April 2019 können sich MitarbeiterInnen und StudentInnen die Ausstellung im Bereich vor dem Seminarraum 1 ansehen, danach wird sie in Teilen bei der Langen Nacht der Wissenschaften im Rahmen des Infostandes
Biodiversitätsforschung (iDiv) . Dr. Andreas Krüß vom Bundesamt für Naturschutz übergab am Dienstag, 14.1. Urkunde und Trophäe an die Projektbeteiligten. SMon bringt Experten aus 16 Bundesländern zusammen,
Entwicklung des Forschungsdatenmanagements zur Diskussion. Die nächste Sitzung des Senats findet am 1. Dezember 2021 statt. Informationen hierzu finden Sie zeitnah auf dem Dienstleistungsportal und auf
Gerne können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Für Anliegen an das Studierendensekretariat (S2.1) wenden Sie sich bitte an studierendensekretariat@uni-rostock.de , für Anliegen, die an die Allgemeine S
g ist vor einer Auftragserteilung einzuholen. Da sich der vergabegesetzliche Mindestlohn in MV zum 1. Oktober ändert, wurden auch die Bietererklärungen von den Unternehmen neu angefordert. Die aktualisierte
Einrichtungen außerhalb dieser Standorte (z.B. Standort Warnemünde, Botanischer Garten, Dr. Lorenzweg 1, Uwe Johnson Gesellschaft, AUF Satower Str.) Über die Details informiert Sie Ihre Fachvorgesetze bzw