Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

#rostockimpft- in KW 38 finden in Rostock zahlreiche Impfaktionen statt
17.09.2021

in der kommenden Woche Impfungen gegen COVID-19 an. Impfstützpunkt Lütten Klein im EKZ Warnowpark, 1. OG I Rigaer Straße 5, 18107 Rostock-Lütten Klein montags von 12 bis 18 Uhr dienstags und donnerstags

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/rostockimpft-in-kw-38-finden-in-rostock-zahlreiche-impfaktionen-statt-99905/

Kosten- und Leistungsrechnung

Lehrveranstaltungen: Vorlesung Kosten- und Leistungsrechnung (2 SWS) Übung Kosten- und Leistungsrechnung (1 SWS) Prüfung: Klausur (90 min) Prüfungsvorleistungen: keine Inhalt: Die KLR als Teilgebiet des betrieblichen

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/wirtschaftsinformatik-bsc/1-3-semester/module-3-semester/kosten-und-leistungsrechnung-1/

Berufspädagogik

an. Die Master-Abschlüsse in diesen Studiengängen befähigen nach einer Praxisphase von mindestens 1 Jahr, sowie dem Referendariat für die Lehrtätigkeit an beruflichen Schulen. Als Voraussetzung für den

https://www.uni-rostock.de/en/studium/studienangebot/lehramt/berufspaedagogik-1/

EIP-ELER Projekte

Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Kontakt Susanne Seibold Referat Haushalt (D2.1) Tel.: +49 381 498-1514 susanne.seibold(at)uni-rostock(dot)de Projekt-nummer Förder-kz Projekt-bezeichnung

https://www.uni-rostock.de/en/forschung/forschungsprojekte/alt-eu-projekte/eu-fondsuebersicht/eip-eler-projekte/

Seniorenverein

Sie bitte unsere Homepage: www.seniorenverein.uni-rostock.de Kontakt Postadresse Universitätsplatz 1 18051 Rostock Besucheradresse Ulmenstraße 69 18057 Rostock Haus 6 Raum 001 Tel.: +49 381 498-5660 -

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/partner-foerderer-freunde/alumni/seniorenverein/

PoEM Forum 2022 - CEUR Proceedings Published
08.01.2023

In November, the 15th IFIP WG 8.1 Working Conference on the Practice of Enterprise Modelling (PoEM) was held at Middlesex University in London. Part of PoEM was the Forum, which had as its core theme results

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/poem-forum-2022-ceur-tagungsband-erschienen/

All Offerings

Planned For Classification Imperative Programming Winter Term 2020/21 Winter Term 2022/23 Bachelor, 1st Semester Algorithms and Data Structures Summer Term 2023 Summer Term 2023 Bachelor, 2nd Semester Seminar

https://www.ava.uni-rostock.de/en/ava-teaching/all-offerings/

Erste-Hilfe-Fortbildung – Fit für den Notfall bleiben!
11.03.2025

gesetzlichen Vorgaben alle zwei Jahre aufzufrischen. Der nächste Erste-Hilfe-Fortbildungskurs findet am 1. April 2025 statt. Eine Übersicht über alle weiteren Termine im Jahr finden Sie im Weiterbildungspo

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=234301&cHash=2d0a5ee14bbb4750ceb84b6a9fc80921

Lehrveranstaltungen

Klausurbesprechung BGB AT Die Klausurbesprechung BGB AT findet am 16. April um 15:00 - 17:00 Uhr in Haus 1, Raum 219 statt. Lehrangebot Übersicht Typischerweise setzt sich das Lehrangebot des Lehrstuhls aus

https://www.rehberg.uni-rostock.de/en/lehrveranstaltungen/

Business model CANVAS introduction (English Translation)
08.05.2025, 11:00 am - 08.05.2025, 1:00 pm

stage of development. Participation is free of charge. Date: Thursday, May 08, 2025 from 11 a.m. - 1 p.m. Location: Event space, Center for Entrepreneurship, Albert-Einstein-Straße 21, 18059 Rostock Speakers:

https://www.zfe.uni-rostock.de/en/entrepreneurship/workshops-seminare/workshop-/-seminar/n/business-modell-canvas-fuer-einsteiger-33903/

Displaying results 3771 to 3780 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock