Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Überbrückungs- und Abschlussstipendien für Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Rostock / Bridging grants and course completion grants for young academics at the University of Rostock
19.02.2020

eitraums (sechs Monate) möglich. Die Fördersätze der Stipendien sind: Promovierende: 1.000 € pro Monat Post-Doc: 1.300 € pro Monat Kinderzuschlag: 150 € pro /Monat (erstes Kind) bzw. 100 € pro Monat (jedes

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ueberbrueckungs-und-abschlussstipendien-fuer-nachwuchswissenschaftlerinnen-der-universitaet-rostock-bridging-grants-and-course-completion-grants-for-young-academics-at-the-university-of-rostock-60699/

Role of the velocity fluctuation in swimming

velocity fluctuation pattern has an indicator function about movement coordination quality. Figure 1. illustrates the velocity pattern of an elite female swimmer over a simulated 100 m dolphin race. In [...] hatched areas marked the first and second leg strokes. Methodology Different measurement principles (1,2) are to be determined to measure velocities in the fluid medium, water. For reasons of unrestricted

https://www.isportwi.uni-rostock.de/en/forschung/biomechanik/projekte/role-of-the-velocity-fluctuation-in-swimming/

Dr. Juliane Lanz

DDR. Schriftenreihe der Arbeitsstelle für Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock , 2 (9), 1-22. https://doi.org/10.18453/rosdok_id00002861 Die Geschichte des Instituts für Sportwissenschaft an [...] rts: Übungsleiter B Gesundheitssport Übungsleiter C Breitensport Trainerlizenz C Shotokan- Karate (1. Dan) Kontakt juliane.lanzuni-rostockde

https://www.pl.uni-rostock.de/en/projekt/dr-juliane-lanz/

Nachruf für Herrn Diplom-Geograph Bernd Große
26.04.2021

Herr Diplom-Geograph Bernd Große war mit wenigen Unterbrechungen vom 1. September 1965 bis zum 1. August 2006 an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock tätig. Seine A

https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/nachhruf-fuer-herrn-diplom-geograph-bernd-grosse/

Fernlehre im Sommersemester 2020 – News aus dem Projekt „Digitale Lehre an der Universität Rostock“
14.05.2020

können, wurde im zweiten Schritt eine Umfrage initiiert. Insgesamt nahmen daran 239 Mitarbeitende und 1.569 Studierende teil. Der Schwerpunkt der Befragung lag auf den Herausforderungen, die die komplette [...] Lernmethoden und Tools. Das wöchentliche Webinar (gekoppelt mit der Onlinesprechstunde) über jeweils ca. 1,5 Stunden, wird am Montagnachmittag via Adobe Connect von den Projektmitarbeitern des Projekts „Digitale

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fernlehre-im-sommersemester-2020-news-aus-dem-projekt-digitale-lehre-an-der-universitaet-rostock-64737/

Prof. Dr.-Ing. Torsten Jeinsch

Institut für Automatisierungstechnik Richard-Wagner-Straße 31, 18119 Rostock-Warnemünde Haus 8, Raum 8132 (1. OG) Tel.: (0381) 498 7704 Tel. Sekretariat: (0381) 498 7701 oder 7801 torsten.jeinsch(at)uni-rostock [...] Rostochiensium Anwendungszentrum Regelungstechnik (AZR) Tannenweg 22a, 18059 Rostock Rostockpark, Halle 1 ➜ AZR Science Stories Vision Large Modifiable Underwater Mothership, Bild: thyssenkrupp Marine Systems

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/automatisierungstechnik/prof-dr-ing-torsten-jeinsch/

OTC-PromOcean (BMBF)

internationale Fachkräfte. Die Maßnahmen zum Erreichen unserer Ziele gliedern sich in die Arbeitspakete 1. Management & Strategie, 2. Governance und Diversity Mainstreaming, 3. Diversity-Monitoring; 4. Widening [...] nde Poster presented at 20. LeLa-Jahrestagung, Bundesverband der Schülerlabore e.V., Oldenburg, p. 1, Deutschland, März 2025

https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/projekte/forschungsprojekte/otc-promocean-bmbf/

Prof. Dr. Michael Rauscher

Fiscal Competition and Growth When Capital Is Imperfectly Mobile, Scandinavian Journal of Economics 115 (1), 2013, 211-233 (with Daniel Becker). Tax Competition, Capital Mobility and Innovation in the Public [...] Lagged, European Economic Review 31, 1987, 1597-1604. Teaching Bachelor level Basics of Economics (1st semester) Globalisation of the Economy Introduction to Environmental and Resource Economics Foundations

https://www.vwl.uni-rostock.de/en/personen/professuren-i/angewandte-wirtschaftsforschung-prof-dr-aleksandar-zaklan/team/michael-rauscher/

Swantje Romig, M. Sc.

Experimentelle Strömungsmechanik. 31. Fachtagung: 3.-5. September 2024, Berlin. GALA, Karlsruhe, 2.1-2.8, 2024, ISBN 9783981676440 Wüstenhagen, C.; Romig, S.; Bruschewski, M.; Grundmann, S. 3D MRV Measurements [...] Experimentelle Strömungsmechanik. 31. Fachtagung: 3.-5. September 2024, Berlin. GALA, Karlsruhe, 24.1-24.8, 2024, ISBN 9783981676440

https://www.lsm.uni-rostock.de/en/lehrstuhl/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/swantje-romig-m-sc/

General admission requirements

p.m. | Friday 9:00 a.m. to 1:00 p.m. | Phone: +49 381 498-1230 Office hours (Parkstraße 6, 18057 Rostock): Monday till Thursday 9:00 a.m. to 4:00 p.m. | Friday 9:00 a.m. to 1:00 p.m. Chat: On many websites

https://www.uni-rostock.de/en/study/german-prospective-students/admission-requirements/general-admission-requirements/

Displaying results 3681 to 3690 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock