Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Erstes Staatsexamen

31. Januar Elektronische Voranmeldung der mündlichen Prüfungen 1. Juni - 30. Juni / 1. Dezember - 30. Dezember Einreichung der Unterlagen 1. Juli - 31. Juli / 4. Januar - 31. Januar Einreichen des vollständigen

https://www.fals.uni-rostock.de/en/erstes-staatsexamen/

Privacy

legitimate interest for the necessary processing of data in these purposes is also covered by Art. 6(1) lit. f GDPR. The data will be stored for a maximum of 7 days, after which they will be stored in anonymous [...] with effect for the future addressed to Universität Rostock (University of Rostock), Universitätsplatz 1, 18055, Rostock or by e-mail to pressestelleuni-rostockde . Furthermore, you have the right to request [...] (University of Rostock) Presse- und Kommunikationsstelle (Press and communications) Universitätsplatz 1 D-18055 Rostock Tel.: +49 381 498-1012 Fax: +49 381 498-1032 pressestelleuni-rostockde Last amended:

https://www.spectre.uni-rostock.de/en/footer/privacy/

Kalenderblatt Mai 2014

Dem Matrikelportal der Universität ist die Angabe von 1 096 zu entnehmen. Die Zahl der Chemiestudenten ist im genannten Zeitraum größer, nämlich 1 967. Die erste Immatrikulation für Chemie findet man aber [...] , pharmazeutisches Wissen wird im Rahmen der Universitätsmedizin vermittelt. Gisela Boeck Quellen [1] Matrikelportal der Universität Rostock ( http://matrikel.uni-rostock.de/ ). [2] Eintrag zu Harald Bräuniger

https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2014/kalenderblatt-mai-2014/

Speicherung elektrischer Energie mit neuartigen, organischen Redox-Flow-Batteries

Pharmaceuticals, WJCE 6 (1), 63-71 Rosenberg, D., Koring, D., Pansegrau, S., Rehling, A., Busker, M., Jansen, W. (2018): Redox-Flow-Batteries – Organische Batterien mit Farbstoffen, MNU 71 (1), 29-36 Rosenberg [...] Hydrochinonen und Chinonen. Untersucht wurden u.a. Alizarin, Gallussäure, p-Phenylendiamin und 2-Hydroxy-1,4-naphothochinon. Ebenso wurden organische Verbindungen aus dem Alltag auf den Einsatz in organischen

https://www.didaktik.chemie.uni-rostock.de/en/forschung/innovative-batterien-fuer-den-chemieunterricht/speicherung-elektrischer-energie-mit-neuartigen-organischen-redox-flow-batteries/

Privacy

legitimate interest for the necessary processing of data in these purposes is also covered by Art. 6(1) lit. f GDPR. The data will be stored for a maximum of 7 days, after which they will be stored in anonymous [...] with effect for the future addressed to Universität Rostock (University of Rostock), Universitätsplatz 1, 18055, Rostock or by e-mail to pressestelleuni-rostockde . Furthermore, you have the right to request [...] (University of Rostock) Presse- und Kommunikationsstelle (Press and communications) Universitätsplatz 1 D-18055 Rostock Tel.: +49 381 498-1012 Fax: +49 381 498-1032 pressestelleuni-rostockde Last amended:

https://www.uni-rostock.de/en/footer/privacy/

Presse 2015

besten Ideen Uni-Pressemitteilung: 22.1.2015 Universität Rostock forscht am energiesparenden Zug der Zukunft –Projekt EffekTra gestartet Uni-Pressemitteilung: 19.1.2015 [...] Neues Hämoglobin-Messgerät mit großen Vorteilen für Blutspende und Notfälle Uni-Pressemitteilung: 1.4.2015 Mit Vielfalt innovativ! Gender und Diversity im MINT Bereich Uni-Pressemitteilung: 26.3.2015

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/presseinformationen/presse-2015/

Infusions-Kunstharz-Entgasung (IKE)

Ferry [1] (Normierung erfolgte auf die Viskosität der Probe 3A bei 20 °C). Die Messdaten wurden vom Betriebsstofflabor des Lehrstuhls für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren aufgenommen ([1] Williams [...] 1021/ja01619a008) Aufbau der Fließentgasung I als Laborstrecke: Auf einem äußeren, kippbaren Rahmen (1) befindet sich der Rezipient (2) mit Vakuumanschluss und –regelung (3), Temperierung (4), sowie Druck-

https://www.lsm.uni-rostock.de/en/forschung/weitere-forschungsprojekte/archiv/infusions-kunstharz-entgasung-ike/

GewinnerInnen 2015

wurden durch die jeweiligen Partner ausgezeichnet. Die Gewinner im Überblick Kategorie „Studierende“ 1. Platz: „VegaNice – Luisa Bertmann, Sabrina Scharf und Martin Gädecke, sie erhalten ein umfangreiches [...] gestiftet von Kaufmann & Kirner – mystery shopping and more. Kategorie Forschende / AbsolventInnen 1. Platz: DHC – Digital Health Companion, John Trimpop, Paul Burggraf, Friedrich Lämmel, Gerald Bieber [...] GmbH. „Sonderpreis Tourismus“ Juliane Leitert erhielt für ihre Idee „Sightrunning Rostock“ den mit 1.000 Euro dotierten „Sonderpreis Tourismus“ gestiftet von „Rostock Marketing Tourismus“. „Sonderpreis

https://www.zfe.uni-rostock.de/en/ideenwettbewerb/rueckblick/gewinner-2015/

Comparison to other Clocks

permission [Translate to English:] Die beiden Löwen begleiten den Viertelstundenschlag (Plauen) 19.1.1982 9 MB [Translate to English:] Der kleinste Ziffernring markiert die Viertelstunden (Leipzig) 27 [...] Media Uhren und Schmuck (1982-1989) Astronomische Uhren in der Deutschen Demokratischen Republik part 1 - U&S 19 (1982) p. 144-146 4 MB Astronomische Uhren in der Deutschen Demokratischen Republik part 2 [...] Marienkirche - A&R 37 (2000) p. 34-36 and 45 6 MB Historische Kunst- und Monumentaluhren. A&R 39 Vol. 1 (2002) p. 15-17 592 KB Die Monduhren Mittel- und Süddeutschlands - A&R 39 Vol. 3 (2002) p. 13-16 8 MB

https://www.aur.uni-rostock.de/en/table-of-contents/scholarly-texts/comparison-to-other-clocks/

Privacy

legitimate interest for the necessary processing of data in these purposes is also covered by Art. 6(1) lit. f GDPR. The data will be stored for a maximum of 7 days, after which they will be stored in anonymous [...] with effect for the future addressed to Universität Rostock (University of Rostock), Universitätsplatz 1, 18055, Rostock or by e-mail to pressestelleuni-rostockde . Furthermore, you have the right to request [...] (University of Rostock) Presse- und Kommunikationsstelle (Press and communications) Universitätsplatz 1 D-18055 Rostock Tel.: +49 381 498-1012 Fax: +49 381 498-1032 pressestelleuni-rostockde Last amended:

https://www.molekulare-stressphysiologie.uni-rostock.de/en/footer/privacy/

Displaying results 3481 to 3490 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock