Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Sen.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann

für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik Albert-Einstein-Straße 26, 18059 Rostock Raum 105 (1. OG) Tel.: (0381) 498 7250 Tel. Sekretariat: (0381) 498 7251 dirk.timmermann(at)uni-rostock.de ➜ Homepage

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/institute-und-lehrstuehle/lehrende/institute/angewandte-mikroelektronik-und-datentechnik/prof-dr-ing-dirk-timmermann/

Bewerbungsfrist endet bald: Förderfonds Carpe Digitale fördert Lehrende der Universität Rostock
31.08.2023

die digitale Lehre an unserer Universität aktiv mitzugestalten. Wir bieten zwei Module an: In Modul 1 unterstützen wir Maßnahmen zur gemeinsamen, instituts- und fakultätsübergreifenden Verbesserung und

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/bewerbungsfrist-endet-bald-foerderfonds-carpe-digitale-foerdert-lehrende-der-universitaet-rostock-new64f04af6bc49c017943698/

Berufspädagogik

an. Die Master-Abschlüsse in diesen Studiengängen befähigen nach einer Praxisphase von mindestens 1 Jahr, sowie dem Referendariat für die Lehrtätigkeit an beruflichen Schulen. Als Voraussetzung für den

https://www.uni-rostock.de/en/studium/studienangebot/lehramt/berufspaedagogik/

Förderfonds Carpe Digitale: Gestalten Sie die digitale Lehre an der Universität Rostock mit
31.07.2023

die digitale Lehre an unserer Universität aktiv mitzugestalten. Wir bieten zwei Module an. In Modul 1 unterstützen wir Maßnahmen zur gemeinsamen, instituts- und fakultätsübergreifenden Verbesserung und

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/foerderfonds-carpe-digitale-gestalten-sie-die-digitale-lehre-an-der-universitaet-rostock-mit-new64c7586323022028300798/

Installation on Mac OS X

2.3. Installation unter Mac OS X 1. Download the client under „Clients“ on the webinterface „https://unibox.uni-rostock.de/download_client“. Contact Albert-Einstein-Straße 22 18059 Rostock Josephin Tschakste

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/internet-services/cloud-services/unibox/user-manual/desktop-client/installation-on-mac-os-x/

Der Wahlvorstand für die Wahl der Fakultätsvertreterinnen der Gleichstellungsbeauftragten informiert
21.12.2023

der Gleichstellungsbeauftragten c/o Referat Akademische Selbstverwaltung - Wahlamt Universitätsplatz 1, 18055 Rostock | Tel.: +49 381 498-1203/1205 Sprechzeiten (telefonisch): Mo. - Do. 8:00 – 14:00 Uhr

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/der-wahlvorstand-fuer-die-wahl-der-fakultaetsvertreterinnen-der-gleichstellungsbeauftragten-informiert-new6584026266974814301307/

Fachtag „Muslimische Menschen in Mecklenburg-Vorpommern: Wissen im Austausch“
28.02.2024, 10:37 am

de/muslimisch-mv Zeit : 28. Februar | 10.00 – 15.30 Uhr Ort : Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, Rostock Ansprechperson: Julia Kuhn

https://www.iasp.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/fachtag-muslimische-menschen-in-mecklenburg-vorpommern-wissen-im-austausch-new659e8f6f982f0299303368/

Studentische Hilfskraft im Praktikumsbüro für Lehrämter (ZLB UR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
29.04.2024

in einem Lehramtsstudiengang sind ausgeschlossen Arbeitszeit : 8 Stunden / Woche Beginn : geplant 1. Juli 2024 (Laufzeit 12 Monate bis 30.06.2025) Bewerbungen (Anschreiben und Lebenslauf) senden Sie bitte

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/studentische-hilfskraft-im-praktikumsbuero-fuer-lehraemter-zlb-ur-zum-naechstmoeglichen-zeitpunkt-gesucht-193511/

Der Aufbau einer mittelalterlichen Burg

Der Aufbau einer mittelalterlichen Burg Zielstellung der Unterrichtseinheit 1. Als außerschulischer Lernort dient die Burg Stargard als reales Abbild für den vorliegenden 360°-Rundgang. In dieser Unte

https://www.sopaed.uni-rostock.de/en/forschung/forschungsprojekte/projekt-histotec-1/material-zum-leben-auf-der-burg/

Regular get-together for doctoral candidates

participation! Contact Fabio Silingardi Graduate Academy of the University of Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock Room 105 Phone: +49 381 498-1327 E-Mail: gradauni-rostockde

https://www.uni-rostock.de/en/research/support-of-early-career-researchers/graduate-academy/events/regular-get-together-for-doctoral-candidates/

Displaying results 3851 to 3860 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 382
  • 383
  • 384
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock