Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10560 Results:

DFG -Veranstaltung: Heisenberg-Programm
16.06.2022

b48446102771aea4af22fb5e Bitte beachten Sie, dass die mögliche Zahl an Teilnehmenden technisch auf 1.000 Personen begrenzt ist. Eine Registrierung ist nicht möglich.

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/dfg-veranstaltung-heisenberg-programm/

Einladung zu öffentlichen Vorträgen der Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft (am 15.09 und 17.09.21)
10.09.2021

Beide Vorlesungen findet online statt (via Zoom): https://uni-rostock-de.zoom.us/j/65264528998?pwd=bUd4Q1dvY09zeC95OGFEcVFjRjR4UT09 Meeting-ID: 652 6452 8998 Kenncode: 922360 Veranstalter: Prof. Dr. Franz-Josef

https://www.germanistik.uni-rostock.de/en/institut/aktuelles/aktuelle-informationen-des-instituts/detailansicht-der-news/n/einladung-zu-oeffentlichen-vortraegen-der-wolfram-von-eschenbach-gesellschaft-am-1509-und-170921-1/

Berufsschulen fehlt Lehrer-Nachwuchs - Beiträge von NDR 1 Radio MV
29.10.2018

Hinzu kommen steigende Schülerzahlen an den Berufsschulen. Hier gelangen Sie zu dem Beitrag von NDR 1 Radio MV.

https://www.ibp.uni-rostock.de/en/aktivitaeten/news/detail-news/n/translate-to-english-berufsschulen-fehlt-lehrer-nachwuchs-beitraege-von-ndr-1-radio-mv-79181/

Der RIH-Incoming-Bereich sucht in Kooperation mit der Wirtschaftsinformatik eine Hilfskraft ab Februar 2019
23.11.2018

eine Hilfskraft. Vollständige Stellenausschreibung Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (1. kurzes Anschreiben, 2. Lebenslauf, 3. Abiturzeugnis und ggf. Hochschulabschlusszeugnisse, 4. aktuelle

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/der-rih-incoming-bereich-sucht-in-kooperation-mit-der-wirtschaftsinformatik-eine-hilfskraft-ab-februar-2019-38322/

Reliability and Safety of Electronic Systems

Gerätesysteme und Schaltungstechnik Lehrstuhl: Zuverlässigkeit und Sicherheit elektronischer Systeme 1. Hitzeschutz-Schichten Für die Verarbeitung elektronischer Baugruppen in der Hochtemperatur-Elektronik

https://www.igs.uni-rostock.de/en/research/student-research-themes/reliability-and-safety-of-electronic-systems/

Kostenstellenverantwortliche

ist nicht das Nutzerkennzeichen der Universität. Es beginnt mir dem Namen der Einrichtung z.B. MNF_1 Nur der Kostenstellenverantwortliche kann das Nutzerkennzeichen der Universität einer Kostenstelle zuordnen

https://www.itmz.uni-rostock.de/en/service/nutzerkonto/chipkarte-zutritts-/kopierfunktion/gestattungsvertag-drucken/kopieren/scannen/kostenstellenverantwortliche/

Online-Promotionsverteidigung von Herrn M. Sc. Zelalem Abera Angello
18.08.2022, 1:00 pm - 18.08.2022, 2:30 pm

tschaft Zoom-Meeting beitreten https://uni-rostock-de.zoom.us/j/64833863879?pwd=eHRiVHkzMWJ2bDM4RTI1M0xVSkU5UT09 Zusammenfassung der Dissertation gez. Prof. Dr. Henning Bombeck Vorsitzender der Promot

https://www.auf.uni-rostock.de/en/fakultaet/ueber-uns/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/online-promotionsverteidigung-von-herrn-m-sc-zelalem-abera-angello/

Ausschreibung: TutorInnen - LS Berger
01.06.2017

07.07.2017 an: Dr. Sylvia Keim-Klärner Institut für Soziologie und Demographie Ulmenstraße 69, Haus 1 18057 Rostock E-Mail: sylvia.keim@uni-rostock.de

https://www.isd.uni-rostock.de/en/isd/neues/nachrichten-newsletter/details-neues/n/ausschreibung-tutorinnen-ls-berger-14651/

"Women in Natural Sciences and (Bio-)Engineering"
16.06.2022

Sciences and (Bio-)Engineering" Homepage The series will begin on April 29, 2022, with lectures to be held 1-2 per month on Fridays at 2 p.m. With this lecture series, we would like to provide insights into the

https://www.inf.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/women-in-natural-sciences-and-bio-engineering/

Professorinnenprogramm III – jetzt noch bewerben!
03.05.2022

Förderlinie Sachmittel ermöglicht die Bezuschussung von Sachkosten für Konferenzbeiträge u.ä. bis zu 1.000,00 Euro, wenn das jeweilige Vorhaben herausragende Bedeutung für die wissenschaftliche Qualifizierung

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/professorinnenprogramm-iii-jetzt-noch-bewerben-1/

Displaying results 4051 to 4060 of 10560.
  • Previous
  • ...
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock