Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10533 Results:

Auf einen Teilnahmeplatz im Fachprogramm der Töpfer-Stiftung bewerben
06.09.2019

tik/QM/lehrbezogener Entwicklung. Teilnehmende partizipieren am Exzellenz-Netzwerk und profitieren 1 Jahr lang durch fachlichen Austausch in 5 Workshops. Bewerbungsschluss ist der 23. Oktober 2019. Bei

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/auf-einen-teilnahmeplatz-im-fachprogramm-der-toepfer-stiftung-bewerben-51341/

DFG-Fachkollegienwahl 2019
05.07.2019

Insgesamt werden 632 Plätze in 211 Fächern und 49 Fachkollegien besetzt. Zur Wahl stellen sich insgesamt 1.681 Personen. Aus der Universität Rostock und den entsprechenden An-Instituten/Kooperationspartnern

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dfg-fachkollegienwahl-2019-49589/

Studieren in Amerika, Asien oder Afrika – bis zum 1. November 2019 bewerben!
30.09.2019

Austauschmöglichkeiten finden Sie hier sowie in den Erfahrungsberichten Ihrer Vorgänger. Bewerbungsfrist: 1. November 2019 (für Auslandsvorhaben ab WS 2020/21) Maja von Wedelstedt E-Mail: maja.wedelstedt(at)

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/studieren-in-amerika-asien-oder-afrika-bis-zum-1-november-2019-bewerben-52649/

Ausschreibungen zu Projektförderungen: BMBF – Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen (FORKA)
23.07.2018

Umfeld auszubauen. Gegenstand der Förderung sind grundlegende Forschungsarbeiten in den Bereichen (1) Zerlegeverfahren, (2) Dekontaminationsverfahren und Gebäudefreigabe, (3) Abfallbehandlung, Abfalld

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ausschreibungen-zu-projektfoerderungen-bmbf-forschung-fuer-den-rueckbau-kerntechnischer-anlagen-forka-32387/

Studentische Hilfskraft im Rostock International House (RIH) gesucht
06.02.2020

Stunden pro Woche gesucht. Wenn Sie Interesse haben, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (1. kurzes Anschreiben, 2. Lebenslauf, 3. Abiturzeugnis, 4. aktuelle Notenübersicht, 5. Arbeits- und P

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/studentische-hilfskraft-im-rostock-international-house-rih-gesucht-60205/

Änderung der Betreffzeile (Subject-Zeile) in weitergeleiteten Nachrichten des zentralen Mailsystems

davon NICHT betroffen. Sie können die Kennzeichnung der Betreffzeile mit "AFW:" abschalten, indem Sie 1. die SMTP-Weiterleitung für Ihr Postfach deaktivieren über https://webapp.uni-rostock.de/Forwards/ und

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/onlinedienste/e-mail-und-kollaboration/e-mail/e-mail-dienst/postfach/schnellzugriff/aenderung-der-betreff-zeile-subject-zeile-in-weitergeleiteten-nachrichten-des-zentralen-mailsystems/

Postdoc Mentoring

2017 – 2020 Dr. Marieke Verleih, EMFF Project Pikeperch Genome, MV-II.1-RN-001 2015 – 2018 Dr. Bianka Grunow, Habilitations mentoring program University Greifswald 2015 – 2015 Dr. Andreas Borchel, EFF

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/h-w/translate-to-english-molekularbiologie-und-genetik-der-fische/translate-to-english-forschung/translate-to-english-postdoc-mentoring/

Digital microscope

(Kopie 1) Digital Microscope Keyence VHX-5000 Das Digitalmikroskop Keyence VHX-5000 zeichnet sich durch eine flexible Zoom-Optik mit bis zu 1000-facher Vergrößerung aus und eignet sich für 2D- und 3D-Messungen

https://www.igs.uni-rostock.de/en/research/equipment/digital-microscope-1/

Digitaler Vortrag ‚Hatespeech und Cybermobbing gegen Wissenschaftler*innen‘
17.01.2022, 2:00 pm - 17.01.2022, 3:30 pm

Digital via Zoom, Zoom-Link: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65764505795?pwd=OGlkRUVjSzMyUENtelFLQ1NEMzM2QT09 https://www.uni-rostock.de/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/vielfalt-und-antidisk

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/digitaler-vortrag-hatespeech-und-cybermobbing-gegen-wissenschaftlerinnen/

Stammtisch von und für Promovierende (08.04.2021)
08.04.2021, 8:00 pm - 08.04.2021, 10:00 pm

herzlich willkommen! Zoom-Einwahldaten: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/66681549338?pwd=QWFvUjVMaTE5Y05MR1cvTTVQWVg4QT09 Meeting-ID: 666 8154 9338 Kenncode: 193512 Kontakt: Sarah Velasco Sobeck Universität Rostock

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/stammtisch-von-und-fuer-promovierende-08042021-90365/

Displaying results 3901 to 3910 of 10533.
  • Previous
  • ...
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock