Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Forschungscamp & Science Slam 2022 am 17.11.2022 im Atrium, Konrad-Zuse-Haus
07.06.2022

Anmeldung finden Sie hier . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1) & Koordinationsbüro Forschungscamp

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-science-slam-2022-am-17-november-2022-im-atrium-konrad-zuse-haus/

Ummeldetag für Studierende aus Deutschland (05.10.2022)
05.10.2022, 9:00 am - 05.10.2022, 3:00 pm

Datum: Mittwoch, 5. Oktober 2022, 09:00 bis 15:00 Uhr Ort: Ortsamt Mitte (Neuer Markt), Neuer Markt 1a, 18055 Rostock Für internationale Studierende gibt es einen eigenen Termin: Mittwoch, 12. Oktober 2022

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/ummeldetag-fuer-studierende-aus-deutschland-05102022-132811/

Das chemische Geheimnis des Weihnachtsduftes
19.12.2022, 10:00 am

15907 Lübben) Hinweise: Vortrag: Lehrkräfte aller Schularten --------- In jedem Jahr verwandeln sich am 1. Advent viele heimische Küchen in kleine Backstuben, in denen gemeinsam Kekse und anderes Backwerk

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/das-chemische-geheimnis-des-weihnachtsduftes-133443/

SustainMV – We make Sustainability a Priority
15.08.2022, 12:00 am - 22.08.2022, 12:00 am

area) Language: English Tuition Fee: None Online: August 15-18, 2022 On-site: August 22 - September 1, 2022 Contact: Elisabeth Reich (info@sustainmv.de) We look forward to welcoming you and hope to give

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/sustainmv-we-make-sustainability-a-priority/

Deutscher Studienpreis 2023
26.10.2022

höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen. Einsendeschluss für die aktuelle Ausschreibung ist der 1. März 2023 . Ziel dieses Preises ist es, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu ermutigen

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/deutscher-studienpreis-2023/

Vertiefungsworkshop »Prozessmodellierung mit PICTURE
25.11.2015

organisationsentwicklung@uni-rostock.de Der Einführungsworkshop »Prozessmanagement mit PICTURE «, ist Teil 1 der Workshop-Reihe und findet das nächste Mal im März 2016 statt.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vertiefungsworkshop-prozessmodellierung-mit-picture-6499/

Wechsel in der Fakultätsleitung der WSF zum 1. August 2018
18.07.2018

Studiendekan für die laufende Amtsperiode bis zum 30. September 2018 gewählt. Neuer Studiendekan ist ab 1. August 2018 Prof. Dr. Stefan Göbel . Er löst den bisherigen Studiendekan Prof. Dr. Rafael Weißbach

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wechsel-in-der-fakultaetsleitung-der-wsf-zum-1-august-2018-32263/

Ausschreibungen zu Projektförderungen: Fritz Thyssen Stiftung – Tagungen
23.07.2018

Fachrichtungen zu ermöglichen. Thematisch ist eine Antragstellung in folgenden Förderbereichen möglich: (1) Geschichte, Sprache & Kultur, (2) Querschnittbereich „Bild–Ton–Sprache“ (3) Staat, Wirtschaft & Ge

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ausschreibungen-zu-projektfoerderungen-fritz-thyssen-stiftung-tagungen-32385/

AUSSCHREIBUNG - Video-Wettbewerb "Tierversuche verstehen"
05.09.2018

erhalten die erfolgreichsten Teilnehmer ein eintägiges Training mit Medienprofis. Einsendeschluss: 1. November 2018. Weitere Informationen unter: https://www.tierversuche-verstehen.de/docs-logs

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-video-wettbewerb-tierversuche-verstehen-34045/

Vortragsreihe zu Frauen in Naturwissenschaften und (Bio-)Ingenieurwissenschaften
29.04.2022, 2:00 pm - 29.04.2022, 3:00 pm

elaine.uni-rostock.de/vortragsreihe-frauen-in-naturwissenschaften-und-bio-ingenieurswissenschaften-1/ Kontakt: Tanita Schumann-Tanger Universität Rostock Administration SFB 1270 ELAINE Tel.: +49 381 498-7077

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/vortragsreihe-zu-frauen-in-naturwissenschaften-und-bio-ingenieurwissenschaften/

Displaying results 3751 to 3760 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock