Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

FACHTAGUNG - Frauen im Extremismus - Ursachen, Probleme, Konsequenzen
07.09.2018

Theologische Fakultät | Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie Universitätsplatz 1 | 18055 Rostock E-mail: nina.kaesehage@uni-rostock.de Tel.: +49 381 498 8441

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/fachtagung-frauen-im-extremismus-ursachen-probleme-konsequenzen-34583/

Tipps für die Synchronisation des Kalenders mit mobilen Endgeräten

e/einrichten-von-office-apps-und-e-mail-auf-einem-mobilen-ger%c3%a4t-7dabb6cb-0046-40b6-81fe-767e0b1f014f?omkt=de-DE&ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE Empfehlungen des ITMZ : Mobile Geräte, die sich mit dem Kalender

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/kalender/empfehlungen-des-itmz/tipps-fuer-die-synchronisation-des-kalenders-mit-mobilen-endgeraeten/

Videos

Lehrfilme erstellen (lehrer-online.de ) Beispiel Bruchrechnung weitere kostenlose Videos Klassenstufe 1-10 Linksammlung Im Internet gibt es zahlreiche freie Videos zu verschiedenen Themen der Mathematik.

https://www.mathe-mv.de/en/digitale-medien/videos/

Neuer Lehrstuhlinhaber
30.03.2021

(Oxford) den an ihn ergangenen Ruf an die Universität Rostock angenommen hat. Herr Kremer wird am 1. April 2021 zum Professor ernannt. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Wolfgang März an und wird an

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neuer-lehrstuhlinhaber/

Erster Seniorprofessor an der Fakultät
07.04.2021

Universität Prof. Dr. Wolfgang Schareck offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Ralf Bill wurde zum 1. April 1994 als Professor für Geodäsie und Geoinformatik an die Fakultät berufen. Gleichzeitig erhielt

https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/erster-seniorprofessor-an-der-fakultaet/

Webinar Series: "Horizon Europe Proposal Writing Series"
12.11.2021

most proposals fail to address this section adequately. In this webinar are presented the sections 2.1, 2.2 and 2.3, and through the mixture of theory, tips and tools, you can explore how to submit competitive

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/webinar-series-horizon-europe-proposal-writing-series/

Ausschreibung Deutscher Studienpreis 2022
25.10.2021

höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen . Einsendeschluss für die aktuelle Ausschreibung ist der 1. März 2022. Die Körber-Stiftung möchte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ermutigen, den

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-deutscher-studienpreis-2022/

Diskussionsforum: Tierwohl in der Geflügelhaltung umsetzen
30.03.2022, 4:00 pm - 30.03.2022, 9:00 pm

Helen Louton ( helen.louton@uni-rostock.de ) Veranstaltungsort : Hotel am Schlosspark, Neuwieder Weg 1, 18273 Güstrow

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/diskussionsforum-tierwohl-in-der-gefluegelhaltung-umsetzen/

Welcome to Rostock - Orientation Weeks for Summer Term 20018
04.03.2018

nal House in the Assembly hall (Aula), Main building of the Rostock University , Universitätsplatz 1. Further information on this site: https://www.uni-rostock.de/en/international-affairs/events/orien

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/welcome-to-rostock-orientation-weeks-for-summer-term-20018-25683/

External Qualification

of the Graduate Academy’s budget on qualification measures outside the Graduate Academy. APPLICATION 1. Acknowledge our information leaflet. Information Leaflet 2. Download and fill in our application form

https://www.uni-rostock.de/en/research/support-of-early-career-researchers/graduate-academy/funding-and-support/external-qualification/

Displaying results 3621 to 3630 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock