Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Schulpraktische Übungen (SPÜ)
13.09.2017

Gruppe 1: Montag 09:40 – 11:10 Uhr Jahrgangsstufe 7 Frau Georgi Gruppe 2: Donnerstag 12.00 – 13.30 Uhr Jahrgangsstufe 9 Herr Völpel Gruppe 3: Freitag 07:40 – 09:10 Uhr Jahrgangsstufe 8 Frau Heber Ort:

https://www.awt.uni-rostock.de/en/aktuellesundlinks/detailansicht-der-news/n/schulpraktische-uebungen-spue-16783/

Informationsdienst „Forschung, Internationales, Transfer“ (FIT)
31.08.2022

ng@uni-rostock.de . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/informationsdienst-forschung-internationales-transfer-fit/

Universität Rostock begrüßt neue Auszubildende
01.09.2022

Am 1. September 2022 hat die Universität Rostock ihre neuen Auszubildenden begrüßt und ihre Absolventin Svetlana Janice Prochnow in das Berufsleben verabschiedet. Svetlana Janice Prochnow arbeitet nun

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/universitaet-rostock-begruesst-neue-auszubildende-1/

Gemeinsame Pressemitteilung des Volkstheaters Rostock und der Universität Rostock: Nachts in der Uni - Musikfreund:innen aufgepasst: „Rostock brahmst“ in der Alma Mater
14.09.2022

„Brahmsnacht“: Freitag, 16. September 2022, Hauptgebäude der Universität Rostock, Universitätsplatz 1, Beginn 20 Uhr Kontakt: Ute Fischer-Graf Volkstheater Rostock Telefon (0381) 381 4722 ute.fischer-g

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/gemeinsame-pressemitteilung-des-volkstheaters-rostock-und-der-universitaet-rostock-nachts-in-der-uni-musikfreundinnen-aufgepasst-rostock-brahmst-in-der-alma-mater/

Vorstellung des Informationsdienstes "Forschung, Internationales, Transfer" (FIT) (Online)
30.09.2022, 10:00 am

Digitaler Online-Kurs via Zoom Anbieter: Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1) Anmeldung: Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter Forschung>Forschungsservice>Anmeldung-fit-kurs

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/vorstellung-des-informationsdienstes-forschung-internationales-transfer-fit-online/

Datenschutz

Einwilligungserklärung für die Nutzung personengebundener Daten Datenschutz : 1.Einwilligungserklärung für die Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens: Im Rahmen dieses Mitglie

https://www.inf.uni-rostock.de/en/llm/ueber-uns/datenschutz/

Informationen über das Baugeschehen an der Universität Rostock (online)
10.04.2025, 10:00 am - 10.04.2025, 11:00 am

online per zoom, Link in den virtuellen Raum: https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/8857832340?pwd=clpKN1Zaa0RMYjVJZkZ0M3Vyd2E4dz09 Anbieter: Zentrale Universitätsverwaltung (ZUV) Referenten: Peter Wickboldt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234313&cHash=b8d0e8489b3918675f9a026305435935

Erste-Hilfe-Fortbildung – Fit für den Notfall bleiben!
11.03.2025

gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre aufzufrischen. Der nächste Erste-Hilfe-Fortbildungskurs findet am 1. April 2025 statt. Eine Übersicht über alle weiteren Termine im Jahr finden Sie im Weiterbildungspo

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234377&cHash=d6fd8f3ea7fae0fff76c24378161b8ba

chronisch Kranke und/oder behinderte Studierende

Studierende gern behilflich. Ihre Ansprechpartnerin an der WSF Antje Waldschläger Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 130 Telefon: +49 381 498-4010 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Hier finden Sie weitere Informationen:

https://www.wsf.uni-rostock.de/en/studium/beratung-und-hilfe/chronisch-kranke-undoder-behinderte-studierende/

Newsletter der Fakultät

4 - 01/18 Newsletter 2017 Ausgabe Nr. 3 - 02/17 Ausgabe Nr. 2 - 01/17 Newsletter 2016 Ausgabe Nr. 1 Aktuelle Ausgabe Dezember 2024

https://www.wsf.uni-rostock.de/en/dekanat/newsletter-der-fakultaet/

Displaying results 3741 to 3750 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock