Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Peer Jürgens
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10676 Results:

  1. Forschung an der Universität Rostock im Dialog - Online - 2/2021
    17.06.2021, 3:00 pm - 17.06.2021, 4:00 pm

    Dialog und zum Knüpfen von Netzwerken ein. Aktuell finden wenige Zufallsbegegnungen mit interessanten 1:1 Diskussionen statt. Dies wird in unserem neuen Format mit fünf Anderen innerhalb einer Stunde möglich [...] h neue, spannende Impulse geben. Online: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/67197706908?pwd=ZTlYYXBtT1VweDMyZTNNQTIrWXY5dz09 https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/forschung-und-lehre/aktivitaeten/forsc

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/forschung-an-der-universitaet-rostock-im-dialog-online-2-2021/

  2. Online-Event des Zukunftszentrums MV am 6. Mai
    30.04.2021

    https://www.zukunftszentrum-mv.de/veranstaltungen/veranstaltung?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=24&cHash=74f0754063cb5c0833449c04c5c9ec76

    https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/online-event-des-zukunftszentrums-mv-am-6-mai/

  3. Grundlagen quantitativer Forschung (online)
    30.06.2022, 11:00 am - 30.06.2022, 12:00 pm

    r.med.uni-rostock.de/educational-activities/news-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2334&cHash=34f2950e86bdb80b0b4036d9570cac2f

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/grundlagen-quantitativer-forschung/

  4. Anmietung der Messehalle für Prüfungen Anfang Februar 2022
    17.11.2021

    Plätzen mit jeweils 1,5m Abstand zur Verfügung stehen. Entsprechende Buchungen für die Hansemesse können in LSF vorgenommen werden. Die Räume sind in LSF als Messe (1.6), Zur Hansemesse 1 bezeichnet. Prüfungen

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/anmietung-der-messehalle-fuer-pruefungen-anfang-februar-2022/

  5. Contact

    Universitätsplatz 1 Room 012 18051 Rostock Phone: +49 381 498-5747 ivette.doering[at]uni-rostock.de Anja Rosin Office Manager KarriereWegeMentoring Wissenschaft M-V Universitätsplatz 1 Room 012 18051 Rostock [...] Diversity Management (PI) and project leader KarriereWegeMentoring Wissenschaft M-V Universitätsplatz 1 Room 126 18051 Rostock Tel.: +49 381 498-1047 Phone: +49 381 498-1008 pi[at]uni-rostock.de Ivette Döring

    https://www.uni-rostock.de/en/university/gender-and-diversity/mentoring/contact/

  6. Kneipp-Grundschule Mestlin

    Halbtagsschule) Anzahl der Lehrkräfte 8 Anzahl der Schüler:innen 75 Klassenstufen 1-4 (auch jahrgangsübergreifendes Lernen Klasse 1-2) Schulleiter Herr Steffen Petzak Adresse Marx-Engels-Platz 2, 19374 Mestlin [...] die Nacht) o Zimmervermittlung auch über die Lehrerin Frau Anne Bennecke-Ehlers möglich (Borkower Weg 1-4, 19406 Klein Pritz, Telefon 038485/25452) Schulisches Profil o anerkannte Kneipp-Grundschule „aktiv [...] jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase (Jahrgangsübergreifendes Lernen, JÜL, Klasse 1/2) Pädagogische/Unterrichtliche Schwerpunkte anererkannte Kneipp-Grundschule "aktiv & gesund" o fünf

    https://www.zlb.uni-rostock.de/en/landpraktikummv/partnerschule/kneippmestlin/

  7. Populismus und politische Transformationen in Lateinamerika und den USA
    25.03.2022

    Campus Ulmenstraße, U69-H1-324 25. April 2022, 15.00-19.00 Uhr: " Knowledge Society: History and Politics in Advanced Western Societies (Part 1) " (Workshop ). Campus Ulmenstraße, U69-H1-024 02. Mai 2022, 15 [...] Societies (Part 2)" (Workshop). Campus Ulmenstraße, U69-H1-024 20. Juni 2022, 9-18 Uhr: "Cuba in Transition" (Workshop). Hauptgebäude, Aula, Universitätsplatz 1 Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen

    https://www.inf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/in-transition-politische-entwicklungen-in-lateinamerika-und-den-usa/

  8. Physics Seminar: Dr. Kasra Amini (MBI)
    17.12.2024, 2:00 pm - 17.12.2024, 3:00 pm

    (GPT) predicting that the FWHM electron pulse duration of uncompressed (~300-fs; Fig. 1b) and compressed (~35-fs; Fig. 1c) electrons are suitable for the studying a wide-range of photochemical reactions, [...] electron diffraction with direct electron detection Abstract: Ultrafast electron diffraction (UED)[1] is a powerful tool that can monitor the nuclear dynamics of photo-induced gas-phase reactions in real-time [...] picometre and 106 electrons/s). Latest results from our pump-probe UED instrument are presented (see Fig. 1c-f) with details of the current implementation of radiofrequency compressed electron pulses. We show

    https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/physikalisches-seminar-dr-kasra-amini-mbi-226721-1/

  9. M.Sc. Jonas Thyrann

    Universität Rostock Lehrstuhl für Meerestechnik Albert-Einstein-Straße 2 / 18059 Rostock Forschungshalle / 1.OG / Raum 132 Tel.: +49 381/498-9236 Email: jonas.thyrann@uni-rostock.de Meine Motivation "Obwohl die [...] glider with passively adapting flapping wings" OCEANS 2023 - Limerick , Limerick, Ireland, 2023, pp. 1-7, doi: 10.1109/OCEANSLimerick52467.2023.10244257. J. Pabst, J. Thyrann and T. Jeinsch, "A Contribution [...] Sensor Fusion and a Motion Model," OCEANS 2023 - MTS/IEEE U.S. Gulf Coast, Biloxi, MS , USA, 2023, pp. 1-7, doi: 10.23919/OCEANS52994.2023.10337408. J. Thyrann, J. Pabst, H. Langosch and S. Kosleck, "Flight

    https://www.lmt.uni-rostock.de/en/thyrann/

  10. Haushaltsjahr abschließen

    zweistufigen Verfahren (1. Hochrechnung im Dezember und 2. finale Rücklagenbuchung im ersten Quartal des Folgejahres - ‚Schließung der Bücher‘) 3. Erstellung des Jahresabschlusses D2.1 erstellt eine Haush [...] Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit an das Referat Haushalt (D2.1). Verantwortliche Organisationseinheit D2.1 Referat Haushalt Haushaltsreste,Reste,Reste übertragen,Rücklagen,Umgang Haushaltsreste [...] Resteermittlung, Resteübertragung, sowie für künftige Planungen und Berichtspflichten. Prozessschritte: 1. Vorbereitung des Jahresabschlusses D2 erstellt ein Haushaltsrundschreiben (HH-Rundschreiben) zum Jahresende

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/dienstleistungen/dienstleistungen-nach-leistungsfeld/suche-in-serviceleistungen/ppp-prozesse/detail/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=245237&cHash=09eb671ab3989b5a4308aa21626b346b

Displaying results 391 to 400 of 10676.
  • Previous
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock