Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10560 Results:

Coordination assistant (m/f/d) as a replacement during maternity/parental leave
20.11.2024

Phycology of the University of Rostock, we are looking to fill the following position as of February 1st, 2025 : Coordination assistant (m/f/d) as a replacement during maternity/parental leave The advertisement

https://www.spp-antarktisforschung.de/en/detailansicht-der-news/n/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d-als-vertretung-waehrend-des-mutterschutzes-der-elternzeit-225817/

ORDS ReproHack
11.05.2021, 9:30 am - 11.05.2021, 4:00 pm

Wissenschaftsstandort Rostock zusammenzubringen. Darum schlagen wir ein Programm für drei Gruppen vor: (1) Anfänger führen die Analyse erneut durch und überprüfen die verschiedenen Aspekte gemäß der ReproH

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ords-reprohack/

Online-Seminar zum Thema Datenschutz für Wissenschaftler:innen
05.10.2021, 9:00 am - 05.10.2021, 12:51 pm

Personal / Wissenschaftler*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Rostock Inhalte: 1. Rechtliche Grundlagen: DS-GVO BDSG DSH M-V Gesetz zur Anpassung des Landesdatenschutzgesetzes 22.05

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/online-seminar-zum-thema-datenschutz-fuer-wissenschaftlerinnen-1/

Tagung der internationalen Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft (digital) | Öffentlicher Vortrag
17.09.2021, 7:30 pm - 17.09.2021, 8:30 pm

Fakultät der Universität Rostock. Zugangsdaten: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65264528998?pwd=bUd4Q1dvY09zeC95OGFEcVFjRjR4UT09 Meeting-ID: 652 6452 8998 Kenncode: 922360 Kontakt: Prof. Dr. Franz-Josef

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/tagung-der-internationalen-wolfram-von-eschenbach-gesellschaft-digital-oeffentlicher-vortrag-1/

Immatrikulationsfeier 2018
19.10.2018, 3:00 pm - 19.10.2018, 4:00 pm

tgebäude am Universitätsplatz aus über die Kröpeliner Straße zur Marienkirche bewegen, in der etwa 1.000 Gäste an der Zeremonie teilnehmen werden. Nach Grußworten von Elisabeth Lange, Pastorin der Eva

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/immatrikulationsfeier-2018-31283/

Feierliche Immatrikulationsfeier 2018
19.10.2018, 2:30 pm - 19.10.2018, 5:00 pm

tgebäude am Universitätsplatz aus über die Kröpeliner Straße zur Marienkirche bewegen, in der etwa 1.000 Gäste an der Zeremonie teilnehmen werden. Nach Grußworten von Elisabeth Lange, Pastorin der Eva

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/feierliche-immatrikulationsfeier-2018-31259/

Workshop »Lehrvideos professionell erstellen lassen«
04.07.2017, 9:00 am - 04.07.2017, 4:00 pm

die Wissensvermittlung eingesetzt werden können. Erklärvideos sind grafisch animierte, kommentierte 1-3-minütige Videos zur unterhaltsamen Erklärung eines Sachverhaltes. https://www.uni-rostock.de/weit

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/workshop-lehrvideos-professionell-erstellen-lassen-9025/

Exam organization

examination office is also possible. The concrete date will be coordinated with Mrs. Hoffmann (the 1st step is not sufficient!). When registering, both the module name and the event name must be given

https://dbis.informatik.uni-rostock.de/en/study/general/exam-organization/

Einladung zu öffentlichen Vorträgen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft (am 15.09 und 17.09.21)
10.09.2021

Beide Vorlesungen findet online statt (via Zoom): https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65264528998?pwd=bUd4Q1dvY09zeC95OGFEcVFjRjR4UT09 Meeting-ID: 652 6452 8998 Kenncode: 922360 Veranstalter: Prof. Dr. Franz-Josef

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/einladung-zu-oeffentlichen-vortraegen-der-wolfram-von-eschenbach-gesellschaft-am-1509-und-170921/

Dokumentation zum Schnellstart „Dienstvereinbarung gleitenden Arbeitszeit“ am 13.06.2022
15.06.2022

unter folgendem Link auf Zoom beitreten https://uni-rostock-de.zoom.us/j/67155581677?pwd=VUFYSE9tUUhQL1g4bzJzeERrdysrZz09 . Christine Radtke Referatsleiterin Personalservice

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/dokumentation-zum-schnellstart-dienstvereinbarung-gleitenden-arbeitszeit-am-13062022/

Displaying results 4041 to 4050 of 10560.
  • Previous
  • ...
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock