Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Overview

Equal Opportunities Universitätsplatz 1 +49 (0) 381 498-1002 pftuni-rostockde Coordination office Dr. Doreen Schwarz Service Center Projects (S1) Universitätsplatz 1 18055 Rostock +49 (0) 381 498 1631 f

https://www.uni-rostock.de/en/research/science-camp/ueberblick/

Privacy

legitimate interest for the necessary processing of data in these purposes is also covered by Art. 6(1) lit. f GDPR. The data will be stored for a maximum of 7 days, after which they will be stored in anonymous [...] with effect for the future addressed to Universität Rostock (University of Rostock), Universitätsplatz 1, 18055, Rostock or by e-mail to pressestelleuni-rostockde . Furthermore, you have the right to request [...] (University of Rostock) Presse- und Kommunikationsstelle (Press and communications) Universitätsplatz 1 D-18055 Rostock Tel.: +49 381 498-1012 Fax: +49 381 498-1032 pressestelleuni-rostockde Last amended:

https://www.populationsgenetik.uni-rostock.de/en/footer/privacy/

Förderverein

Vorstand Rostocker Freunde der Altertumswissenschaften e.V. Vorstand Prof. Dr. med. Rudolf Guthoff (1. Vorsitzender) Prof. Dr. Hans-Jörg Karlsen (2. Vorsitzender) Silvia Holm M.A. (Schriftführer) Dr. Christian [...] Hildebrandt 2015 3.12. „Inszenierung der Antike“, Veranstaltung mit dem Regisseur Georg Rootering 2016 28.1. Konzert des Musikensembles „Amalthea“ aus Greifswald in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik 9.9. Exkursion [...] Kulturen. „Übersetzung“ als Mittel und Ausdruck kulturellen Austauschs, Rostock 2002. ISBN: 3-86009-239-1 Gegen eine Versand- und Bearbeitungskostenpauschale von € 7,50 pro Buch senden Ihnen die Freunde der

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/foerderverein-und-fachschaftsrat/foerderverein/

Werken (Lehramt an Grundschulen)

an Grundschulen Weiterführende Studienmöglichkeiten Mit dem Abschluss eines Lehramtsstudiums mit der 1. Staatsprüfung für das Lehramt (Staatsexamen) endet die erste Phase der Lehramtsausbildung. Der Stu [...] für Hochschulwechsler) ist zum Winter- und Sommersemester möglich. ► Zur Online-Einschreibung für das 1. Fachsemester ► Zum Einstieg in ein höheres Fachsemester Internationale Studieninteressierte Unabhängig [...] nachweisen. Für das Fach Werken (Lehramt an Grundschulen) sind dazu Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER) erforderlich. ► Hinweise für internationale Stud

https://www.uni-rostock.de/en/werken-lehramt-an-grundschulen/

Atmosphärenphysik und Ozeanographie

Physik des Klimas (3 LP) Dynamik der Atmosphäre (3 LP) 1) Weiterführende Konzepte der Atmosphärenphysik (3 LP) 3) Physik der Ionosphäre (3 LP) 1) Spezielle Themen aus der Atmosphärenphysik (3 LP) 3) Klima [...] LP) 2) Ozeanmodellierung (3 LP) 4) Marine Turbulenz (3 LP) Climate of the Baltic Sea Region (3 LP) 1) 2) 3) 4) Die beiden Module werden jeweils mit einer Komplexprüfung abgeschlossen. Es ist im Ausnahmefall

https://www.physik.uni-rostock.de/en/studium-und-lehre/studiengaenge/msc-in-physik/vertiefungsrichtung/atmosphaerenphysik-und-ozeanographie/

Masterarbeiten

(per E-Mail an Dr. Henning Hummert ) und teilen Sie in diesem Zusammenhang Ihre Themenpräferenzen mit (1. und 2. Themen-Präferenz). Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass nicht alle von Ihnen Ihr Wunschthema [...] unbedingt zu klären. Bitte skizzieren Sie dann die Fragestellung und das mögliche Projekt in einem 1-2–seitigen Exposé. Senden Sie diese Projektskizze an Prof. Dr. Bernd Marcus. Fristen für die Einreichung [...] Hummert abgeben. Bitte vergeben Sie dabei für die einzelnen Themen aus der Liste Ihre Präferenzen (1. Wahl, 2. Wahl) und notieren Sie auch, falls Sie an einem oder mehreren Themen kein Interesse haben

https://www.bwl.uni-rostock.de/en/institut/lehrstuehle/abwl-organisations-und-personalpsychologie-prof-dr-bernd-marcus/lehre/masterarbeiten/

Veranstaltungen

Freude über das Erreichte sich die Waage. Das Team 1 belegte in der Mixed Wertung mit einer Zeit von 1:01:09 h einen sehr guten 20. Platz, während Team 2 nach 1:03:06 h auf einem respektablen 35. Platz in Ziel

https://www.uni-rostock.de/en/studium/lebensraum-hochschule/stipendien/stiftungen/deutschlandstipendium/einblicke-in-das-deutschlandstipendium/veranstaltungen/

Copy, scan and print

are operated with the copy card and are located in the printer room on the 1st floor, as well as in the compact shelves on floors 1 and 2. The colour copiers are located on the 3rd floor. Instructions on [...] Copiers The library has a black and white copier and a colour copier. You find the book scanner on the 1st floor. Instructions on how to activate a copy card for students and Rostock University staff Further

https://www.ub.uni-rostock.de/en/studying/copy-scan-and-print/copy-scan-and-print/

FAQ - Oft gestellte Fragen zu Windows-Benutzerprofilen

gestellte Fragen zu Windows Benutzerprofilen FAQ - Oft gestellte Fragen zu Windows Benutzerprofilen 1. Wie lösche ich meine Windows-Einstellungen in den PC-Pools, um die Windows-Standardeinstellungen w [...] Wie kann ich das zentrale Benutzerprofil deaktivieren? 5. Wie setze ich mein Nutzerprofil zurück? 1. Wie lösche ich meine Windows-Einstellungen in den PC-Pools, um die Windows-Standardeinstellungen w [...] les\WIN.V2\ntuser.dat PC-Pools am ITMZ: Windows 7 R:\UserProfiles\ITMZ\WIN.V2\ntuser.dat Windows 8.1 R:\UserProfiles\ITMZ\WIN.V4\ntuser.dat Windows 10 R:\UserProfiles\ITMZ\WIN.V6\ntuser.dat Anwendungsserver

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/anwendungen/software/windows/universitaetsweite-dienste/windows-benutzerprofile-und-logon-skripte-des-itmz/faq-oft-gestellte-fragen-zu-windows-benutzerprofilen/

Publikationen 2000

Timmermann: On multiple precision based Montgomery Multiplication without Precomputation of N0´ = -N0^-1 mod W Proceedings ICCD'00 IEEE International Conference on Computer Design: VLSI in Computers & Prozessors [...] consistent design and verification flow for a large digital neural network. Folien SNUGE´2000, S. A2.2.1-9, Paris, France, März 2000 Andreas Wassatsch, Dirk Timmermann: Der Weg zum Mars. Ein Anwendungsbericht [...] Timmermann: Berichte aus den Instituten/MD Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation, Heft 1, S. 51-52, , Deutschland, Januar 2000

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2000/

Displaying results 3491 to 3500 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock