Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10560 Results:

STADTRADELN 2022 - Rostock stadtradelt wieder!
30.08.2022

Rostock" den 7. Platz belegt und sind mit 58 aktiven Teilnehmer:innen 11.926 km geradelt. Dies sparte 1.753 kg CO 2 ein. Weitere Informationen rund um das Thema Stadtradeln finden Sie unter: https://www.

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/stadtradeln-2022-rostock-stadtradelt-wieder/

STADTRADELN 2022 - Rostock stadtradelt wieder!
30.08.2022

Rostock" den 7. Platz belegt und sind mit 58 aktiven Teilnehmer:innen 11.926 km geradelt. Dies sparte 1.753 kg CO 2 ein. Weitere Informationen rund um das Thema Stadtradeln finden Sie unter: https://www.

https://www.hochschulsport.uni-rostock.de/en/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/stadtradeln-2022-rostock-stadtradelt-wieder-1/

Qualification course: "Introduction to LaTeX"
28.09.2022, 9:00 am - 28.09.2022, 1:00 pm

or essays, your own dissertation as well as scientific articles. Date: 28th September 2022, 9 a.m. -1 p.m. Location: Room 201 (PC-Pool), ITMZ, Albert-Einstein Straße 22 Provider: Graduate Academy Lecturer:

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/qualification-course-introduction-to-latex/

Compliance-Organisation in der Finanzindustrie – neues Projekt gestartet
11.12.2015

Der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik hat am 1. Dezember das COFIN Projekt begonnen, das vom Quadriga-Institut für Regulation und Management ( QIRM ) aus Mitteln der BITKOM Arbeitsgruppe „Regulatory Banking

https://www.wirtschaftsinformatik.uni-rostock.de/en/chair/chair-overview/news-in-detail/n/new-research-project-on-compliance-in-financial-industries-23873/

Gastvortrag M.Sc. Christine Ripken, Breakpoint One GmbH Berlin
08.06.2021, 1:15 pm

Der Vortrag per zoom statt: https://uni-rostock-de.zoom.us/j/68735198366?pwd=aDdUbzBzK0NBRFg4dlp0UmFXd1l0dz09 Meeting-ID: 687 3519 8366 Kenncode: 321596

https://vac.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gastvortrag-msc-christine-ripken/

Forschungscamp & Science Slam 2022 am 17.11.2022 im Konrad-Zuse-Haus - JETZT ANMELDEN!
29.09.2022

Anmeldung finden Sie hier . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1) & Koordinationsbüro Forschungscamp

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-science-slam-2022-jetzt-anmelden/

GA-Workshop: Einführung in MATLAB
21.10.2022, 9:00 am - 21.10.2022, 1:00 pm

Debugging-Umgebung bekannt, die im Vergleich zu traditionellen kompilierten Sprachen wie FORTRAN und C1 einen relativ kurzen Entwicklungszyklus ermöglicht. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen für den

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/ga-workshop-einfuehrung-in-matlab/

Managing Upwards: Optimizing Student-Supervisor Communication
13.01.2022

of Physics and financed by URgesund . Date: January 13, 2-4pm Location: probably a hybrid event (HS1 + Zoom) Speaker : Jelena Brasanac ( Neuroscience PhD Fellow and Co-Founder at Dragonfly Mental Health)

https://www.physik.uni-rostock.de/en/translate-to-english-neuigkeiten-und-highlights/translate-to-english-detailansicht-der-news/n/workshop-managing-upwards/

Schaltjahreskolloquium 2020
18.03.2020

Das Schaltjahreskolloquium im Hörsaal 1 hatte auch diesmal viele Besucher. Schon seit 1952 veranstalten die Rostocker Physiker und Physikerinnen in jedem Schaltjahr ein ganz besonderes Kolloquium, in dem

https://www.physik.uni-rostock.de/en/translate-to-english-neuigkeiten-und-highlights/translate-to-english-detailansicht-der-news/n/schaltjahreskolloquium-2020-62244/

Einführungswoche vom 8. Oktober - 12. Oktober
02.10.2018

die Erstsemester um 15.30 Uhr durch den geschäftsführenden Institutsdirektor Prof. Scheel im Hörsaal 1 des Instituts für Physik in der Albert-Einstein-Str. 24 begrüßt. Es folgt ein erstes Kennenlernen des

https://www.physik.uni-rostock.de/en/translate-to-english-neuigkeiten-und-highlights/translate-to-english-detailansicht-der-news/n/einfuehrungswoche-vom-8-oktober-12-oktober-35985/

Displaying results 4061 to 4070 of 10560.
  • Previous
  • ...
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock