Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Awards

Thermodynamics, the award for best teaching. He received the award for his courses Technical Thermodynamics 1 and 2, Energy Technology, Regenerative Energy Technology, Multi-Material Thermodynamics, Refrigeration [...] policy department at the Ministry of Economic Affairs, Labour and Health of Mecklenburg-Vorpommern. 1. prize at the MINTchallenge 2020 Club MINT - Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. Students

https://www.ltt.uni-rostock.de/en/research/awards/

CurlDat (BISp)

s of the 17th International Conference on Informatics in Control, Automation and Robotics - Volume 1: ICINCO, pp. 464-470, DOI: 10.5220/0009832904640470 , ISBN: 978-989-758-442-8, Lieusaint - Paris, Frankreich [...] Barriers in Sports In Proceedings of the 9th Mediterranean Conference on Embedded Computing (MECO), pp. 1-5, DOI: 10.1109/MECO49872.2020.9134149 , Budva, Montenegro, Juni 2020 Links Videowettbewerb des BISp

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/projekte/forschungsprojekte/curldat-bisp/

Join our master's program in physics
20.07.2023

students agree. International applicants without German language skills can take the module "DEUTSCH A1.1 CEFR" in the elective area. The program offers a broad spectrum of physics topics according to the

https://www.physik.uni-rostock.de/en/translate-to-english-neuigkeiten-und-highlights/translate-to-english-detailansicht-der-news/n/join-our-masters-program-in-physics-169225/

Kalenderblatt April 2012

Professors für Theoretische Physik. Die Philosophische Fakultät unterbreitete folgende Berufungsliste: 1. Friedrich Hund, Universität Göttingen 2. Erwin Fues (1893-1970), Technische Universität Stuttgart 3 [...] Friedrich Hund wurde freundlicherweise von seinem Sohn Gerhard Hund zur Verfügung gestellt). Quellen [1] Eintrag zu Friedrich Hund im Catalogus Professorum Rostochiensium: purl.uni-rostock.de/cpr/00002341

https://www.mathnat.uni-rostock.de/en/geschichte/kalenderblatt/archiv-der-kalenderblaetter/kalenderblaetter-2012/kalenderblatt-april-2012/

2023

und Prof. Dr. Dominik Geppert, Universität Potsdam. Zeit: 24. November 2023, 9:00–19:00 Uhr Ort: Raum 1.09.2.12, Campus Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam Programmablauf Summer Academy SARU – 2023, Ottawa [...] August 2023 Ort: University of Ottawa Faculty of Social Sciences 120 University Private, Ottawa, ON K1N 9A7

https://www.dokumentationsstelle.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/konferenzenseminare/konferenzarchiv/2023/

English Workshop: Introduction to Academic Writing and Presentation Skills (online)
02.09.2024, 1:00 pm - 02.09.2024, 3:00 pm

Kursleitung. Dieser Workshop eignet sich am besten für Teilnehmer:innen mit Englischkenntnissen auf B2-C1-Niveau. Masterstudierende können an dem Kurs teilnehmen, wenn genügend Plätze vorhanden sind. While [...] digital and non-digital selfstudy materials, along with instructor feedback. Ideal for those with a B2-C1 level of English. Master's degree students can be added to a waitlist and then admitted if space permits

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/english-workshop-introduction-to-academic-writing-and-presentation-skills-online-new65b287e681dd2935648286-1/

Poster Session

der Regel DIN A1 oder A0, Hochformat) in gedruckter Form zur Veranstaltung mit. Die Präsentation der Poster findet im Foyer des LLM-Gebäudes statt. Please bring your poster (usually DIN A1 or A0, portrait

https://www.iqs.uni-rostock.de/en/summerschool-2024/poster-session-1/

Weiterbildungsportal: Lernangebote im Juli für Beschäftigte der UR
27.06.2024

großen Datenmengen (Datenbanken) (online) 02.07.2024: Schnellstart: Brandschutz und Organisation der 1. Hilfe, Evakuierungsübungen durchführen (online) 03.07.2024: Ausgebucht - Access - Aufbauseminar (online) [...] erstellen (Juli 2024) 15.07.2024: Online-Workshop: Abwechslungsreich lehren an der Hochschule (Teil 1) 22.07.2024: Online-Workshop: Abwechslungsreich lehren an der Hochschule (Teil 2) Im Weiterbildungsportal

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/weiterbildungsportal-lernangebote-im-juli-fuer-beschaeftigte-der-ur-198009/

Namensänderung im Transitionsprozess

Sie Verständnis, wenn es beim Start der Umstellung noch zu Verzögerungen oder Teilumsetzungen kommt.) 1. a) Beginn des Studiums: Im Zuge der Immatrikulation: Hier wird die Möglichkeit eingerichtet, Dokumente [...] nicht in Form eines anerkannten Identitätsnachweises (Personalausweis etc.) amtlich nachweisbar ist. 1. b) Beginn des Arbeitsverhältnisses: Mit der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages wird der neue Name

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidiskriminierung/namensaenderung-im-transitionsprozess/

Maschinenbau

Lesefassung) Moduldatenbank (nicht anmelden) Praktikumsordnung 1. Änderungssatz Praktikumsordnung Bachelor Maschinenbau (Immatrikulation ab WS 2023/2024) 1. Änderungssatz Prüfungs- und Studienordnung für den B

https://www.msf.uni-rostock.de/en/studium/bachelorstudiengaenge/maschinenbau/

Displaying results 3661 to 3670 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock