Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10560 Results:

Grassland and Fodder Sciences

teaching. If you have any questions feel free to contact us personally. You can find our offices in the 1st floor of the OKI in Justus-von-Liebig-Weg 2 (next to gym). Postal adress is Grassland and Fodder Sciences

https://www.auf.uni-rostock.de/en/professorships/agricultural-area/grassland-and-fodder-sciences/

Neuer Fachschaftsrat gewählt
13.02.2024

(3. FS), Emily Mester (3. FS), Lea Jadischke (3. FS), Luca Marie Cutruneo (3. FS) und Melinda Celep (1. FS). Gina-Marie Brose (7. FS) und Johanna Scharf (3. FS) wurden als kooptierte Mitglieder in den F

https://www.juf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/neuer-fachschaftsrat-gewaehlt-new65cb42147005e203636107/

Studentische Vollversammlung 2024
23.04.2024

Studentische Vollversammlung steht an! Sie findet sowohl im Audimax als auch hybrid im Hörsaal Arno-Esch 1 statt und beginnt um 10 Uhr (Einlass ab 9 Uhr) . Auf der Agenda stehen dabei folgende Punkte: Formalia

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/studentischen-vollversammlung-192279/

Access control

holidays related to the building Albert-Einstein-Straße 22 (ITMC PC pool) and Ulmenstraße 69 Building 1 (PC pools). For staff members, this access authorisation is also granted for the building Albert-Ei

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/services/user-account/chip-card-access/copying-function/access-control/

Ernannt Prof. Dr. Steffie Schmidt

Ernannt: Prof. Dr. Steffie Schmidt an der Uni Osnabrück Zum 1. Dezember wurde Dr. Steffie Schmidt zur Juniorprofessorin für "Geschichte des Christentums" ernannt. Nach ihrer Promotion an der Universität

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/vielfalt-und-gleichstellung/karrierewegementoring/ernannt-prof-dr-steffie-schmidt/

Thermodynamik

KOSTEN kostenfrei UMFANG 2 bis 5 Minuten SPRACHE deutsch Inhalte Einblick in Themen der Thermodynamik 1. Unterkühlte Flüssigkeit - Wasser gefriert schlagartig 2. Leistung und Energie - kW vs. kWh vs. TWha

https://www.uni-rostock.de/en/weiterbildung/angebote/offene-uni-rostock/micro-lectures/thermodynamik/

Teaching post Social Studies

zu zuständig. Das Lehrerprüfungsamt (LPA) ist für die Organisation, Durchführung und Beurteilung der 1. und 2. Staatsprüfung (altes Lehramt) für Lehrämter zuständig. Die entsprechenden Fristen und Termine

https://www.ipv.uni-rostock.de/en/study/programs/teaching-post-social-studies/

Herausgeberschaft

insbes. Gift und Geld: Pestizide und Dritte Welt (3/84), Algerien: Zwischen Tradition und Moderne (1/85), Gezogen und Geschoben: Weltweit auf der Suche nach Arbeit (2/86), Auf dem Wege Gottes? Der Islam

https://www.theologie.uni-rostock.de/en/fachgebiete/religionswissenschaft-und-interkulturelle-theologie/prof-dr-klaus-hock/herausgeberschaft/

Ukrainische Gastprofessorin forscht für 2 Jahre am Lehrstuhl Deutschdidaktik des Primarbereichs/ IGSP
25.06.2024

moderne Fremdsprachen und Expertin auf dem Gebiet von Phraseologie und Phraseodidaktik, beginnen ab dem 1. Juli 2024 zwei forschungsintensive Jahre in der Deutschabteilung des IGSP. Die wissenschaftliche M

https://www.igsp.uni-rostock.de/en/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/ukrainische-gastprofessorin-forscht-fuer-2-jahre-am-lehrstuhl-deutschdidaktik-des-primarbereichs-igsp-197639/

33. Thementag Europäische KI-Verordnung

Ethik) Zeit 17.06.2024 (13:00 - 15:00 Uhr) Ort Universitätshauptgebäude, Raum 104, Universitätsplatz 1, 18055 Rostock oder online Online-Zugang zur Hybrid-Veranstaltung Online-Teilnahme

https://www.iuk-verbund.uni-rostock.de/en/forschung-und-lehre/aktivitaeten/thementage/33-thementag-europaeische-ki-verordnung/

Displaying results 4021 to 4030 of 10560.
  • Previous
  • ...
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock