Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Der Senat informiert
05.05.2022

Fakultät für den Zeitraum 2020/2021 auf der Tagesordnung. Die nächste Sitzung des Senats findet am 1. Juni 2022 in der Aula im Universitätshauptgebäude statt. Informationen hierzu finden Sie zeitnah auf

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-senat-informiert-10/

Regulations & Exam Schedules

examination and study regulations (SPSO M.Sc. VC dated 16th April 2014 in German) including annexes: Annex 1: Examination and study plans (in German) Annex 2: Module descriptions (in German) Annex 3: Diploma

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/study-teaching/master-study-courses/visual-computing-msc/regulations-exam-schedules/

Physik für Nichtphysiker – Wie man aus Luft Geld macht
25.10.2021, 3:15 pm - 25.10.2021, 4:45 pm

Weichenstellung und den ökonomischen Anreizsystemen der Windenergie. Veranstaltungsort: Hörsaal JLW8-HS1, Justus-von-Liebig-Weg 8, 18059 Rostock

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/x/

Workshop ‚Professional email writing for university staff‘ (ausgebucht)
10.09.2021, 9:00 am - 10.09.2021, 12:15 pm

sowie externe Teilnehmende Datum: 10. September 2021, 09:00 – 12:15 Uhr Ort: Campus Ulmenstraße, Haus1, Raum 321 Anbieter: Sprachenzentrum Kursleitung/ Referent: Rebecca Collin, Lektorat Englisch, Sprac

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-professional-email-writing-for-university-staff/

Vortrag: Robert Bauch – ein rassistisch diskriminierter Hochschullehrer im „Dritten Reich“ - 24.11.2021 - 19 Uhr - Universitätshauptgebäude, Hörsaal 218
10.11.2021

Am 1. April 1933 wurde Prof. Dr. Robert Bauch, Oberassistent am Botanischen Institut der Universität Rostock, vom damaligen NS-Studentenbundführer aufgefordert, seine Arbeit sofort einzustellen, da er

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/vortrag-robert-bauch-ein-rassistisch-diskriminierter-hochschullehrer-im-dritten-reich-24112021-19-uhr-universitaetshauptgebaeude-hoersaal-218/

Dr. Steffie Schmidt zur Juniorprofessorin ernannt
14.12.2021

Zum 1. Dezember wurde Dr. Steffie Schmidt zur Juniorprofessorin für "Geschichte des Christentums" ernannt. Nach ihrer Promotion an der Universität Göttingen arbeitete sie als Kirchenhistorikerin am Lehrstuhl

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/dr-steffie-schmidt-zur-juniorprofessorin-ernannt/

Workshop ‚A day in English: An immersion day for university staff‘
25.03.2022, 8:30 am - 25.03.2022, 2:00 pm

Universität Rostock. Datum: 25. März 2022, 08:30 – 14:00 Uhr (6x 45min) Ort: Campus Ulmenstraße, Haus1, Raum 320 Anbieter: Sprachenzentrum Kursleitung/ Referent: Rebecca Collin, Lektorat Englisch, Sprac

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-a-day-in-english-an-immersion-day-for-university-staff-1/

Floating Wind Energy Network (FloaWER)

under the grant agreement no. 860879. In cooperation with: 03./04.03.2020: Recruitment in Nantes at ECN 1st FLOAWER event (2 days) in Nantes at ECN. It's a great start, inspiring and motivating us for the rest

https://www.lwet.uni-rostock.de/en/research/design-concepts-for-wind-turbines/floating-wind-energy-network-floawer/

Änderungen in Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) im BT beschlossen
11.05.2020

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wird pauschal um sechs Monate verlängert, wenn zwischen den 1. März 2020 und dem 30.09.2020 ein Arbeitsverhältnis zur Qualifizierung bestand, da man annimmt, dass

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aenderungen-in-wissenschaftszeitvertragsgesetz-wisszeitvg-im-bt-beschlossen-64573/

Online-Veranstaltungen: DFG-Förderangebote für die wissenschaftliche Karriere
18.03.2022

ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die mögliche Zahl an Teilnehmenden technisch auf 1.000 Personen begrenzt ist. Für Rückfragen steht Ihnen die Graduiertenakademie gern zur Verfügung. Fabio

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/online-veranstaltungen-dfg-foerderangebote-fuer-die-wissenschaftliche-karriere/

Displaying results 3761 to 3770 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 373
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock