Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Lehramt mal anders – Warum nicht Wirtschaftspädagogik!? (SoSe 2024)
15.07.2024, 5:00 pm - 15.07.2024, 6:30 pm

Fragen weiter? Ort : https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/69140409731?pwd=SCpkZGHhuNupAmIQ00VzQubUyFLILB.1

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-1/n/lehramt-mal-anders-warum-nicht-wirtschaftspaedagogik-sose-2024-198939/

Online (mit Termin)

einzelnen Angeboten, die Online stattfinden. May 2024 June 2024 July 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 June 2024 28.06.2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/hochschulfuehrung/hochschulorganisation/online-mit-termin/

Unterweisung

Angeboten, die als Unterweisung stattfinden. May 2024 June 2024 July 2024 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 June 2024

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/forschung/wissenschaftliche-veranstaltungen/unterweisung/

Aufbau und Inhalt des Studiums

über die Verteilung der Module auf die einzelnen Semester wird im Prüfungs- und Studienplan (Anlage 1 zur Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung (SPSO)) gegeben. Es gibt Angaben zu Art und

https://www.physik.uni-rostock.de/en/studium-und-lehre/studiengaenge/bsc-in-physik/aufbau-und-inhalt-des-studiums/

Abschlussworkshop am 12.12.2019

g auf wiedervernässten Mooren mittels multisensoraler UAS-Daten ( pdf ) Presseecho: TV-Spot Hamburg1 Bergedorfer Zeitung Hamburger Abendblatt Podiumsdiskussion mit Dr. Estel (ZEPP), Dr. Grenzdörffer (

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/geodaesie-und-geoinformatik/forschungsprojekte/uav-gruenlandmonitoring/abschlussworkshop-am-12122019/

Versionsverwaltung für alle: GitLab-Launch an der Universität Rostock
18.12.2024

Forschungsdatenmanagement Best Practice Awards gefeiert. Der Award wird mit Preisgeldern von insgesamt 1.500€ von der Prorektorin für Forschung, Talententwicklung und Chancengleichheit dotiert. Gemeinsames

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/versionsverwaltung-fuer-alle-gitlab-launch-an-der-universitaet-rostock-228059/

Registration

There is a conference fee of 100 Euro, which will increase to 150 Euro for registrations after August 1. You can pay the fee at the conference or transfer it to the account Universität Rostock IBAN: DE26

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/unser-institut/professuren-apl-prof/algebra/elaz-2024/registration/

News Bildteaser Liste

Krebspatienten Verbundprojekt der Universitäten Erlangen-Nürnberg und Rostock erhält Förderung in Höhe von 1,3 Millionen Euro 19.05.2022 Sind Rotalgen bald eiweißreiches Futter für Forellen? Rostocker Wissenschaftler

https://www.uni-rostock.de/en/beispielseiten/news-bildteaser-liste/

vocatium Rostock (02.-03.07.2025)
02.07.2025, 8:30 am - 03.07.2025, 3:00 pm

02.-03.07.2025 (Mi, Do) 08:30 – 15:00 Uhr HanseMesse, Zur HanseMesse 1-2, 18106 Rostock vocatium Rostock – Messehomepage Die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ist zusammen mit der Allgemeinen

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vocatium-rostock-02-03072025-225339/

Announcement
03.11.2023

"A Light Story - A Short History of Light". When: November 4, 2023, at 11:00 am Where: Lecture hall 1, Institute of Physics, Albert-Einstein-Straße 24 The lecture series is aimed at all those interested

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/ankuendigung-225383/

Displaying results 3561 to 3570 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock