Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10674 Results:

  1. Dr. Mohanad Shkoor

    ates, Aminophenols and Diaryl Selenides by [3+3] Cyclizations of 1,3-Bis(silyloxy)-1,3-butadienes with 3-Silyloxy- and 3-Alkoxy-2-en-1-ones” Kontakt Institut für Chemie Abteilung für Organische Chemie

    https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-mohanad-shkoor/

  2. DFG-Kalender 2025 - Aufruf zum Foto-Wettbewerb
    02.07.2024

    -wissenschaft/2024/ifw-24-54 . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-kalender-2025-aufruf-zum-foto-wettbewerb-198243/

  3. Sprechstunde Arbeitszeitnachweis
    08.07.2022, 8:00 am

    unterliegen Ort: Online per Zoom unter https://uni-rostock-de.zoom.us/j/61591422043?pwd=RU5DamtsTHZCbTVja1R1L1FWcVVDZz09 Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV) Referenten: Christine Radtke (Personalservice)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/sprechstunde-arbeitszeitnachweis/

  4. Sprechstunde Arbeitszeitnachweis
    13.07.2022, 9:00 am

    unterliegen Ort: Online per Zoom unter https://uni-rostock-de.zoom.us/j/61591422043?pwd=RU5DamtsTHZCbTVja1R1L1FWcVVDZz09 Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV) Referenten: Christine Radtke (Personalservice)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/sprechstunde-arbeitszeitnachweis-2/

  5. Sprechstunde Arbeitszeitnachweis (abgesagt)
    11.07.2022, 11:00 am

    unterliegen Ort: Online per Zoom unter https://uni-rostock-de.zoom.us/j/61591422043?pwd=RU5DamtsTHZCbTVja1R1L1FWcVVDZz09 Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV) Referenten: Christine Radtke (Personalservice)

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/sprechstunde-arbeitszeitnachweis-1/

  6. Achte Sitzung des Konzils am 29. Juni 2016
    30.06.2016

    Dezernat 1 / Referat 1.2 Tel.: +49 381 498-1204 I Fax: + 49 381 498118-1204 E-Mail: silke.oppermann@uni-rostock.de Web: http://www.uni-rostock.de/struktur/verwaltung/akademische-angelegenheiten-d1/ref-12

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/achte-sitzung-des-konzils-am-29-juni-2016-3369/

  7. Einschreibung zum Sommersemester

    möglich, sich zum Sommersemester (01. April) für das 1. Fachsemester einzuschreiben. Hier gelangen Sie zur ► Einschreibung in Masterstudiengänge für das 1. Fachsemester . Davon unberührt bleibt die ► Einschreibung [...] Sommersemester begonnen werden. Hier gelangen Sie zur ► Einschreibung in grundständige Studiengänge zum 1. Fachsemester .

    https://www.uni-rostock.de/en/studium/deutsche-studieninteressierte/einschreibung/einschreibung-zum-sommersemester/

  8. BK-Lehre

    Algebra Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/2025 Mathematik für Elektrotechnik und Informatik 1 Lehrveranstaltungen-Archiv Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024 Lineare Algebra 2: Lineare und [...] und multilineare Algebra ​​​​​​​ Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/2024 Lineare Algebra 1- Einführung in die Lineare Algebra Algebra und Zahlentheorie Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023 [...] 2: Lineare und multilineare Algebra Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023 Lineare Algebra 1- Einführung in die Lineare Algebra

    https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/diskrete-mathematik/bk-lehre/

  9. Staffel 1

    der Staffel im Überblick: Folge 1 Einführung Folge 2 Lernumgebungen gestalten Folge 3 Seminare online gestalten Folge 4 Lehrvideos Folge 5 Online-Lehre betreuen Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Staffel 4 Staffel [...] Staffel 1 2020 Seminar-Programm im Detail 18.05.2020: Thema "Einführung" 25.05.2020: Thema "Lernumgebungen gestalten" 08.06.2020: Thema "Seminare kooperativ online gestalten" 15.06.2020: Thema "Lehrvideos"

    https://www.roc.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/rocinar/rocinar-staffel-1/

  10. Strategic Research Consulting Unit (S11)

    Strategic Research Consulting Unit (S1.1) Visting adress: 18055 Rostock, Universitätsplatz 1, first floor Dr. Doreen Schwarz Research Officer, Teamlead S11 Fon: +49 381 498 1631 doreen.schwarzuni-rostockde

    https://www.uni-rostock.de/en/university/organization/university-administration/service-center-projects-for-research-education-and-transfer-s1/strategic-research-consulting-unit-s11/

Displaying results 341 to 350 of 10674.
  • Previous
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock