Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
04.07.2023

grundlagen/amtliche-bekanntmachungen/2023/ Wenke Friske-Saß Referat Akademische Selbstverwaltung (D1.2)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-new64a3f1caf30af648324033/

***Bürotische kurzfristig abzugeben
09.06.2023

Tisch Silber. Die Abmessungen der Tischplatte betragen: 4x Länge 160 cm x Tiefe 76 cm x Höhe 80 cm 1x Länge 200 cm x Tiefe 76 cm x Höhe 80 cm. Gern sorgen wir für die Organisation des Umzuges zu Ihnen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/buerotische-abzugeben-new6481a71ed3934283610921/

Bundesweiter Hochschulaktionstag „Schluss mit prekärer Wissenschaft“
17.11.2023

zum Universitätshauptgebäude ab 14:00 Uhr: Kundgebung vor Universitätshauptgebäude (Universitätsplatz 1) 17:15 Uhr: Vortrag und Diskussion: „Bedeutung politischer Kämpfe an der Universität“ am Ulmencampus

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/bundesweiter-hochschulaktionstag-schluss-mit-prekaerer-wissenschaft-new65572ae0afa8a541027922/

Herzlich Willkommen im Familienbüro
06.09.2023

das Familienbüro zu Ihren Fragen in das Zimmer 015 im Universitätshauptgebäude am Universitätsplatz 1 kommen. Der Zugang ist barrierefrei und die Beratung anonymisiert möglich. Außerhalb dieser Zeit besteht

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/herzlich-willkommen-im-familienbuero-new64f808fbccc3e765111324/

Wie verhindere ich das ständige Erscheinen des Fensters zur Eingabe meiner Zugangsdaten in Outlook?

HKCU\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\AutoDiscover /v ExcludeExplicitO365Endpoint /t reg_dword /d 0x1 /f Starten Sie Outlook neu. Referenz: https://docs.microsoft.com/en-us/outlook/troubleshoot/domain-

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/faq/wie-verhindere-ich-das-staendige-erscheinen-des-fensters-zur-eingabe-meiner-zugangsdaten-in-outlook/

Anpassung der Kinderkrankengeldtage pro Elternteil und Kind (Tarifbeschäftigte & Beamte)
17.01.2024

Am 10.1. informierten wir Sie darüber, dass für die Tarifbeschäftigten die Anzahl der Kinderkrankengeldtage pro Eltern und Kind in 2024 und 2025 angepasst wurde. Für die Beamten gelten andere Regelungen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/anpassung-der-kinderkrankengeldtage-pro-elternteil-und-kind-tarifbeschaeftigte-beamte-new65a763cb648ac854813771/

Einladung zum Filmabend
09.01.2024, 7:00 pm

Veranstaltungen finden um 19 Uhr im Hörsaal 218 im Hauptgebäude der Universität statt (Universitätsplatz 1 – 18055 Rostock). Wir freuen uns auf die gemeinsamen Filmabende im Wintersemester! Cari saluti, Dr.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/einladung-zum-filmabend-new65806d6fd2fe5598361602/

Videos über den Studiengang

und Gestaltung Videos über das Studium Lehramt an Grundschulen Kompass Lehramt an Grundschulen - Teil 1 Kompass Lehramt an Grundschulen - Teil 2 Kompass Lehramt an Grundschulen - Teil 3 Allgemeine Informationen

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/studium/lehramt-an-grundschulen/informationsvideo-zum-studiengang/

Entwerfen von Antrieben

und Berechnung von Komponenten Die Zielgruppe sind Studenten des Masterstudiengangs Maschinenbau im 1. und 3. Semester. Diese Vorlesung vertieft das Wissen bzgl. der Grundlagen von Entwicklungsmethodiken

https://www.gat.uni-rostock.de/en/lehre/module-im-master/entwerfen-von-antrieben/

vocatium Rostock (03.-04.07.2024)
03.07.2024, 8:30 am - 04.07.2024, 3:00 pm

03.-04.07.2024 (Mi, Do) 08:30 – 15:00 Uhr HanseMesse, Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock vocatium Rostock – Messehomepage Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ist zusammen mit der Allgemeinen

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vocatium-rostock-03-04072024-178281/

Displaying results 3541 to 3550 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock