Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

International Career Day 2022
09.06.2022, 5:00 pm - 09.06.2022, 9:00 pm

https://www.uni-rostock.de/internationales/rostock-international-house/veranstaltungen/veranstaltungen-1/international-career-day/ keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei Dr. Uta Buttkewitz uta.buttkewit

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/international-career-day-2022-1/

International Career Day
08.06.2022

https://www.uni-rostock.de/internationales/rostock-international-house/veranstaltungen/veranstaltungen-1/international-career-day/ keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei Dr. Uta Buttkewitz uta.buttkewit

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/international-career-day-3/

HSI-Weihnachtsfeier
17.11.2017

Wer mag, kann für noch mehr weihnachtliche Atmosphäre auch gerne im Kostüm erscheinen und zahlt nur 1€ Eintritt. Alle anderen zahlen 3€ Eintritt. Wer etwas zum Buffet beisteuert, hat an dem Abend freien

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/detailansicht-der-news/n/hsi-weihnachtsfeier-20411/

5. Science Slam 2022 (17.11.2022)
17.11.2022, 2:00 pm - 17.11.2022, 4:00 pm

Publikum unterhaltsam näherbringen. Am Ende entscheidet das Publikum, wer gewinnt. Als Preis winken 1.000 Euro, die für die individuelle Karriereförderung eingesetzt werden können. Der Science Slam ist

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/5-science-slam-2022-17112022-124431/

Aufbau des Studiums

über die Verteilung der Module auf die einzelnen Semester wird im Prüfungs- und Studienplan (Anlage 1 zur Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung (SPSO)) gegeben. Dort gibt es Angaben zu Art

https://www.physik.uni-rostock.de/en/studium-und-lehre/studiengaenge/msc-in-physik/aufbau-des-studiums/

Zertifikatskurs "Bewegen im Wasser"
17.08.2021

Grundschullehrämter vom 02.09. bis 08.10. (wöchentlich Donnerstag und Freitag 09:00-10:30 Uhr (Gruppe1 ) bzw. 10:30-12:00 (ggf. Gruppe 2), Neptunschwimmbad, 25m- Halle) zu organisieren. Schwerpunkt wird

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/zertifikatskurs-bewegen-im-wasser/

Ulmicum: Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung werden ab 06.01.2020 in Haus 3 fortgesetzt
20.12.2019

Im Zuge der Infrastrukturmaßnahmen (1.BA) auf dem Ulmencampus im kommenden Jahr wird die WÜST (Wärmeübertragungsstation) vom Kellergeschoss Haus 2 in das Kellergeschoss Haus 3 (Raum Nr. 014) verlegt. Dafür

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ulmicum-abbrucharbeiten-und-schadstoffsanierung-werden-ab-06012020-in-haus-3-fortgesetzt-57311/

AUSSCHREIBUNG - Mentoring-Programm für Doktorandinnen
28.01.2019

ft Ansprechpartnerin für Fragen zum Doktorandinnen- und Absolventinnen-Mentoring Universitätsplatz 1 | Raum 012 18051 Rostock Tel.: +49 381 498-5747 ivette.doering(at)uni-rostock(dot)de Webseite: https://www

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-mentoring-programm-fuer-doktorandinnen-41507/

Internationaler Tag an der Universität Rostock am 8. Mai 2019
01.04.2019

Am Mittwoch, den 8. Mai 2019, findet ab 12:30 Uhr auf dem Campus Ulmenstraße, Haus 1 der diesjährige Internationale Tag als halber dies academicus statt. Ab 13 Uhr wird das Rostock International House

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/internationaler-tag-an-der-universitaet-rostock-am-8-mai-2019-44493/

Studieren in Amerika, Asien oder Afrika – bis zum 1. November 2018 bewerben!
24.09.2018

Austauschmöglichkeiten finden Sie hier sowie in den Erfahrungsberichten Ihrer Vorgänger. Bewerbungsfrist: 1. November 2018 (für Auslandsvorhaben ab WS 2019/20) Maja von Wedelstedt E-Mail: maja.wedelstedt(at)

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/studieren-in-amerika-asien-oder-afrika-bis-zum-1-november-2018-bewerben-35645/

Displaying results 3881 to 3890 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 385
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock