Skip to main content Skip to footer
Deutsch Login

Intranet    Kontakt   Mitarbeitendenliste   Lehrangebote   Publikationen

Universität Rostock

Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik

    • Übersicht
    • Bachelor und Master
      • Elektrotechnik - Bachelor of Science
      • Elektrotechnik - Master of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Bachelor of Science
      • Informationstechnik/Technische Informatik - Master of Science
    • Lehrangebote
      • Stundenplan
      • Prof. C. Haubelt
      • Prof. M. Reichenbach
      • Prof. R. Salomon
      • Dr. F. Golatowski
      • Laborpraktika
    • Abgeschlossene Arbeiten
      • Dissertationen
      • Masterarbeiten
      • Studien- und Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Literaturarbeiten
      • Diplomarbeiten
    • Themenstellungen
      • Masterarbeiten
      • Projektarbeiten
      • Bachelorarbeiten
      • Spezialisierungsmodul
      • Studentische Hilfskräfte
      • Modellbahnprojekt
    • Übersicht
    • Publikationen
    • Projekte
    • Projektarchiv
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Professoren
      • Christian Haubelt
      • Marc Reichenbach
      • Ralf Salomon
      • Dirk Timmermann
    • Wissenschaftlich Mitarbeitende
      • Frank Golatowski
      • Benjamin Beichler
      • Karl Peter Blynow
      • Tim Brockmann
      • Edris Zaman Farsa
      • Theo Gabloffsky
      • Nico Graumüller
      • Florian Grützmacher
      • Robert Hauser
      • Amirhossein Ilkhani
      • Nico Kalis
      • Andre Kleinwächter
      • Johannes Knödtel
      • Maximilian Krentzien
      • Fabian Kummer
      • Alexander Lehnert
      • Sudatta Mondal
      • Michael Nast
      • Christoph Niemann
      • Mohamad Omran
      • Sayanti Pal
      • Franz Plocksties
      • Daniel Reiser
      • Hannes Raddatz
      • Florian Rokohl
      • Benjamin Rother
      • Paul Stube
    • Weitere Mitarbeitende
      • Edith Buchholz
      • Birgit Krumpholz
      • Ina Krüger
      • Thomas Wegner
    • Ehemalige Mitarbeitende
      • Archiv Alumni
      • Michael Rethfeldt
      • Felix Mester
      • Lukas Steffen
      • Arnd Brzezniak
      • Eike Björn Schweißguth
      • Daniel Gis
      • Luise Müller
      • Peter Danielis
      • Fabian Hölzke
      • Martin Kasparick
      • Maximilian Koschay
      • Nils Büscher
      • Kai Neubauer
      • Felix Uster
      • Johann-Peter Wolff
      • Obaid Ullah Shah
      • Jakob Heller
      • Henning Puttnies
      • Ralf Joost
      • Arne Wall
      • Thorsten Schulz
      • Munawar Ali
      • Björn Butzin
      • Jens Rudolf
      • Sebastian Stieber
      • Enkhtuvshin Janchivnyambuu
      • Niels Nikolaisen
      • Lars Middendorf
      • Matthias Hinkfoth
      • Kevin Struwe
    • Übersicht
    • Highlights
    • Labore
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Presse
  • Startseite
  • Suche
Reset

10560 Results:

Dean of Studies

Dean of Studies at AUF | Justus-von-Liebig-Weg 6 |1st floor, room 128 | 18059 Rostock Prof. Dr. Ralf Uptmoor Phone.: +49 (0) 381-498 3060 Send E-Mail (Kopie 4) The Dean of Studies carries out the teaching

https://www.auf.uni-rostock.de/en/study/translate-to-english-beratung/translate-to-english-studiendekanin/

Forschungscamp & Science Slam 2022 - Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 2022 verlängert
17.10.2022

Koordinationsbüros . Dr. Doreen Schwarz Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1) Koordinationsbüro Forschungscamp

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-science-slam-2022-anmeldefrist-bis-zum-30-oktober-2022-verlaengert/

Fach-Gespräch "ZUV als Dienstleister" - Auswertung und Maßnahmen aus der Beschäftigtenbefragung
07.11.2022

Fach-Gespräch berichten wir über die Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung „ZUV als Dienstleister“. Über 1.200 Rückläufer aus der Befragung wurden ausgewertet. Welche Ergebnisse liegen jetzt vor? Welche Maßnahmen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/die-zuv-als-dienstleister-auswertung-und-massnahmen-aus-der-beschaeftigtenbefragung/

Akademische Festveranstaltung
11.11.2022, 2:30 pm - 11.11.2022, 4:30 pm

Universität Rostock herzlich ein. Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate für Orgel B-Dur op. 65,4 1. Allegro conbrio Ansprache des Dekans Verleihung der Goldenen Doktorurkunden 2. Andante religioso Übergabe

https://www.msf.uni-rostock.de/en/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/akademische-festveranstaltung-zur-feierlichen-uebergabe-der-bachelor-und-masterzeugnisse-an-der-msf/

Forschungscamp 2022 - Vortragsrunde Foschungsdatenmanagement
27.10.2022

Schwarz Koordinationsbüro Forschungscamp, Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer (S1)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/forschungscamp-2022-vortragsrunde-foschungsdatenmanagement/

Anfahrt

29. Rostocker Dienstleistungsabend Veranstaltungsort 18057 Rostock Ulmenstraße 69, Haus 1 Thünen-Haus Hörsaal 224, 2. OG Anreise... ...mit dem Auto Wenn Sie von der A 20 aus Richtung Lübeck kommen, nehmen

https://www.bwl.uni-rostock.de/en/veranstaltungen/anfahrt/

Rostock nennt sich künftig „Hanse- und Universitätsstadt“
06.12.2017

weitere 71 Schilder an allen Rostocker Zufahrtsstraßen installiert werden. Der Namenszusatz wird ab 1. Januar 2018 anlässlich des Doppeljubiläums 2018/2019 verwendet. Die Namensführung „Hanse- und Univ

https://www.uni-rostock.de/en/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/rostock-nennt-sich-kuenftig-hanse-und-universitaetsstadt-21667/

6. Rostocker Eisbärenlauf
20.02.2019

Absolviert werden können Strecken von 2,5 km, 5 km und 10 km (auch als Staffel). Das Startgeld beträgt 1 Euro je Streckenkilometer. Die Hälfte der Einnahmen durch die Startgebühren fließt direkt auf das Konto

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/6-rostocker-eisbaerenlauf-42737/

Internationaler Tag am 8. Mai 2019
12.04.2019

2019 den nächsten Internationalen Tag. Dieser findet ab 12:30 Uhr auf dem Campus Ulmenstraße, Haus 1 als halber dies academicus statt. Neben nützlichen Infos zu Studium und Praktikum (einschließlich PJ)

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/internationaler-tag-am-8-mai-2019-44195/

Ulmicum: Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung beginnen am 09.12.2019 in Haus 3
04.12.2019

Im Zuge der Infrastrukturmaßnahmen (1.BA) auf dem Ulmencampus im kommenden Jahr wird die WÜST (Wärmeübertragungsstation) vom Kellergeschoss Haus 2 in das Kellergeschoss Haus 3 (Raum Nr. 014) verlegt. Dafür

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/en/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ulmicum-abbrucharbeiten-und-schadstoffsanierung-beginnen-am-09122019-in-haus-3-56379/

Displaying results 4071 to 4080 of 10560.
  • Previous
  • ...
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • ...
  • Next

Kontakt

Kontakt:
Anfahrt/Lage

Postanschrift (Briefe):
Universität Rostock
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
18051 Rostock

Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Struktur

Institute der Elektrotechnik
Fakultät für Informatik und Elektrotechnik
KickMeToScience

 

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock