Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10674 Results:

  1. Weitere IT-Anwendungen

    und ausführliche Informationen zu den einzelnen Angeboten. Termine 10.02.2025, 10:00 am - 14.02.2025, 1:30 pm Love Data Week 2025 Zielgruppe: alle Interessierten read more 17.02.2025, 9:30 am - 19.02.2025 [...] Leitungs- und Managementaufgaben aus allen Bereichen einer… read more 24.03.2025, 9:00 am - 25.03.2025, 1:00 pm Workshop: Einführung in die Statistik-Software "R" Zielgruppe: Promovierende in der Anfangs- und [...] (vorrangig Mitglieder der Graduiertenakademie Rostock) read more 24.03.2025, 9:00 am - 24.03.2025, 1:00 pm ZWM Webinar: KI an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – Handreichungen für den rechtskonformen

    https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/it/weitere-it-anwendungen/

  2. Cuba in Transition
    20.06.2022, 9:00 am - 20.06.2022, 6:00 pm

    Campus Ulmenstraße, U69-H1-324 25. April 2022, 15.00-19.00 Uhr: " Knowledge Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 1) " (Workshop ). Campus Ulmenstraße, U69-H1-024 02. Mai 2022, 15 [...] Zeit: 20. Juni 2022, 9.00-18.00 Uhr Ort: Universität Rostock, Hauptgebäude, Aula, Universitätsplatz 1 Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hintergrund: [...] Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 2)" (Workshop). Campus Ulmenstraße, U69-H1-024 Im Rahmen des Mare Balticum Fellowship Programms fördert der Prorektor für Forschung und Wissenstransfer

    https://www.inf.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/cuba-in-transition/

  3. Populismus und politische Transformationen in Lateinamerika und den USA
    11.04.2022

    Campus Ulmenstraße, U69-H1-324 25. April 2022, 15.00-19.00 Uhr: "Knowledge Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 1)" (Workshop ). Campus Ulmenstraße, U69-H1-024 02. Mai 2022, 15 [...] Societies (Part 2)" (Workshop). Campus Ulmenstraße, U69-H1-024 20. Juni 2022, 9-18 Uhr: "Cuba in Transition" (Workshop). Hauptgebäude, Aula, Universitätsplatz 1 Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/populismus-und-politische-transformationen-in-lateinamerika-und-den-usa/

  4. Kalkulation zur DMA (bei Auftragsforschung und wiss. Dienstleistungen)

    Kalkulation_AF_und_DL neu ab 1.1.2021.xlsx

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/n/kalkulation-zur-dma-bei-auftragsforschung-und-wiss-dienstleistungen-39081/

  5. Kalkulation zur DMA (bei Auftragsforschung und wiss. Dienstleistungen)

    Kalkulation_AF_und_DL neu ab 1.1.2021.xlsx

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/serviceleistungen/zentrale-universitaetsverwaltung/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/n/kalkulation-zur-dma-bei-auftragsforschung-und-wiss-dienstleistungen-39081/

  6. Dekanat

    1184004 Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 151 WSF Finanzen Antje Waldschläger Ulmenstr. 69, Haus 1, Raum 130 Tel.: +49 381 498 4010 Fax: +49 381 498 118 4004 Andrea Lubs Ulmenstr. 69, Haus 1, Raum 132 Tel.: +49 381

    https://www.wsf.uni-rostock.de/en/fakultaetsstruktur/fakultaetsleitung-gremien/dekanat-neu/

  7. Medienberichte zum Festjahr

    https://media.lohro.de/recordings/986#similar_recordings=1 (Radio Lohro, 12.01.21) Festjahr zum jüdischen Leben - Beitrag des Lokalsenders MV1 vom 12.01.21 Eröffnungsveranstaltung: Interreligiöse Andacht [...] Rostock) Interreligiöse Andacht eröffnet Festjahr zum jüdischen Leben - Beitrag des Lokalsenders MV1

    https://www.geschichte.uni-rostock.de/en/forschung/forschung/medienberichte-zum-festjahr/

  8. Forschung im Dialog
    25.11.2021, 3:00 pm - 25.11.2021, 4:00 pm

    eressierte in der Universität Rostock. Aktuell finden wenige Zufallsbegegnungen mit interessanten 1:1 Diskussionen statt. Dies wird in unserem neuen Format mit fünf Anderen innerhalb einer Stunde möglich [...] schungsdialog/forschungsdialog3/ Online: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/67197706908?pwd=ZTlYYXBtT1VweDMyZTNNQTIrWXY5dz09 Christine Braeuning christine.braeuning@uni-rostock.de

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/forschung-im-dialog/

  9. Career Day Engineering & Life Science 2024

    Career Night 2023) procedure time program location 1 pm entrance / check in / networking / stand talks lobby of the Life, Light & Matters research building 1:30 till 2 pm official opening & employer pitches [...] workshops round 1 evaluation of the sustainability of various hydrogen storages (H2APEX) Geodata for the heating revolution (ENEKA Energiekartografie - Startup Rostock) SR Life, Light & Matters SR 1, auditorium [...] therapy (Miltenyi Biotec) SR 1, auditorium building of physics SR Life, Light & Matters 4:30 till 5:30 pm workshops round 3 planning of cycling facilities (Inros Lackner) SR 1, auditorium building of physics

    https://www.uni-rostock.de/en/study/careers-service/portal-page-careers-service/finding-the-right-employer/career-day-engineering-life-science-2024/

  10. Publikationen 2010

    Uhrmacher, : Simulation of Thermal Behavior for Networks-on-Chip Folien 28th NORCHIP Conference, pp. 1-4, ISBN: 978-1-4244-8971-8, Tampere, Finnland, November 2010 Daniela Ruth, Birgit Krumpholz: Keine Milchmädchen [...] Trustworthy Internet of People, Things & Services colocated at the Internet of Things 2010, ISBN: 978-1-4244-7414-1, Tokyo, Japan, November 2010 Michael Glaß, Martin Lukasiewycz, Felix Reimann, Christian Haubelt [...] IEEE International Conference on Emerging Technologies & Factory Automation (ETFA 2010), pp. 1 - 8, ISBN: 978-1-4244-6848-5 , Bilbao, Spanien, September 2010 Elmar Zeeb, Guido Moritz, Dirk Timmermann, Frank

    https://www.imd.uni-rostock.de/en/forschung/veroeffentlichungen/publikationen/publikationen-2010/

Displaying results 361 to 370 of 10674.
  • Previous
  • ...
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock