Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10560 Results:

Schnellstart "PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen" (für Betrachter)
13.10.2023, 9:00 am - 13.10.2023, 10:00 am

Anmeldung: via zoom unter https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/62242354710?pwd=YTJVUzVPaitZT05pM2twTm1BQXEzUT09

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-fuer-betrachter-new64816e7ea179d943401206/

Forschungscamp 2023
23.11.2023, 2:00 pm - 23.11.2023, 8:00 pm

Atrium, Konrad-Zuse-Haus, Albert-Einstein-Straße 22, 18059 Rostock Anbieter: Servicezentrum Projekte (S1) und die Graduiertenakademie (S3.2) in Zusammenarbeit mit SPHINX ET Anmeldung: bis zum 10.11.2023 über

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/forschungscamp-2023-new64a3c296e5931532711859/

Presse & Medien

Land und Leute vom 11.3.2019 Physikertag 2017 Wrackbergung vor Wismar durch Forschungstaucher (OZ 1.12.16) Baltic-TransCoast Vortrag zum Tauchertag des VDST bzw. LTV MV über das Rostocker Forschungstauchen

https://www.fotau.uni-rostock.de/en/presse-medien/

BalticTranscoast

von Forschungstauchaktivitäten umfassen. Die ersten, vorbereitenden Arbeiten dazu fanden bereits am 1.7.2015 statt. Hier wurden 2 orthogonale Transsekte im Untersuchungsgebiet vor Rosenort abgetaucht, CTD-Daten

https://www.fotau.uni-rostock.de/en/presse-medien/baltictranscoast/

Schnellstart "PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen" (für Betrachter)
07.11.2023, 9:00 am - 07.11.2023, 10:00 am

Schnellstart Anmeldung: via zoom unter https://uni-rostock-de.zoom-x.de/j/65848955871?pwd=TWh4RlFvdHhIYzBJR1l6ZHgzcTZCdz09

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/schnellstart-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-fuer-betrachter-new6481719c2197b904868783/

Veranstaltung für alle Studierenden der JUF am 3.1.2024: Von der JUF in den Beruf
13.12.2023

stehen einem offen? Wo sind die Absolventinnen und Absolventen unserer Fakultät später gelandet? Am 3.1.2024 findet um 17.00 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel "Von der JUF in den Beruf" statt, zu der

https://www.juf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/veranstaltung-fuer-alle-studierende-der-juf-am-312024-von-der-juf-in-den-beruf-new6579e083965b5119874279/

FH Güstrow Seminar: PowerPoint - Grundlagen
27.05.2024 - 28.05.2024

M-V Umsetzung Siegfried Timm (Referent) organisiert durch die Fachhochschule Güstrow; Kursnr.: IT24.1/2402 Anmeldung über das Onlineformular der FH Güstrow

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/en/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/fh-guestrow-seminar-powerpoint-grundlagen-184879/

Gastvortrag:
25.04.2024

Europa-Gastprofessorin an der Universität des Saarlandes. Donnerstag, 25.04., 17 Uhr, Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 323

https://www.uni-rostock.de/en/university/news-and-publications/press-releases/details/n/gastvortrag-frankreichs-demokratie-zwischen-protest-und-buergerbeteiligung-193237/

Doreen Selent

Dr. Doreen Selent Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Latinistik Sprechzeiten: Ulmenstraße 69, Haus 1, Raum 410 Dienstag 11:00-12:00 Uhr Donnerstag 13:00-14:00 Uhr Telefon: 0381 498-5571 E-Mail: doreen

https://www.altertum.uni-rostock.de/en/institut/mitarbeitende/doreen-selent/

Stufe 1: Basis

1. Stufe Basis: Lehrveranstaltung mit wenig Kommunikation/Interaktion (z.B. Vorlesung) In der einfachsten Form werden für die Online-Teilnehmenden der Lehrveranstaltung Video und Ton aus dem Hörsaal/S

https://www.phf.uni-rostock.de/en/fakultaet/digitale-lehre/hybride-lehre/synchrone-hybride-lehre/anwendungsszenarien/stufe-1-basis/

Displaying results 4011 to 4020 of 10560.
  • Previous
  • ...
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock