Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Wie erreicht ihr uns?

um Raum K24 ... ... ist eigentlich kein großes Rätsel - und vor allem auch nicht unlösbar. Im Haus 1 am Ulmencampus nehmt ihr einfach den Lift in den Keller und steht praktisch vor unserer Tür. Alternativ

https://www.isd.uni-rostock.de/en/sofa/sofa-fachschaft/wie-erreicht-ihr-uns/

Digitaler Sommercampus

Digital Summer Campus Rostock for DSD-students The Universty of Rostock offers a 1-2-week programme to students with superb German language skills. It is addressed to those who acquire the German language

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/summer-schools-home-page/digitaler-sommercampus/

Personalverwaltung

und ausführliche Informationen zu den einzelnen Angeboten. Termine 19.11.2024, 9:30 am - 19.11.2024, 1:00 pm DHV Online-Seminar: Beschäftigung von Mitarbeitenden und Personalverantwortung (November 2024)

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/fachkompetenzen/personal/personalverwaltung/

IEF Einstand (06.11.2024)
06.11.2024, 8:00 pm - 06.11.2024, 10:00 pm

Rostock. Für Studierende der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik kostet der Eintritt bis 22:00 Uhr 1 € und auch für Freigetränke ist gesorgt. Natürlich nur solange der Vorrat reicht. Ab 22:00 Uhr kostet

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ief-einstand-06112024-208061/

Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät

Zabel Prodekan: Prof. Dr. Philip Marzahn Fakultätsrat in der Amtsperiode 2023-2025, Studierende ab 1. Oktober 2024 (Stand: 14. November 2024) Gruppe: Hochschullehrer*innen Prof. Dr. Henning Bombeck Prof

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/fakultaetsraete/agrar-und-umweltwissenschaftliche-fakultaet-neu-1/

FH Güstrow Online-Veranstaltung: Produktion von Lehr- und Erklärvideos mit PowerPoint
16.12.2024, 9:00 am - 18.12.2024, 11:30 am

16.-18. Dezember 2024 || jeweils 09:00 - 11:30 Uhr || online Teil 1: Begriffsklärungen und Klassifikation von Lehrvideos Vor- und Nachteile von Lehr- und Erklärvideos und didaktische Potentiale Vorüberlegungen

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-online-veranstaltung-produktion-von-lehr-und-erklaervideos-mit-powerpoint-226305/

Lehre

Verfahren der Tierhaltung (AW PM) Modul: Biomasse für die energetische und stoffliche Verwertung (WP1) Modul: Öffentlichkeitsarbeit (WPM) Master Nachhaltige Agrarsysteme - Master Nutztierwissenschaften

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/agrarbereich/landwirtschaftliche-verfahrenstechnik/lehre/

Neues zur Namensänderung
16.10.2024

das ITMZ umgesetzt werden: Durch Anpassungen bei der Verarbeitung des Anzeigenamens ist es seit dem 1. September 2024 möglich, den Anzeigenamen des zentralen Personenverzeichnisses (z.B. in Outlook) abweichend

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neues-zur-namensaenderung-205251/

ROCinare 502

Ressourcen bologna.lab der Humboldt-Universität zu Berlin | Link Präsentation zum Download Beispiel 1 zum Download Beispiel 2 zum Download Zeitstempel Intro Emanuel Nestler ab 00:00:00 Forschendes Lernen

https://www.roc.uni-rostock.de/en/andere/ur-roc/veranstaltungen/rocinar/rocinare-502/

FH Güstrow Seminar: Reisekostenrecht - Einführungsseminar
27.01.2025, 8:30 am - 28.01.2025, 3:45 pm

n in M-V Umsetzung Gerhard Wittmer (Referent) organisiert durch die FH Güstrow, Seminar Nr.: (DR30.1/2501) Anmeldung per E-Mail an Frau Fentzahn c.fentzahn@fh-guestrow.de .

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-reisekostenrecht-einfuehrungsseminar-230259/

Displaying results 3721 to 3730 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock