Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10560 Results:

Forschungsverbund "Leistung macht Schule"

Forschungsverbunds zur Auftaktveranstaltung der Förderinitiative am 30.1.18 in Berlin . Detailliertere Beschreibung von Teilprojekt 2 in Modul 1 „Auf- bzw. Ausbau kooperativer Netzwerkstrukturen“ (KoNewS) . Hier

https://www.ipprdk.uni-rostock.de/en/forschung/hochbegabung/forschungsverbund-leistung-macht-schule/

Thesis Defense Training (May 2025)

Lecturer Alexander Roggenkamp Number of Participants 7 to 12 Location Raum 104, 1. OG, Universitätshauptgebäude, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock Course Language English Target Audience Doctoral Candidates

https://www.uni-rostock.de/en/forschung/nachwuchsfoerderung/graduiertenakademie/qualifizierungsprogramm/thesis-defense-training-may-2025/

PD Dr. Christine Linke

l exchange, Vol. 1 May 2013, ISSN: 2296-3413. Linke, Christine (2013): Mobile Media & Communication in Everyday Life: Milestones and Challenges. In: Mobile Media & Communication. 1, 1, ISSN (Online) 2050-1587 [...] Selbstermächtigung oder Normierung? WEIBLICHE SELBSTINSZENIERUNG AUF YOUTUBE. In: TELEVIZION 32/2019/1, 11-15. Linke, Christine (2018): Held*innen … dringend gesucht! Ungleiche Geschlechterverhältnisse in [...] pädagogische Praxis. Ein gemeinsames Forum von jfc und KJF für die medienpädagogische Debatte, Heft 1/2018. Linke, Christine / Stüwe, Julia / Eisenbeis, Sarah (2017): Überwiegend unnatürlich, sexualisiert

https://www.imf.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeiterinnen/ehemalige-mitarbeiterinnen/arbeitsbereich-kommunikations-und-medienwissenschaft/pd-dr-christine-linke/

Kennewick Man

radiocarbon dating suggest that Kennewick Man died around 8,400-8,690 calibrated years before present. [1] Because the remains of Kennewick man were in such excellent condition and almost complete, this skeleton [...] at the riverbank of the Columbia River to watch the hydroplane race in Kennewick, Washington. Figure 1 During the walk through the shallow water they accidentally discovered one of the most important finds [...] years and the approval of Western science until the Native American narrative has been accepted. NOTES [1] Owsley, Douglas W., and Richard L. Jantz, eds. Kennewick Man: The scientific investigation of an ancient

https://www.iaa.uni-rostock.de/en/forschung/laufende-forschungsprojekte/american-antiquities-prof-mackenthun/project/artifacts/kennewick-man-1/

Liste

verlängert wurden. read more 12.07.2018 Preis für beste Lehre der IEF für das Studienjahr 2017/2018 (1) (12.07.2018) Prof. Dr.-Ing. habil. Ralf Salomon (Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik) [...] ngang Wirtschaftsinformatik. read more 06.07.2018 INFO.RO Förderpreis 2017 für beste Masterarbeit (1) (06.07.2018) M.Sc. Tanja Auge (Institut für Informatik, Betreuer Prof. Dr. rer. nat. habil. Andreas [...] für Informatik) gewinnen am 26. Juni 2018 bei der Teilnahme an vier der fünf Wettbewerbe zweimal den 1. Platz und zweimal den 2. Platz sowie fünf von den zehn erstmalig vergebenen Sonderpreisen beim 8. Model

https://www.ief.uni-rostock.de/en/fakultaet/geschichte/preise-und-ehrungen/preise-und-ehrungen-2018/liste/

Analysistag 2017

(Universität Rostock) Lösungen von parabolischen Anfangs- und Randwertaufgaben mit dem p—Laplace-Operator (1<p<∞), welche einen kompakten Träger mit mehreren Zusammenhangskomponenten haben 19:00 Uhr Ende des

https://www.mathematik.uni-rostock.de/en/aktivitaeten-veranstaltungen/tagungen/tagungen-am-institut-fuer-mathematik/analysistag-2017/

Baltic Manure

use in the Baltic Sea Region Aktivitäten: <link fileadmin auf_aw baltic_manure anschreiben___ablauf-1.pdf _blank>Workshop "Wirtschaftdünger als nachhaltige Ressource - Möglichkeiten in MV" am 23.4.2013

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professuren/a-g/aw/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte-beispiele/baltic-manure/

Zugversuch-Feindehnungsmesssystem

Festigkeitskennwerte und Verformungskennwerte bestimmt. Die Feindehnungsmessung (Auflösung kleiner ca. 0,1 µm) ist erforderlich, um die beiden wichtigsten Kennwerte: Elastizitätsmodul und Fließgrenze bzw. Dehngrenze

https://www.werkstofftechnik.uni-rostock.de/en/lehrstuhl/europaeischer-fond-fuer-regionale-entwicklung/zugversuch-feindehnungsmesssystem/

Abgabetermine für schriftliche Arbeiten im Wintersemester 2020/2021
22.02.2021

Das Rektorat hat in seiner Sitzung am 04.01.2021 eine Ausnahmesituation gemäß §§ 1a der Rahmenprüfungsordnungen sowie eine Hemmung der Bearbeitungsfristen für schriftliche Arbeiten (Prüfungsleistungen)

https://www.zlb.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events-2/n/abgabetermine-fuer-schriftliche-arbeiten-im-wintersemester-2020-2021-85053-1/

Schnellstart "PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen" (für Betrachter)
24.07.2023, 1:00 pm - 24.07.2023, 2:00 pm

Format: Schnellstart Anmeldung: via zoom unter https://uni-rostock-de.zoom.us/j/69590422845?pwd=K2V1RTlncVBPclV4OWhBa3ZOTDRTQT09

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-fuer-betrachter-new64816c2d89d2b751958028/

Displaying results 4001 to 4010 of 10560.
  • Previous
  • ...
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock