Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Johannes Knödtel

2021 IEEE 12th Latin America Symposium on Circuits and System (LASCAS), pages 1–4, Arequipa, Peru, February 2021. IEEE. ISBN 978-1-72817-670-3. doi: 10.1109/LASCAS51355.2021.9459159. URL https://ieeexplore [...] l Conference on Modern Circuits and Systems Technologies (MOCAST), pages 1–6, Bremen, Germany, September 2020. IEEE. ISBN 978-1-72816-687-2. doi: 10.1109/MOCAST49295.2020. 9200241. URL https://ieeexplore [...] Electronics, Circuits and Systems (ICECS), pages 225–228, Genoa, Italy, November 2019. IEEE. ISBN 978-1-72810-996-1. doi: 10.1109/ICECS46596.2019.8964856. URL https://ieeexplore.ieee.org/document/8964856/ Daniel

https://www.imd.uni-rostock.de/en/team/mitarbeitende/persoenliche-seiten/johannes-knoedtel/

Invitation to DFG Info-Day M-V
30.04.2024

Contact at the University of Rostock: Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1) doreen.schwarz@uni-rostock.de | Tel.: +49 381 498-1631

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/nachrichten/detailansicht-der-wbp-nachrichten/n/invitation-to-dfg-info-day-m-v-193445/

Seminarräume 10012/10017a

Zoll Clevertouch Interactiveboard ein 65 Zoll Zusatzmonitor (Spiegel vom Touchscreen) 1 PC mit Standartsoftware 1 BluRay-Player für DVD- und Bluraywiedergabe HDMI - Anschluss für Laptops oder andere externe [...] für Romanistik) verfügt über folgende technische Ausstattung: 86 Zoll Clevertouch Interactive Board 1 PC mit Standartsoftware HDMI - Anschluss für Laptops oder andere externe Geräte Whiteboardflügel am

https://www.phf.uni-rostock.de/en/fakultaet/it-service-pc-pool/pc-pool/seminarraeume-1001210017a/

Dr. Bettina Appel

funktionalisierter Homophthalate und Cyclopentenone durch neue Cyclisierungsreaktionen von 1,3-Bis(trimethylsilyloxy)-1,3-butadienen und neuartige Domino-Michael-Wittig-Reaktionen an Maleinsäureestern“ 2005 [...] Universität Greifswald, Thema: „Entwicklung neuartiger Dominoreaktionen von Benzopyryliumtriflaten mit 1,3-Bis-Silylenolethern und deren Anwendung“ Kontakt Institut für Chemie Abteilung für Organische Chemie

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-bettina-appel/

Dr. Mathias Lubbe

Naturstoffanaloga, polyketidartiger Phenole und Methylthiophenole durch Reaktionen von 1,3-Bis(trimethylsilyloxy)-1,3-butadienen mit Dielektrophilen“ Kontakt Institut für Chemie Abteilung für Organische [...] Universität Rostock, Thema: „Synthese von Phthalaten und Perfluoralkylaromaten durch [3+3] Cyclisierung von 1,3-Bis(silylenolethern)“ 2009 Promotion (Dr. rer. nat.) im Arbeitskreis von Prof. P. Langer, Universität

https://www.langer.chemie.uni-rostock.de/en/arbeitsgruppe/alumni/ehemalige-gruppenmitglieder/dr-mathias-lubbe/

Forschungscamp 2024 – Bis zum 04.11. anmelden und Posterstellplatz für Ihre Forschung sichern!
30.10.2024

Informationen finden Sie hier . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte (S1) / Team strategische Forschungsberatung (S1.1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-2024-bis-zum-0411-anmelden-und-posterstellplatz-fuer-ihre-forschung-sichern-208393/

Forschung an der Universität Rostock im Dialog - Online - 2/2021
17.06.2021, 3:00 pm - 17.06.2021, 4:00 pm

Dialog und zum Knüpfen von Netzwerken ein. Aktuell finden wenige Zufallsbegegnungen mit interessanten 1:1 Diskussionen statt. Dies wird in unserem neuen Format mit fünf Anderen innerhalb einer Stunde möglich [...] h neue, spannende Impulse geben. Online: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/67197706908?pwd=ZTlYYXBtT1VweDMyZTNNQTIrWXY5dz09 https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/forschung-und-lehre/aktivitaeten/forsc

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/forschung-an-der-universitaet-rostock-im-dialog-online-2-2021/

Online-Event des Zukunftszentrums MV am 6. Mai
30.04.2021

https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltungen/veranstaltung?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=24&cHash=74f0754063cb5c0833449c04c5c9ec76

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/online-event-des-zukunftszentrums-mv-am-6-mai/

Grundlagen quantitativer Forschung (online)
30.06.2022, 11:00 am - 30.06.2022, 12:00 pm

r.med.uni-rostock.de/educational-activities/news-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2334&cHash=34f2950e86bdb80b0b4036d9570cac2f

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/grundlagen-quantitativer-forschung/

Anmietung der Messehalle für Prüfungen Anfang Februar 2022
17.11.2021

Plätzen mit jeweils 1,5m Abstand zur Verfügung stehen. Entsprechende Buchungen für die Hansemesse können in LSF vorgenommen werden. Die Räume sind in LSF als Messe (1.6), Zur Hansemesse 1 bezeichnet. Prüfungen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/anmietung-der-messehalle-fuer-pruefungen-anfang-februar-2022/

Displaying results 381 to 390 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock