promotion
17.05.2022

0381/498 1026; E-Mail: landesgraduiertenfoerderung@uni-rostock.de Geschäftsadresse: Universitätsplatz 1, Raum 319 Universität Rostock, Rektorat

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/landesgraduiertenfoerderung-neuvergabe-von-stipendien-zur-vorbereitung-auf-die-promotion/

Berufsorientierung I: Grundlagen
20.01.2021

Block-Veranstaltung statt. Termine: * 06.05.2021: Einführung 15:00 - 17:30 Uhr * 18.05.2021: Veranstaltung 1 09:30 - 17:15 Uhr * 27.05.2021: Veranstaltung 2 10:00 - 16:30 Uhr * 12.06.2021: Modulprüfung, Abgabetermin

https://www.awt.uni-rostock.de/en/aktuellesundlinks/detailansicht-der-news/n/berufsorientierung-i-grundlagen-83387/

28.10.2022 Gespräch mit MdEP Niklas Nienaß
14.09.2022

Kritiker*innen in einer Krise vermuten. Die Veranstaltung findet in Raum 018 in der Ulmenstraße 69, Haus 1, statt.

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/aktuelles/detailansicht-der-news/n/28102022-gespraech-mit-mdep-niklas-nienass/

The DigiTAl Workshop
13.01.2020

We are happy to announce that the Junior Research Group CoMSA²t is organising the DigiTAl workshop: 1st International Workshop on Digital Health Systems for The aging Population. The goal of the workshop

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/en/news/detailansicht-der-news/n/the-digital-workshop-57845/

Displaying results 3411 to 3420 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock