Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10532 Results:

Datenbanken I

1101210 Leistungspunkte: 6 ECTS Lehrveranstaltungen: Vorlesung Datenbanken I (3 SWS) Übung Datenbanken I (1 SWS) Prüfung: Klausur (120 min) oder mündliche Prüfung (20 min) Prüfungsvorleistungen: Lösen von Üb

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/1-4-semester/module-3-semester/datenbanken-i-1-1/

Datenbanken I

1101210 Leistungspunkte: 6 ECTS Lehrveranstaltungen: Vorlesung Datenbanken I (3 SWS) Übung Datenbanken I (1 SWS) Prüfung: Klausur (120 min) oder mündliche Prüfung (20 min) Prüfungsvorleistungen: Lösen von Üb

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informatik-bsc/1-4-semester/module-3-semester/datenbanken-i-1/

Mathematik für Elektrotechnik III

ngen: Vorlesung Mathematik für Elektrotechnik III (3 SWS) Übung Mathematik für Elektrotechnik III (1 SWS) Prüfung: Klausur (90 min) Prüfungsvorleistungen: Erreichen von mindestens 50 % der Punkte beim

https://www.informatik.uni-rostock.de/en/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/informationstechniktechnische-informatik-bsc/1-4-semester/module-3-semester/mathematik-fuer-elektrotechnik-iii/

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Akademie: Seminare und Workshops laufend Fulbright-Doktorandenstipendien für Aufenthalte in den USA 1. Oktober 2020 Projektbezogenen Mobilität, BMBF in Kooperation mit MOST Taiwan laufend Johann Gottfried

https://www.uni-rostock.de/en/internationales/rostock-international-house/ausschreibungen/wissenschaftlerinnen-und-wissenschaftler/

Dr. Lars Greitsch

Greitsch in die Geschäftsführung der MMG Mecklenburger Metallguss GmbH berufen. Kontakt Universitätsplatz 1 18051 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498-1000 Fax: +49 (0) 381 498-1006 universitaetsrat(at)uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/organisation/gremien/universitaetsrat/dr-lars-greitsch/

Map and Directions

daily to Rostock Central Station (Rostock Hbf) By car: From Berlin (via A19) or from Hamburg (via A1), take the A20 and exit at "Rostock-Südstadt" (direction Rostock city center). By plane: Rostock-Laage

https://www.ltmd.uni-rostock.de/en/map-and-directions/

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Gehaltsabrechnung

1. Die Angaben auf meinem Abrechnungsblatt erscheinen mir nicht schlüssig. Was muss ich tun? Ergeben sich Ihrerseits bei der Prüfung des Abrechnungsblattes Zweifel, wenden Sie sich bitte an das Landesamt

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-dokumente/ppp-dokument-detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=157335&cHash=e658e8b9d264700a97fdc2f3077bad5b

One Brain - Two Grammars?

dualistic approaches to language and cognition International Workshop Rostock, 1–2 March 2018 University Main Building (Universitätsplatz 1) Keynote speakers : Bernd Heine (University of Cologne) Diana Van Lancker [...] (ca. 2:02h). By car From Hamburg: take the motorway A1 to Lübeck and from Lübeck the A20 to Rostock, exit “Rostock Südstadt”. The trip takes between 1:40 and 2 hours. From Berlin: take the A24 in the direction [...] Legendär (€€) Neuer Markt 16 Open 9–0h Alex (€€) Neuer Markt 17–18 Open 8–1h Braugasthaus Zum alten Fritz (€€) Warnowufer 65 Open 11–1h Restaurant Hopfenkeller (€€) Kroepeliner Str. 18 Open 11–22h Zur Kogge

https://www.iaa.uni-rostock.de/en/aktuelles-/-veranstaltungen/archiv/veranstaltungen/one-brain-two-grammars/

Publikationen

Audio-visual perception of new wind parks - in: Landscape and Urban Planning, Vol. 165, Sept. 2017, pp. 1-10 Tianhong Yu, Holger Behm (2017): Effects of soundscape on preferences of the setting of wind parks [...] area, Germany” in: Journal of Environmental Engineering and Landscape Management, Volume I, First: 1 - 11 LIU, J., KANG, J., BEHM, H. (2014): "Birdsong as an element of the Urban Sound Environment: A Case [...] in: Natur und Landeskunde - Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. 121. Jg., 1-3 /2014, S. 62 SCHULZ, A., BEHM, H. (2014): Landwirtschaft und Archäologie. - Bodendenkmalpflege in

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/bau-und-umweltbereich/landschaftsoekologie-und-standortkunde/landschaftsplanung-und-landschaftsgestaltung/publikationen/

Auswahlkriterien für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge

Soziologie Erstfach 28,1 Punkte Zweitfach 41,1 Punkte Sportwissenschaft alle zugelassen Lehramt an Grundschulen Grundschulpädagogik 39,7 Punkte Lehramt an Gymnasien Biologie 56,1 Punkte Englisch 51,6 Punkte [...] chnik alle zugelassen Biologie 61,1 Punkte Englisch 62,4 Punkte Sozialkunde 60,9 Punkte Sportwissenschaft 60,7 Punkte Lehramt für Sonderpädagogik Sonderpädagogik 49,1 Punkte Lehramt an Regionalen Schulen [...] Punktwert ergeben sich für die Quote Auswahlverfahren der Hochschule gemäß der oben genannte Formel 57,1 Punkte. Für die abgeschlossene Berufsausbildung erhalten Sie 20 Punkte und auf Grund des FSJ erhalten

https://www.uni-rostock.de/en/studium/deutsche-studieninteressierte/studienplatzbewerbung/grundstaendige-studiengaenge/auswahlkriterien-fuer-oertlich-zulassungsbeschraenkte-studiengaenge/

Displaying results 3911 to 3920 of 10532.
  • Previous
  • ...
  • 388
  • 389
  • 390
  • 391
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock