Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Tag der Technik
21.06.2019

rpommern e.V. c/o Universität Rostock Lehrstuhl für Abfall- und Stoffstromwirtschaft Tel.: +49 381 1 28 51 23 | Tel.: +49 381 453 786-08 janos.zierath@uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/tag-der-technik-40593/

"Science@Sail - Wissenschaft zum Anfassen"
11.08.2018, 1:00 pm - 12.08.2018, 5:00 pm

erleben sein. Das Institut findet sich am Beginn der Flaniermeile im Stadthafen (Konrad-Zuse-Straße 1, 18057 Rostock) und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Maßmannstraße) erreichbar

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/sciencesail-wissenschaft-zum-anfassen-32163/

Sonderausstellung "Das Universitätsarchiv. Sichern, Erschließen, Nutzen"
03.07.2017 - 31.12.2018

Freitag 9 Uhr bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei! Kontakt: Universitätsarchiv Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock Tel.: +49 381 498-8621 universitaetsarchiv(at)uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/sonderausstellung-das-universitaetsarchiv-sichern-erschliessen-nutzen-15779/

Sonderführungen zum Hansetag
22.06.2018, 1:00 pm - 24.06.2018, 12:00 am

angeboten, jeweils eine um 11 Uhr und eine um 13 Uhr. Treffpunkt ist im Foyer, die Führung dauert ca. 1 Stunde. Die Führung ist kostenlos. Führungen am Sonntag, dem 24.6.2018, können auf Nachfrage angeboten

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/sonderfuehrungen-zum-hansetag-30215/

Sonderführungen zum Hansetag
22.06.2018, 1:00 pm - 23.06.2018, 12:00 am

angeboten, jeweils eine um 11 Uhr und eine um 13 Uhr. Treffpunkt ist im Foyer, die Führung dauert ca. 1 Stunde. Die Führung ist kostenlos. Führungen am Sonntag, dem 24.6.2018, können auf Nachfrage angeboten

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/sonderfuehrungen-zum-hansetag-29941/

Theologische Fakultät Interdisziplinärer Workshop "Was heilt - Krankheitsdeutung zwischen Religion, Medizin und Heilkunde"
13.10.2017, 1:00 pm - 14.10.2017, 12:00 am

Besonderen - Religionshybride Netzwerke in Mecklenburg-Vorpommern" Universität Rostock Universitätsplatz 1 / Raum 025 18055 Rostock

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/theologische-fakultaet-interdisziplinaerer-workshop-was-heilt-krankheitsdeutung-zwischen-religion-medizin-und-heilkunde-17569/

Homepage Friederike Peters

Friederike Peters (geb. Tomm) Wissenswertes 1. St.ex. geb. 1989 E-Mail: friederike.peters(at)uni-rostock.de Telefon: 0381-498 2803 Raum: Parkstraße 6, R205 Vertrauensdozentin Sprechzeiten nach Vereinbarung

https://www.iph.uni-rostock.de/en/mitarbeitende/homepage-friederike-tomm/

Regularien & Prüfungsplan

Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung (SPSO M.Sc. IN vom 06.12.2019) inkl. Anlagen Anlage 1: Prüfungs- und Studienplan Anlage 2: Diploma Supplement (Deutsch) Anlage 3: Diploma Supplement (Englisch)

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/master-studiengaenge/informatik-msc-immatrikulation-ab-ws-202021/regularien-pruefungsplan/

Schedule SS 2022

Defense: Analyzing and Controlling Large Nanosystems with Physics-Trained Neural Networks (3 pm, Hörsaal 1 Institut für Physik or uni-rostock-de.zoom.us/j/68518809325 ) Thomas Stielow 08.06.2022 2 pm: Diskussion:

https://www.neiss.uni-rostock.de/en/hauptmenue/meetings/science-and-research/research-seminar/translate-to-english-ablaufplan-ss-2022/

Abschlusskolloquium GraL innerhalb des Projektes „LEHREN in MV“ (Qualitätsoffensive Lehrerbildung)
20.06.2022, 4:00 pm - 20.06.2022, 5:30 pm

t zu Köln" (Cristal Schult, Universität Köln) https://uni-rostock-de.zoom.us/j/2482972481?pwd=TTRPR1RkRm5oRlpEQnBtUGVCZjZpQT09 ACHTUNG: ANDERE UHRZEIT // Zeit und Ort: Montag, 20. Juni 22, 16.00 bis 17

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/abschlusskolloquium-gral-innerhalb-des-projektes-lehren-in-mv-qualitaetsoffensive-lehrerbildung/

Displaying results 3581 to 3590 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock