Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Theateraufführungen Do 12. u. Fr 13. Juli 19:30 h Hs3 im HSI
08.07.2018

Hs 3 Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften, Schwaansche Straße 3, 18055 Rostock, 1. Stock Die Dionysos Theater-AG des HSI feiert in diesem Sommer ihr 10-jähriges Bestehen, sie begeht

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/theaterauffuehrungen-do-12-u-fr-13-juli-1930-h-hs3-im-hsi-31487/

Archive

2021 Neues Elektronenmikroskop eröffnet für Forscher der Universität Rostock ungeahnte Möglichkeiten 1 2

https://www.physik.uni-rostock.de/en/translate-to-english-neuigkeiten-und-highlights/translate-to-english-archiv/

Tagung: Herausforderungen und Chancen - die Historischen Grundwissenschaften international
25.02.2020

Datum: 5. & 6. März 2020 Ort: Hauptgebäude der Universität Hörsaal 218 Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Kontakt & Anmeldung: nhg2020@uni-rostock.de oder hanna.wichmann@uni-rostock.de Die Historischen

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/tagung-herausforderungen-und-chancen-die-historischen-grundwissenschaften-international-60845/

Online-Vortrag: Verbunden im Gegenbild – Juden und Germanen bei den Römern 17.06.2021 - 19:15 Uhr
17.06.2021

altertum.uni-rostock.de Zugang: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/62051839483?pwd=ODNjOURuWHVsVW5nQ01DWkNzc1kxQT09 Plakat [Download]

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/online-vortrag-verbunden-im-gegenbild-juden-und-germanen-bei-den-roemern-17062021-1915-uhr/

Aufzeichnung der interreligiösen Andacht zur Eröffnung des Festjahres
28.01.2021

folgendem YouTube-Link können Sie die Aufzeichnung der Andacht ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=1_XY3b99Axo&feature=youtu.be (YouTube Kanal: Choralmusik, Video: Interreligiöse Andacht - 1700 Jahre jüdisches

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/aufzeichnung-der-interreligioesen-andacht-zur-eroeffnung-des-festjahres-83961/

Praktisches Jahr in Lateinamerika und den USA – Bis 1. Juli 2020 bewerben!
13.05.2020

Vorgänger. Hinweis: Aufgrund der Corona/Covid-19 Krise wird die Bewerbungsfrist um einen Monat bis zum 1. Juli 2020 verlängert. Maja von Wedelstedt E-Mail: maja.wedelstedt(at)uni-rostock.de Tel.: +49 (0) 381

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/praktisches-jahr-in-lateinamerika-und-den-usa-bis-1-juli-2020-bewerben-64707/

Ausschreibung - Mentoring-Programm für Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen
07.02.2019

-und-juniorprofessorinnen/ Kontakt Dr. Stefanie Westermark KarriereWegeMentoring Universitätsplatz 1 18051 Rostock Tel.: +49 381 498-1047 stefanie.westermark@uni-rostock.de Webseite: https://www.uni-rostock

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-mentoring-programm-fuer-postdoktorandinnen-und-juniorprofessorinnen-42255/

Einführungsworkshop »Prozessmanagement mit PICTURE«
21.04.2016

Der »Einführungsworkshop Prozessmanagement mit PICTURE «, stellt Teil 1 dar und richtet sich an alle Prozessmanagement-EinsteigerInnen mit und ohne Vorwissen. Sie lernen die PICTURE Prozessmanagement-Methode

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einfuehrungsworkshop-prozessmanagement-mit-picture-31761/

Sechs neue Professoren an der Universität Rostock
10.10.2016

Zum 1. Oktober 2016 wurden Herr Prof. Dr. rer. nat. Jens Starke zum Universitätsprofessor für „Wissenschaftliches Rechnen“ an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Herr Prof. Dr. oec. Bernd

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/sechs-neue-professoren-an-der-universitaet-rostock-31755/

Kursangebot "Englisch für Bürokommunikation"
21.02.2017

Kurs "Englisch für Bürokommunikation" . Für den Kurs werden Vorkenntnisse auf niedrigem Niveau (A2/B1) vorausgesetzt. Er eignet sich auch als Auffrischungskurs. Weitere Auskünfte erteilen - die Leiterin

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/kursangebot-englisch-fuer-buerokommunikation-31737/

Displaying results 3591 to 3600 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock