Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Bewirtungs- und Repräsentationsausgabe erstatten

Murzin, Angelika angelika.murzin@uni-rostock.de Tel.: 1510 Verantwortliche Organisationseinheit D2.1 Referat Haushalt Auszahlung,Bewirtung,Bewirtungsausgaben,Erstattung,Repräsentationsausgaben,Rückzahlung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=139607&cHash=4d25bd9578c57f2e5b40a110935c954b

Gasthörer:in zulassen

oder für die Teilnahme an Sprachkursen im SZ können Interessierte Gasthörer:in werden, dafür ist in S2.1 ein Antrag auf Gasthörerschaft zustellen. Gasthörer:innen haben keinen Studierendenstatus und erhalten

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=191063&cHash=4a90f13b565c96db6dfe96f7ac99d504

2022

Bundesrepublik Deutschland“, Berlin Veranstaltungsort: Auswärtiges Amt, Fritz-Kolbe-Saal, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin Veranstaltungszeitpunkt: 29. November 2022, 18.00 Uhr „Histories: Interpretations, Myths [...] Veranstaltungsort: Akademie der bildenden Künste, Schillerplatz 3, 1010 Wien Veranstaltungszeitpunkt: 1. Oktober 2022, 11 Uhr „Das deutsch-russische Jahrhundert. Geschichte einer besonderen Beziehung“ (Prof [...] Politische Bildung MV, Schwerin Veranstaltungsort: Aula der Universität Rostock, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Veranstaltungszeitpunkt: 17.–18. Juni 2022 „Außen- und Sicherheitspolitik im Kalten Krieg

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/vortraege/vortragsarchiv/2021-1/

Joachim Bicheler, M.A.

direkt. Urteilen und handeln. Lehrerband 1. Paderborn: Schönigh. Bicheler, J./Gloe, M. (Hg.) (2019): Wirtschaft und Beruf direkt. Urteilen und handeln. Lehrerband 1. Paderborn: Schönigh. Bicheler, J./Herzig [...] Urteilen und handeln. Band 1. Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg. Paderborn: Schönigh. Bicheler, J./Gloe, M. (Hg.) (2017): Politik direkt. Urteilen und handeln. Band 1. Differenzierende Ausgabe [...] ik aus Mecklenburg-Vorpommern und dem gesamten Bundesgebiet. Besucheradresse: Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 332 Tel: 0381/498-4453 E-Mail: joachim.bicheler@uni-rostock.de Sprechzeit in der Vorlesungszeit:

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/lehrstuehle-und-personal/fachdidaktik-politische-bildung/mitarbeiterinnen/joachim-bicheler-ma/

Poettering

Forschungsaufenthalt an der Harvard University (1 Jahr) 2012-2013 Forschungsaufenthalt an der Universidade Federal Fluminense in Niterói/Rio de Janeiro (1 Jahr) 2011-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Über eine Tagung des Teilprojekts B1. Oktober 2010. In: Mitteilungen. Sonderforschungsbereich 573, Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit, 15.-17. Jahrhundert 1/2011, S. 38-40. Transformations [...] L. Wilke (Hgg.): Caminos de leche y miel. Jubilee Volume in Honor of Michael Studemund-Halévy, Bd. 1 (History and Culture). Barcelona 2018, S. 127-141. Portugiesische Hamburger und Hamburger Portugiesen

https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/arbeitsbereiche/geschichte-der-fruehen-neuzeit/lehrstuhl/mitarbeiter/poettering/

Web Rules of the University

Wide Web at the University of Rostock (Web Rules) As per 07.02.2018 On the basis of § 2 (1) in conjunction with § 81 (1) of the Landeshochschulgesetz [State Law on Higher Institutions of Education] in the [...] for the Provision of Information on the World Wide Web at the University of Rostock: § 1 Scope, Framework Conditions (1) The Web Rules regulate the use of the web server of the University of Rostock. Not [...] require a clear editorial assignment of the content to the responsible departments. § 2 Responsibilities (1) The responsibility of the editors and the publisher for the content and for the technical handling

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/footer/orders-and-rules/web-rules-of-the-university/

1st semester

winter semester, i.e. on 1 October of the year. Among the undergraduate degree programs, only the Master’s degree program ‘Protestant Theology’ can be started in the summer semester (1 April of the year). Enrolment [...] undergraduate degree programs: for the winter semester from June 1 to September 30 of the year for the summer semester from February 1 to March 31 of the year Guides Registration Enrollment (undergraduate [...] p.m. | Friday 9:00 a.m. to 1:00 p.m. | Phone: +49 381 498-1230 Office hours (Parkstraße 6, 18057 Rostock): Monday till Thursday 9:00 a.m. to 4:00 p.m. | Friday 9:00 a.m. to 1:00 p.m. Chat: On many websites

https://www.uni-rostock.de/en/study/german-prospective-students/enrolment/1st-semester/

em. Prof. Dr. Heinrich Holze

Art. Ansgar, in: Bd.1, 1992, 80f. Art. Antonius, in: Bd.1, 1992, 92. Art. Benedikt von Nursia, in: Bd.1, 1992, 219. Art. Johannes Cassian, in: Bd.1, 1992, 354f. Art. Euchi­ten, in: Bd.1, 1992, 552. Art. Evagrius [...] Bruno von Segni, in: Bd.1, 1998, 1805. Art. Bekenntnis, kirchengeschichtlich, Mittelalter, in: Bd.1, 1998, 1251-1252. Art. Bekenntnis, kirchengeschichtlich, Reformationszeit, in: Bd.1, 1998, 1252-53. Art. [...] Bd.1-5, 3. Auflage 1986-1991: Art. Pela­gia­nis­mus, in: Bd.3, 1992, 1111-1114; Art. Pseudoisidorische Dekretalen, in: Bd.3, 1992, 1383-1384. Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Bd.1-3,

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/kirchengeschichte/prof-dr-heinrich-holze/

Gunnar Seelentag

Sommer, M. 2006. Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 54.7, 709–10 / Panzram, S. 2007. Klio 89.1, 240–1 / Méthy, N. 2007. Latomus 66.2, 465–7 / Künzer, I. 2009. Journal für Kunstgeschichte 13, 20–7 / [...] nen in Griechenland, in Mayenburg, D. v. et al. (Hg.) Geschichte der Konfliktlösung in Europa, Bd. 1: Griechisch-Römische Antike. Berlin (Springer) voraussichtlich 2018. (in Druckvorbereitung) Recht ohne [...] Quellen, Stuttgart 2017,19–30. Die Dynamik von Herrschaftsdarstellung und Triumphideologie am Ende des 1. und Beginn des 2. Jh., in Goldbeck, F./ Wienand, J. (Hg.) Der Römische Triumph in Principat und Spätantike

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/gunnar-seelentag/

Dr. Katharina Stein

Theodorou 2021. Plant-pollinator networks in savannas of Burkina Faso, West Africa. Diversity 13(1):1. DOI: 10.3390/d13010001 Coulibaly, D., Tuo, Y., Koné, M., Balima, L., H., Konaté, S., Linsenmair, [...] s increase the fructification rate on West Indian Cherry Trees. Journal of Applied Entomology, 00, 1–7. doi.org/10.1111/jen.12964 Stein, K. , Coulibaly, D., Balima, L., H., Goetze, D., Linsenmair, K., [...] Burkina Faso, West Africa. Journal of Forest and Landscape Research 5:14-23, DOI: 10.13141/jflr.v5i1.2436 Dimobe, K., Ouédraogo, A., Ouédraogo, K., Goetze, D., Stein, K ., Schmidt, M., Nacoulma, B., M

https://www.botanik.uni-rostock.de/en/team-kontakt/dr-katharina-stein/

Displaying results 3641 to 3650 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock